Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar des 16. - 19. Jahrhunderts, Arbeiten in Bronze, Kupfer, Messing und Schmiedeisen, hervorragende Silber-Sammlung ...: Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 19. Jahrhunderts, Zeichnungen, Waffen, Jagdkammer des Reichsgrafen von Kaunitz, II. Teil, Rüstungen ... ; am 13., 14., 15. und 16. Mai 1936 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 51].1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7111#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
paneel und zwei seitlichen Rundtürchen. Nußbaumfurnier mit Wurzelmaser und
Filet. An den Türen Bronce-Schlüsselschilder und -Griffe.

H. 104 cm, Br. 242 cm, T. 77,5 cm.

127 Tischchen Louis XV auf hohen, geschweiften Beinen, die Platte mit Rondell-
ecken. Reiche Rocailleschnitzereien an den Schultern und der ausgesägten Zarge.
Nußbaumholz. H. 74 cm, Platte 80 X 58 cm.

128 Biedermeier-Spieltisch mit umlegbarer Platte und quadratischen, nach
unten spitz zulaufenden Beinen. Nußbaumholz. H. 76 cm, Platte 88 X 44 cm.

129 Niederer Sekretär Louis XVI mit ausgesägtem Sockel und Ablauf. Unten
zweitüriges Schrankfach, oben Schreibklappe. Platte fehlt. Schlüsselschilder mit
Schleif enbckrönung und Girlanden. Kirschbaum mit Bandintarsien.

II. 122 cm, Br. 123 cm, T. 53 cm.

130 Barock-Schrank auf abgeplatteten Kugelfüßen. Hoher Sockel, die beiden
Türen mit verkröpften Füllungen und Profilleisten, Gesims mit Rundprofil. Nuß-
baumholz mit Wurzelmaser, quer gestellten Friesen und Bandintarsien.

H. 210 cm, untere Br. 188 cm, T. 59 cm.

131 Kommode Louis XVI mit dunkler, geäderter Marmorplatte. Gerade Form mit
gebrochenen Kanten und kurzen Füßchen. Dreiladig mit ziselierten Schlüsselschil-
dern und Ringgriffen an Tierköpfen. H. 87,5 cm, Br. 95,5 cm, T. 47,5 cm,

132 Große Kommode Louis XVI. Dreiladig mit Ablauf, gerundeten Kanten und
vorkragender Platte. Ringgriffe und Schlüsselschilder mit Schleifenbekrönung. Helles
Kirschbaumholz. H. 90 cm, Br. 122 cm, T. 58,5 cm.

133 T ischchen Louis XV auf hohen, geschweiften und in Ziegenfüße auslaufenden
Beinen. Im schmalen Zargenkasten Schublädchen mit Knopfgriff, Platte mit er-
höhtem Rand. Nußbaumholz mit gekreuzten Bandintarsien.

H. 76 cm, Platte 73 X 54 cm.

134 Zürcher Windlade mit vier Schubladen und Knopfgriffen, Nußbaum-furniert.
Schweiz, 17. Jahrh. H. 155 cm, Br. 100 cm, T. 59 cm.

135 Barock-Schrank. Hoher Sockel mit zwei Schubladen, auf Kugelfüßen. In der
Mitte und seitlich über Eck gestellt gewundene Säulen auf Volutenkonsolen mit
geschnitzten Kapitellen und verkröpftem Gesims. Die beiden Schranktüren mit einer
einzigen durchgehenden Hochfüllung und Eckschnitzereien verziert. Nußbaum, mit
Eichenholz. Süddeutsch, 17. Jahrh. H. 205 cm, Br. 185 cm, T. 60 cm.

136 G otischer Tisch, sog. Stirnwandtisch. Ausgesägte Standbretter auf Kufen, mit
zwei Stegverbindungen und Keilverschluß. Füllungen mit Profilleistenumrahmungen
und Flachschnitzerei in Rosetten- und Halbmondform. Im trogartigen Kasten tiefe
Schublade. Arvenholz (Platte ergänzt). Graubünden. H. 75 cm.

137 Walliser Truhe aus Moiithey mit reicher Schnitzerei: auf der Frontseite An-
betung der Könige, flankiert von stehenden Figuren, in Hochrelief geschnitzt; oben
breiter Fries mit Rosetten zwischen Rankenwerk, unten schmälerer Blattfries. Ende

16. Jahrh. H. 73 cm, L. 160 cm.

138 Blumentisch Louis XVI. Kirschholz. H. 68 cm, L. 62 cm, T. 40 cm.

139 Stabelle, Rückenlehne reich geschnitzt mit zwei Fratzen. Nußbaum. Schweiz,

17. Jahrh. H. 94 cm.

18
 
Annotationen