GEMÄLDE
ITALIENISCHE SCHULE
UNBEKANNTER ITALIENISCHER MEISTER. — Um 1500
1707. Porträt eines Mädchens, in weinrotem Gewände, in der linken Hand ein Schwert
haltend. Holz, 37x23,5 cm.
J. BASSANO, Art des
1708. Die Begegnung am Brunnen, Christus am Brunnenrand sitzend.
Leinwand, 48 X 36 cm.
UNBEKANNTER ITALIENISCHER MEISTER. — 15. Jahrhundert
1709. Christus das Kreuz tragend, mit Soldaten und Henkersknechten. Holz, 78x76 cm.
TINTORETTO. — Geb. 1512, gest. 1594
1710. Mädchen mit entblösster Brust, in den Händen ein Kruzifix haltend.
Leinwand, 51,5x44 cm.
CARIANI, GIOVANNI. 15. Jahrhundert
1711. Die Heilige Familie mit einem Heiligen. Holz, 50x69 cm.
MORONI, G. — Geb. 1520, gest. 1578
1712. Porträt eines Mannes, mit weissem Rock, auf einem Stuhl sitzend, die linke Hand
auf ein Buch gestützt. Leinwand, 113x90 cm.
CALCAR, JAN STEPHAN VAN. — Geb. 1499, gest. 1546
1713. Männerporträt, in Dreiviertelfigur. Derbärtige Mann in dunklem Gewände mit weissem
Spitzenkragen steht vor einer Säule, die rechte Hand auf einen Tisch stützend, auf welchem
eine Sanduhr steht, oben links in einer Fensternische zwei Bücher, darunter Inschrift.
Brief von Baron von Hadeln. Holz.
Siehe Tafel 39.
BASAITI, MARCO. — Gest. 1521
1714. Die Grablegung Christi mit Maria, Magdalena, Johannes und zwei bärtigen Männern
mit Turban.
Expertise Prof. Suida. Holz, 65 X 82,5 cm.
RICCI, MARCO. — Geb. 1679, gest. 1729 -
Pendants:
1715a. Küstenlandschaft mit Türmen, im Vordergrund Jäger und Handelsleute auf einer
Strasse daherkommend.
Expertise Dr. H. Voss. Leinwand, 57,5 X 72,5 cm.
Siehe Tafel 41.
b. Küste mit Türmen, im Vordergrund unter Baumgruppe Fischer mit Frauen und
Kindern, links Mönch in Meditation.
Expertise Dr. H. Voss. Leinwand, 57,5 X 72,5 cm.
Siehe Tafel 41.
LONGHI, PIETRO. — Geb. 1702, gest. 1762
1716. Zwei Pendants: Komödiantenbilder, Bildnis der Margarete Hanschin mit dem ein-
beinigen Francesco Pozzi und Bildnis von Komödianten mit einem Stier und Wolf.
Reproduziert: Seite 63 im Pietro Longhi-Werk von Aldo Reva.
Siehe Tafel 40. Leinwand, 50x64 cm.
113
ITALIENISCHE SCHULE
UNBEKANNTER ITALIENISCHER MEISTER. — Um 1500
1707. Porträt eines Mädchens, in weinrotem Gewände, in der linken Hand ein Schwert
haltend. Holz, 37x23,5 cm.
J. BASSANO, Art des
1708. Die Begegnung am Brunnen, Christus am Brunnenrand sitzend.
Leinwand, 48 X 36 cm.
UNBEKANNTER ITALIENISCHER MEISTER. — 15. Jahrhundert
1709. Christus das Kreuz tragend, mit Soldaten und Henkersknechten. Holz, 78x76 cm.
TINTORETTO. — Geb. 1512, gest. 1594
1710. Mädchen mit entblösster Brust, in den Händen ein Kruzifix haltend.
Leinwand, 51,5x44 cm.
CARIANI, GIOVANNI. 15. Jahrhundert
1711. Die Heilige Familie mit einem Heiligen. Holz, 50x69 cm.
MORONI, G. — Geb. 1520, gest. 1578
1712. Porträt eines Mannes, mit weissem Rock, auf einem Stuhl sitzend, die linke Hand
auf ein Buch gestützt. Leinwand, 113x90 cm.
CALCAR, JAN STEPHAN VAN. — Geb. 1499, gest. 1546
1713. Männerporträt, in Dreiviertelfigur. Derbärtige Mann in dunklem Gewände mit weissem
Spitzenkragen steht vor einer Säule, die rechte Hand auf einen Tisch stützend, auf welchem
eine Sanduhr steht, oben links in einer Fensternische zwei Bücher, darunter Inschrift.
Brief von Baron von Hadeln. Holz.
Siehe Tafel 39.
BASAITI, MARCO. — Gest. 1521
1714. Die Grablegung Christi mit Maria, Magdalena, Johannes und zwei bärtigen Männern
mit Turban.
Expertise Prof. Suida. Holz, 65 X 82,5 cm.
RICCI, MARCO. — Geb. 1679, gest. 1729 -
Pendants:
1715a. Küstenlandschaft mit Türmen, im Vordergrund Jäger und Handelsleute auf einer
Strasse daherkommend.
Expertise Dr. H. Voss. Leinwand, 57,5 X 72,5 cm.
Siehe Tafel 41.
b. Küste mit Türmen, im Vordergrund unter Baumgruppe Fischer mit Frauen und
Kindern, links Mönch in Meditation.
Expertise Dr. H. Voss. Leinwand, 57,5 X 72,5 cm.
Siehe Tafel 41.
LONGHI, PIETRO. — Geb. 1702, gest. 1762
1716. Zwei Pendants: Komödiantenbilder, Bildnis der Margarete Hanschin mit dem ein-
beinigen Francesco Pozzi und Bildnis von Komödianten mit einem Stier und Wolf.
Reproduziert: Seite 63 im Pietro Longhi-Werk von Aldo Reva.
Siehe Tafel 40. Leinwand, 50x64 cm.
113