53. Schreibkommode mit Aufsatz. Unten drei grosse Schubladen, zweimal geschweift,
darüber aufklappbarer Schreibdeckel, Innenfach mit sechs Schublädchen. Aufsatz mit
grosser Schublade und zehn kleinen Schubladen. Mittelteil erhöht. Verzierte Bronze-
beschläge. Nussbaum.
Süddeutsch, Anfang 18. Jahrhundert. Höhe 194 cm, Breite 115 cm, Tiefe 58 cm.
54. Louis XVI - Fauteuil, mit hoher Rücklehne, vergoldet. Gobelinbezug: stilisiertes
Blumendekor.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe 110 cm.
55. Ameublement Louis XVI, bestehend aus Kanapee, zwei Fauteuils und vier Stühlen.
Form en Medaillon. Kanapee mit dreimal geschwungener Rücklehne, geschnitzten Akan-
thus- und Blumengirlanden. Geblümter Stoffbezug. Nussbaum, weiss-gold bemalt.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe des Kanapees 105 cm, Länge 195 cm.
56. Drei Louis XVI-Stühle mit geblümtem Seidenbezug. Holzlehne durchbrochen.
Runde, kannelierte Beine. Nussbaum. Höhe 85 cm.
57. Sekretär Louis XV (Ende der Epoche), mit Schreibklappe und weisser Marmorplatte.
Der auf kurzen Füssen und niederm Sockel mit Ablauf ruhende Unterteil öffnet sich mit
zwei Türchen. Frontseite leicht bauchig, die Ecken gerundet. Rosenholzfurnier mit ver-
goldeten Bronzestäben, welche die Ränder der beiden Türchen und der Fallplatte umfassen.
Eck- und Fussbeschläge. Im Innern zahlreiche Schubfächer mit Rosenholz- und Palisander-
furnier.
Frankreich, um 1760. Höhe 131 cm, Breite 98 cm, Tiefe 45,5 cm.
58. Konsole Stil Louis XV. Breite Stütze mit Mittelrippe, die sich nach unten blätterförmig
entfaltet, oben beidseitig wuchtige Voluten und helle, gelbdurchzogene Marmorplatte.
Holzgeschnitzt und vergoldet. Höhe 79 cm, Breite 61 cm, Tiefe 29 cm.
59. Aufsatzkommode, auf Klauenfüssen, eingelegt und geschnitzt, mit getriebenen Messing-
beschlägen. Mahagoni.
Englisch, um 1800. Höhe 265 cm, Breite 185 cm, Tiefe 59 cm.
60. Schreibkommode mit Vitrinenaufsatz, auf vier Schaufelfüssen. Kommode und Schreib-
klappe geschweift, nach oben sich verjüngend. Zwei grosse, zwei kleinere und zwei ganz
kleine Schubladen. Im Innern vier Fächer und neun Schublädchen. Glasvitrine mit ge-
schweiftem Giebel, geschnitztem Rocaille-Ornament, vier Tablaren mit rotem Samtbezug.
Bronzene Rocaille-Beschläge. Mahagoni.
Holländisch, 18. Jahrhundert. Höhe 240 cm, Breite 110 cm, Tiefe 55 cm.
61. Tisch Louis XV, vergoldet, mit Marmorplatte, auf vier geschwungenen, in Voluten
endigenden Füssen mit kleinen Bockshufen. Reichgeschnitzte Zarge und Stegverbindung
mit ä jour geschnitzten Akanthusvoluten und Rosetten. Rötlich-weiss geäderte Marmor-
platte.
Französisch, erste Hälfte 18. Jahrhundert. Höhe 80 cm, Platte 78x63 cm.
61a. Rollschreibtisch Louis XV, eingelegt. Bronzebeschläge. Nussbaum.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 107 cm, Breite 102 cm, Tiefe 50 cm.
62. Kanapee Stil Louis XV, mit Rohrgeflecht. Geschnitztes Gestell, mit eckigen, von Säu-
len flankierten Lehnen und runden, kannelierten Beinen. Graues Sitzkissen mit Point-
Bezug. Nussbaumholz. Höhe 92 cm, Länge 146 cm, Tiefe 55 cm.
63. Schreibtisch-Diplomat Louis XV, zum Freistellen. Rechteckig, auf starken, ge-
schweiften Füssen, die Längsseite doppelt, die Schmalseite einfach geschweift, drei Schub-
laden. Bronzeschuhe, Schlüsselschilder, Bronzegriffe reich mit Rocaille-Ornamenten
verziert. Bronzeeinfassung. Platte mit Lederbezug. Rosen- und Veilchenholz.
Paris, um 1750. Höhe 78 cm, Länge 162 cm, Breite 87 cm.
5
darüber aufklappbarer Schreibdeckel, Innenfach mit sechs Schublädchen. Aufsatz mit
grosser Schublade und zehn kleinen Schubladen. Mittelteil erhöht. Verzierte Bronze-
beschläge. Nussbaum.
Süddeutsch, Anfang 18. Jahrhundert. Höhe 194 cm, Breite 115 cm, Tiefe 58 cm.
54. Louis XVI - Fauteuil, mit hoher Rücklehne, vergoldet. Gobelinbezug: stilisiertes
Blumendekor.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe 110 cm.
55. Ameublement Louis XVI, bestehend aus Kanapee, zwei Fauteuils und vier Stühlen.
Form en Medaillon. Kanapee mit dreimal geschwungener Rücklehne, geschnitzten Akan-
thus- und Blumengirlanden. Geblümter Stoffbezug. Nussbaum, weiss-gold bemalt.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe des Kanapees 105 cm, Länge 195 cm.
56. Drei Louis XVI-Stühle mit geblümtem Seidenbezug. Holzlehne durchbrochen.
Runde, kannelierte Beine. Nussbaum. Höhe 85 cm.
57. Sekretär Louis XV (Ende der Epoche), mit Schreibklappe und weisser Marmorplatte.
Der auf kurzen Füssen und niederm Sockel mit Ablauf ruhende Unterteil öffnet sich mit
zwei Türchen. Frontseite leicht bauchig, die Ecken gerundet. Rosenholzfurnier mit ver-
goldeten Bronzestäben, welche die Ränder der beiden Türchen und der Fallplatte umfassen.
Eck- und Fussbeschläge. Im Innern zahlreiche Schubfächer mit Rosenholz- und Palisander-
furnier.
Frankreich, um 1760. Höhe 131 cm, Breite 98 cm, Tiefe 45,5 cm.
58. Konsole Stil Louis XV. Breite Stütze mit Mittelrippe, die sich nach unten blätterförmig
entfaltet, oben beidseitig wuchtige Voluten und helle, gelbdurchzogene Marmorplatte.
Holzgeschnitzt und vergoldet. Höhe 79 cm, Breite 61 cm, Tiefe 29 cm.
59. Aufsatzkommode, auf Klauenfüssen, eingelegt und geschnitzt, mit getriebenen Messing-
beschlägen. Mahagoni.
Englisch, um 1800. Höhe 265 cm, Breite 185 cm, Tiefe 59 cm.
60. Schreibkommode mit Vitrinenaufsatz, auf vier Schaufelfüssen. Kommode und Schreib-
klappe geschweift, nach oben sich verjüngend. Zwei grosse, zwei kleinere und zwei ganz
kleine Schubladen. Im Innern vier Fächer und neun Schublädchen. Glasvitrine mit ge-
schweiftem Giebel, geschnitztem Rocaille-Ornament, vier Tablaren mit rotem Samtbezug.
Bronzene Rocaille-Beschläge. Mahagoni.
Holländisch, 18. Jahrhundert. Höhe 240 cm, Breite 110 cm, Tiefe 55 cm.
61. Tisch Louis XV, vergoldet, mit Marmorplatte, auf vier geschwungenen, in Voluten
endigenden Füssen mit kleinen Bockshufen. Reichgeschnitzte Zarge und Stegverbindung
mit ä jour geschnitzten Akanthusvoluten und Rosetten. Rötlich-weiss geäderte Marmor-
platte.
Französisch, erste Hälfte 18. Jahrhundert. Höhe 80 cm, Platte 78x63 cm.
61a. Rollschreibtisch Louis XV, eingelegt. Bronzebeschläge. Nussbaum.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 107 cm, Breite 102 cm, Tiefe 50 cm.
62. Kanapee Stil Louis XV, mit Rohrgeflecht. Geschnitztes Gestell, mit eckigen, von Säu-
len flankierten Lehnen und runden, kannelierten Beinen. Graues Sitzkissen mit Point-
Bezug. Nussbaumholz. Höhe 92 cm, Länge 146 cm, Tiefe 55 cm.
63. Schreibtisch-Diplomat Louis XV, zum Freistellen. Rechteckig, auf starken, ge-
schweiften Füssen, die Längsseite doppelt, die Schmalseite einfach geschweift, drei Schub-
laden. Bronzeschuhe, Schlüsselschilder, Bronzegriffe reich mit Rocaille-Ornamenten
verziert. Bronzeeinfassung. Platte mit Lederbezug. Rosen- und Veilchenholz.
Paris, um 1750. Höhe 78 cm, Länge 162 cm, Breite 87 cm.
5