Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1076. Lehrbuch des Jägers. Zwei Pappbände. Cotta, 1812.

1077. Geographia Ptolemaei Alexandrini. Venedig bei Vinc. Valgrisium. Sehr schönes
Werk mit vielen Landkarten und Initialillustrationen, goldgeprägter Lederband, 1562.

1078. Kräuterbuch, unvollständig und beschädigt. 17. Jahrhundert.

1079. Erasmus Roterdamus. Gepresster Schweinslederholzband mit Bronzeecken und
Schliessen, reichgetriebene Arbeit, 1541.

1080. Haus- und Kirchenhistorie-Kalender mit Illustrationen der Monate. Abrah.
Saur. Gedruckt zu Frankfurt a. Main durch Nie. Basseum. Gepresster Schwein sleder-
holzband mit Bronzeschliessen, 1582.

1081. Hippocratis ad Heinrich III. Paris, 1558. Pergamenteinband.

1082. Corpus Juris Civilis. Ledereinband, gepresst. Genf, bei Peter & Jac. Chouet, 1612.

1083. Pandekten, Corpus Juris. Gepresster Schweinslederband. Erstes Blatt fehlt.
Zirka 1600.

1084. Missale, rote und schwarze Lettern. Brixle. Lederband, 1721. Dazu gebunden Nach-
trag 1821.

1085. Concilla Generalia. Goeln bei Hierat. Gepresstes Schweinsleder mit Wappen in der
Mitte. 1606.

1086. Calendarium, reich illustriert. Gepresster Ledereinband mit biblischen Darstellungen.
Beschädigt. Zirka 1500.

1087. Böhmische Chronik, vom Ursprung der Böhmen und ihren Herzogen. Hagecius von
Liboschau Wenzeslaus. Ins Deutsche übersetzt durch Joa. Sandel, Nürnberg. B. J.
Eutter. Gut erhaltenes Exemplar der berühmten und gesuchten Chronik des Hagecius.
1697.

1088. Pontificale Romanuni, mit roten und schwarzen Lettern und Noten. Antwerpen,
bei Balth. Moretum, 1627. Gepresstes Schweinsleder mit Bronzeschliessen und Bronze-
ecken.

1089. Missale Romanum. Schwarzer Holzlederband, Goldpressung, illustrierte Initialen.
Sehr schön erhaltenes Missale, rot rubriziert. Antwerpen, ex Off. Plautina, 1673. Einige
Kupferstiche, Noten zu den Gesängen eingeflochten.

1090. Ehrengedicht für Maria Theresia. Braunes Leder, Goldpressung. 1740

1091. Josephus Flavius, Historien und Bücher, aus dem griechischen Exemplar verdeutscht
durch C. Lautenbach. Strassburg. Th. Riedel. Dazu Egesippus, Fünf Bücher vom jüdi-
schen Krieg, aus dem Latein verdeutscht durch C. Lautenbach. Strassburg, 1573. Fol.
Holz mit blindgepresstem Schweinsleder, gut erhalten, schöne Holzschnitte. Aus der
Sammlung Riesenfels.

1092. Zunftlehrbrief des Joh. Martzner, Fleischhackerknecht, mit Siegel und Bändern,
auf Pergament, 1768.

1093. Kleines Reisegebetbuch in Futteral mit Holzdeckel. Wahrscheinlich Marienbuch,
abessinisch. Expertise der Staatsbibliothek Wien, Dr. Pivonka und Prof. Czermak.

1094. Cai Svetonii Tranquilli, De Vita XII Caesarum auf dem letzten Blatt, 1510. Schöner
gepresster Lederholzdeckel.

71
 
Annotationen