1092. Peruanische Netsuke: Hirt mit Hund und drei Lamas.
19. Jahrhundert.
1093. Fayencefigur: sitzender Dämon auf Kissen mit Hammer. Grünliche Glasur.
China, 19. Jahrhundert. Höhe 36,5 cm.
1094. Japanische Bronzevase, mit Schriftbändern verziert, seitlich je Henkel, als Tisch-
lampe montiert, mit Seidenschirm. Höhe 55,5 cm.
1095. Sarazenenhelm, reich verziert und als Tischlampe montiert, mit Pergamentschirm.
Höhe 67 cm.
1096. a) Schale, halbrund, auf Dreifuss, mit Elefanten. Höhe 15 cm-
b) Schale, rund, mit senkrechtem Rand, reich verziert. Durchmesser 15,6 cm-
Indisch.
1097. a) Topf, auf Dreifuss, mit seitlich je einem Henkel, olivgrün patinierte Bronze, Holz-
sockel;
b) stehender Glücksgott, Bronze, vergoldet.
China. Höhe 21,5 cm.
1098. Miniaturreiter mit zwei Dienern. Gerahmt.
Persisch, 17. Jahrhundert. Höhe 16 cm.
1099. Griechische rotfigurige Weinkanne mit Europa.
4. Jahrhundert v. Chr. Höhe 17,3 cm.
1100. Ein Paar Deckelvasen, bauchig, auf dem Deckel je ein sitzender Fo-Löwe.
Japan, Imari, 18. Jahrhundert. Höhe 48 cm.
1101. Dachreiter: reitender Chinese auf stilisiertem Hahn, Fayence, grün glasiert.
China, Ming. Höhe 25,5 cm.
Sammlung Frick, Zürich.
1102. Deckelvase, bauchig, blau-weisse Bemalung, figürlicher Dekor.
China, Ming, 17. Jahrhundert. Höhe 63 cm.
1103. Ein Paar Vasen, oben ausladend, grünblaue Schlangenhautmusterung. Eisenholz-
sockel.
China, 18. Jahrhundert. Höhe 37 cm.
1104. Sitzender Glücksgott auf Thron, Bronze, vergoldet.
China, 18. Jahrhundert. Höhe 17,5 cm.
1105. Buddha, sitzend, braunpatinierte Bronze. Höhe 9,5 cm.
1106. Zwei bauchige Vasen, grün glasiert, mit figürlichem Dekor, Fayencen.
Persisch, 16./17. Jahrhundert. Höhe 15 cm.
1107. Cloisonne-Topf, auf drei Füssen, mit zwei Henkeln.
China, 17. Jahrhundert. Höhe 19 cm.
1108. Kürbisvase, braunrote Glasur, Eisenholzsockel.
China, 17. Jahrhundert. Höhe 33 cm.
1109. Ein Paar Vasen, zylindrisch, weisse Glasur mit blauer Bemalung, Tierdekor.
China, Kang Hsi, 17. Jahrhundert. Höhe 45 cm.
1110. Bauchige Vase, oben ausladend, blauer Fond, mit weissem Kirschblütendekor.
China, Kang Hsi, 17. Jahrhundert. Höhe 46 cm.
77
19. Jahrhundert.
1093. Fayencefigur: sitzender Dämon auf Kissen mit Hammer. Grünliche Glasur.
China, 19. Jahrhundert. Höhe 36,5 cm.
1094. Japanische Bronzevase, mit Schriftbändern verziert, seitlich je Henkel, als Tisch-
lampe montiert, mit Seidenschirm. Höhe 55,5 cm.
1095. Sarazenenhelm, reich verziert und als Tischlampe montiert, mit Pergamentschirm.
Höhe 67 cm.
1096. a) Schale, halbrund, auf Dreifuss, mit Elefanten. Höhe 15 cm-
b) Schale, rund, mit senkrechtem Rand, reich verziert. Durchmesser 15,6 cm-
Indisch.
1097. a) Topf, auf Dreifuss, mit seitlich je einem Henkel, olivgrün patinierte Bronze, Holz-
sockel;
b) stehender Glücksgott, Bronze, vergoldet.
China. Höhe 21,5 cm.
1098. Miniaturreiter mit zwei Dienern. Gerahmt.
Persisch, 17. Jahrhundert. Höhe 16 cm.
1099. Griechische rotfigurige Weinkanne mit Europa.
4. Jahrhundert v. Chr. Höhe 17,3 cm.
1100. Ein Paar Deckelvasen, bauchig, auf dem Deckel je ein sitzender Fo-Löwe.
Japan, Imari, 18. Jahrhundert. Höhe 48 cm.
1101. Dachreiter: reitender Chinese auf stilisiertem Hahn, Fayence, grün glasiert.
China, Ming. Höhe 25,5 cm.
Sammlung Frick, Zürich.
1102. Deckelvase, bauchig, blau-weisse Bemalung, figürlicher Dekor.
China, Ming, 17. Jahrhundert. Höhe 63 cm.
1103. Ein Paar Vasen, oben ausladend, grünblaue Schlangenhautmusterung. Eisenholz-
sockel.
China, 18. Jahrhundert. Höhe 37 cm.
1104. Sitzender Glücksgott auf Thron, Bronze, vergoldet.
China, 18. Jahrhundert. Höhe 17,5 cm.
1105. Buddha, sitzend, braunpatinierte Bronze. Höhe 9,5 cm.
1106. Zwei bauchige Vasen, grün glasiert, mit figürlichem Dekor, Fayencen.
Persisch, 16./17. Jahrhundert. Höhe 15 cm.
1107. Cloisonne-Topf, auf drei Füssen, mit zwei Henkeln.
China, 17. Jahrhundert. Höhe 19 cm.
1108. Kürbisvase, braunrote Glasur, Eisenholzsockel.
China, 17. Jahrhundert. Höhe 33 cm.
1109. Ein Paar Vasen, zylindrisch, weisse Glasur mit blauer Bemalung, Tierdekor.
China, Kang Hsi, 17. Jahrhundert. Höhe 45 cm.
1110. Bauchige Vase, oben ausladend, blauer Fond, mit weissem Kirschblütendekor.
China, Kang Hsi, 17. Jahrhundert. Höhe 46 cm.
77