Metadaten

Galerie Fischer
Auktion / Galerie Fischer: Waffensaal des Schlosses Grafenegg, II. Teil: aus dem Besitze der herzoglich Ratiborschen, gräflich Breunerschen-Enckevorthschen Fideikommiss-Verwaltung — Luzern: Galerie Fischer, [Nr. 42].1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61038#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WAFFEN SAAL GRAFEN EGG

98. Halbrüstung, bestehend aus: zweiteiliger Sturmhaube mit hohem Kamm und ge-
schnürten Rändern, Eisenrosetten; Halsberge mit sechsmal geschobenen Spangröls.
Harnischbrust mit geschnürten, gewulsteten Rändern und vier Bauchreifen, Beintaschen,
zehnmal geschoben. Harnischrücken mit geschnürten Rändern. Wiener Beschau- und
Zeughausmarke.
Deutsch, um 1550.
99. Halbharnisch, blank, mit geätzten Verzierungen, bestehend aus: Brust mit tiefem
Tapul, Rüsthaken, drei Bauchreifen, zwei kurzen, steifen Tassetten, Kragen. Harnisch-
rücken. Geschlossene Sturmhaube. Die Verzierung besteht aus Streifen und Feldern mit
Medaillons und Rankenwerk in der Art der deutschen Kleinmeister. Auf der Brust kniender
Ritter vor Kruzifix. Auf Bauchreifen und Tassetten die Aetzung ergänzt.
Deutsch, zweite Hälfte 16. Jahrhundert.
Siehe Abb. Tafel 22.
100. -)(- Ganzer Feldharnisch, bestehend aus: geschlossenem Helm, vollständigem Arm-
zeug mit Handschuhen, Brust mit Beintaschen, Rückenstück und ganzem Beinzeug. Der
geschlossene Visierhelm mit hohem, getriebenem Kamm, aufschlächtigem Visier und Kinn-
reff; glatte zweiteilige Halsberge. Ganzes Armzeug mit breiten Schulterflügen, gefingerte
Handschuhe, Harnischbrust mit fünfmal geschobenen Beintaschen, glatter Rücken.
Diechlinge mit viermal geschobenen Kniekacheln. Die Eisenschuhe ergänzt.
Norditalien, um 1570.
Siehe Abb. Tafel 25.
101. Halber Trabantenharnisch, bestehend aus: Birnmorion, Halsberge, Brust mit seich-
tem Gansbauch, mit steifen Tassetten, Harnischrücken, kompletten Armzeugen mit kleinen
Schulterflügen und Handschuhen. In Streifen, ornamental geätzt, Medaillons, groteskes
Rankenwerk, Waffentrophäen.
Italienisch, Pisa, 1580.
Siehe Abb. Tafel 26.
102. Halber Trabantenharnisch, bestehend aus: Birnmorion, Halsberge, Brust mit seich-
tem Gansbauch, mit steifen Tassetten, Harnischrücken, kompletten Armzeugen mit kleinen
Schulterflügen und Handschuhen. In Streifen, ornamental geätzt, Medaillons, groteskes
Rankenwerk, Waffentrophäen.
Italienisch, Pisa 1580.
(Vergl. Abb. Tafel 26, Nr. 101.)
103. Halber Trabantenharnisch, bestehend aus: Birnmorion, Halsberge, Brust mit
seichtem Gansbauch, zwei Bauchreifen, Harnischrücken, kompletten Armzeugen mit kleinen
Schulterflügen und Handschuhen. Die Beintaschen fehlen. In Streifen, ornamental geätzt,
Medaillons, groteskes Rankenwerk, Waffentrophäen.
Italienisch, Pisa, 1580.
Siehe Abb. Tafel 26.
104. Halber Trabantenharnisch, bestehend aus: Birnmorion, Halsberge, Brust mit
seichtem Gansbauch, mit steifen Tassetten, Harnischrücken, kompletten Armzeugen
mit kleinen Schulterflügen und Handschuhen. In Streifen, ornamental geätzt, Medaillons,
groteskes Rankenwerk, Waffentrophäen.
Italienisch, Pisa, 1580.
Siehe Abb. Tafel 27.

4

13
 
Annotationen