886 Allianzscheibe des Lamprecht Caltprunner und Anna Abdorf. Datiert 1638.
In der Mitte Darstellung des Daniel in der Löwengrube. 32 X 20,5 cm.
Glasmaler Hans Jakob Nüscheler I.
887 Scheibe mit unbekanntem Wappen. Jesus am Kreuz mit Maria und Johannes,
unten Wappen. Um 1600. 28 X 20,5 cm.
888 Wappenscheibe des Conradus Wanneneyer s. Johans Ordens Comentus zu
Brienenwerdt zu Straßburg und Schietzstatt. Anno 1599. Wappen mit Tiara, links
Johannes Evangelista, rechts der Apostel Johannes. In den obern Zwickeln Dar-
stellung der Taufe im Jordan und Salome mit dem Haupte des Johannes. Er-
gänzungen. 40 X 33 cm.
889 Schweizer Wappenscheibe: Matheus Seutter sei. & Fr. Ursula Seutterin
geborene Fürtabechin sein Ehgemahel 1599. 21,5 X 30,5 cm.
890 Rundscheibe : Wappen mit Meerweibchen. Schweiz, um 1510. 60 X 46,5 cm.
891 Standesscheibe mit Wappen, datiert 1508. 60 X 46,5 cm.
892 Hertensteinscheibe. Wappen Hirschgeweih mit aufgesetztem Turnierhelm
in Rankenumrahmung, mit Rundbogen und Pfeilern. Um 1600. 28 X 22,5 cm.
893 Wappenscheibe von Rapperswil 1543. Wappen von Rapperswil, zwei
Krieger als Schildhalter, oben ein trommelnder und ein blasender Kriegsknecht.
31X22,5 cm.
894 Runde Wappenscheibe des Hainrich von London zu Altmanshofen
und Waitzenhofen. 1559. Dm. 23,5 cm.
895 Wappenscheibe des Hans Jacob Ifflingen von Graneck. In den obern
Zwickeln zwei Jagdszenen. Architekturumrahmung. 16. Jahrh. 33 X 24 cm.
MINIATUREN
896 AGRICOLA, CARL JOSEPH ALOIS. (Geb. Waldstadt-Säckingen 1779, gest. Wien
1852.) Bildnis einer Dame in rosa Kleid und weißem Schleier. Mono-
grammiert. Karton. 22 X 18 cm.
897 ALEXANDRE, LOUIS. (Geb. Reims 1759, gest. daselbst 1827.) Bildnis eines
Herrn in hellem Rock. Signiert Alexandre f. Elfenbein. Rund, Dm. 6 cm.
898 ANREITER, ALOIS VON. (Geb. Bozen 1803, gest. Wien 1882.) Bildnis eines
Kindes in weißem Kleid und rosa Gürtel. Karton. Oval, 12 X 9 cm.
AUBRY, LOUIS-FRANgOIS. (Geb. Paris 1767, gest. daselbst 1851.)
899 Bildnis einer Dame in weißem Kleid. Elfenbein. Oval, 5,2 X 4 cm.
900 Bildnis eines Herrn in braunem Rock. Elfenbein. Oval, 5,5 X 3,8 cm.
901 BANCHI. (Tätig in Italien, um 1820.) Bildnis eines Herrn in blauem Rock.
Elfenbein. Oval, 4,7 X 3,8 cm.
902 BAROU, MRS. (Tätig in London; stellte 1797—1801 in der Royal Academy aus.)
Profilbildnis einer Dame in weißem Kleid. Elfenbein. Oval, 6X5 cm.
66
In der Mitte Darstellung des Daniel in der Löwengrube. 32 X 20,5 cm.
Glasmaler Hans Jakob Nüscheler I.
887 Scheibe mit unbekanntem Wappen. Jesus am Kreuz mit Maria und Johannes,
unten Wappen. Um 1600. 28 X 20,5 cm.
888 Wappenscheibe des Conradus Wanneneyer s. Johans Ordens Comentus zu
Brienenwerdt zu Straßburg und Schietzstatt. Anno 1599. Wappen mit Tiara, links
Johannes Evangelista, rechts der Apostel Johannes. In den obern Zwickeln Dar-
stellung der Taufe im Jordan und Salome mit dem Haupte des Johannes. Er-
gänzungen. 40 X 33 cm.
889 Schweizer Wappenscheibe: Matheus Seutter sei. & Fr. Ursula Seutterin
geborene Fürtabechin sein Ehgemahel 1599. 21,5 X 30,5 cm.
890 Rundscheibe : Wappen mit Meerweibchen. Schweiz, um 1510. 60 X 46,5 cm.
891 Standesscheibe mit Wappen, datiert 1508. 60 X 46,5 cm.
892 Hertensteinscheibe. Wappen Hirschgeweih mit aufgesetztem Turnierhelm
in Rankenumrahmung, mit Rundbogen und Pfeilern. Um 1600. 28 X 22,5 cm.
893 Wappenscheibe von Rapperswil 1543. Wappen von Rapperswil, zwei
Krieger als Schildhalter, oben ein trommelnder und ein blasender Kriegsknecht.
31X22,5 cm.
894 Runde Wappenscheibe des Hainrich von London zu Altmanshofen
und Waitzenhofen. 1559. Dm. 23,5 cm.
895 Wappenscheibe des Hans Jacob Ifflingen von Graneck. In den obern
Zwickeln zwei Jagdszenen. Architekturumrahmung. 16. Jahrh. 33 X 24 cm.
MINIATUREN
896 AGRICOLA, CARL JOSEPH ALOIS. (Geb. Waldstadt-Säckingen 1779, gest. Wien
1852.) Bildnis einer Dame in rosa Kleid und weißem Schleier. Mono-
grammiert. Karton. 22 X 18 cm.
897 ALEXANDRE, LOUIS. (Geb. Reims 1759, gest. daselbst 1827.) Bildnis eines
Herrn in hellem Rock. Signiert Alexandre f. Elfenbein. Rund, Dm. 6 cm.
898 ANREITER, ALOIS VON. (Geb. Bozen 1803, gest. Wien 1882.) Bildnis eines
Kindes in weißem Kleid und rosa Gürtel. Karton. Oval, 12 X 9 cm.
AUBRY, LOUIS-FRANgOIS. (Geb. Paris 1767, gest. daselbst 1851.)
899 Bildnis einer Dame in weißem Kleid. Elfenbein. Oval, 5,2 X 4 cm.
900 Bildnis eines Herrn in braunem Rock. Elfenbein. Oval, 5,5 X 3,8 cm.
901 BANCHI. (Tätig in Italien, um 1820.) Bildnis eines Herrn in blauem Rock.
Elfenbein. Oval, 4,7 X 3,8 cm.
902 BAROU, MRS. (Tätig in London; stellte 1797—1801 in der Royal Academy aus.)
Profilbildnis einer Dame in weißem Kleid. Elfenbein. Oval, 6X5 cm.
66