Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1138a.Brautschachtel, mit Petitpoint-Ueberzug: Verkündigungsengel.

18. Jahrhundert. 34 x27 cm.

1139. Ein Paar Lithographien: Die Freude des Gewinners und der Verdruß
des Verspielers. Lithographie von Fr. Wentzel in Wissenbourg. Gerahmt.

19. Jahrhundert. 36,5x27 cm.

1140. Fünf Lithographien: Einsiedeln, Engstlenalp, Lugano, Brunnen,
Rheinau. Altkoloriert, gerahmt. 10,5x7 cm.

1141. Stadtansicht von Rio de Janeiro aus dem Jahre 1840. Kolorierte Lithographie.

114x32 cm.

1142. Froschauer-Bibel, MDXXXVI, mit eingeklebtem farbigem Titelblatt, Schweins-
ledereinband mit getriebenen Messingbeschlägen.

1143. Froschauer-Bibel, MDLVI, mit Titelblatt, Bronzebeschlägen und Schweinsleder-
einband.

1144. Stumpf-Chronik, guterhaltenes Exemplar der ersten Ausgabe 1548, mit zirka 2000
Illustrationen, Schweinsledereinband mit getriebenen Messingbeschlägen.

1145. Adelspatent, verliehen von Kaiser Leopold II. dem Johann Luzius von Lutz, regiments-
fähiger Bürger der Stadt Bern, datiert 6. Februar 1791.

1146. Brustbild einer Frau mit champagnefarbenem Empirekleid.

Französisch, um 1800. Durchmesser 6,7 cm.

1147. a) Jean de Labadie, 1610—1674;

b) Anna Maria von Schürmann, 1607—1678.

Französisch, 17. Jahrhundert. Höhe 8,5 cm; Breite 7 cm.

1148. Goldemaildose, rund, lila, mit Perlstabverzierung, auf dem Deckel ovales Medaillon
mit Blumen. Pariser Beschauzeichen.

Frankreich, 18. Jahrhundert. Gewicht 80 g.

1149. Runde Dose, Kupfer, vergoldet, gerillt, mit Miniatur: Brustbild einer jungen Dame
mit Strohhut.

Deutsch, um 1800. Durchmesser 7,5 cm.

1150. Horndose mit Miniatur: Dame in blauem Kleid. Signiert. Durchmesser 6 cm.

1151. a) Horndose mit Goldmontierung;

b) Schildpattdose mit Blumenverzierung;

c) Sparkästchen, Holz, geschnitzt.

1152. Goldstück, 100 Franken. Schweiz 1925.

1153. Goldstück, 100 Franken. Schützentaler 1934.

1154. a) Goldstück, 100 Franken. Luzern 1939;
b) Goldßtück, analog a).

1155. Drei Aquarelle:

a) Aussetzung eines Säuglings; 34x27 cm.

b) Mädchen in grünem Kleid; 28x25 cm.

c) Sitzende Frau. 19x16 cm.

77
 
Annotationen