Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Henri Louis Carey, Genf, Nachlass Dr. Scherbel, Basel, aus zürcher Privatbesitz: französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts ; Tapisserien, Teppiche, Stoffe, Gals, Glasscheiben, Silber ... ; [25., 26., 27. und 28. Oktober 1944] — Luzern, Nr. 79.1944

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14237#0119
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RUBENS, PETER PAUL 1577—1640

1637. Brustbild des römischen Kaisers Titus, von vorn gesehen, mit Lorbeerkranz.

Oel auf Holz, oval, 33 X 26,5 cm.
Laut Gutachten von Dr. Ludwig Burchard ein ganz eigenhändiges Werk von Rubens
um 1620. Bode und Friedländer schlössen sich schriftlich diesem Attest an.

1638. Der Prophet Elias, in der Wüste vom Engel gespeist, seitlich flankiert von gewun-
denen Säulen, Landschaftshintergrund. Oel auf Leinwand, 70 X 59 cm.
Entwurf für eine Tapisserie in der Serie von Darstellungen des „Triumphs und der
Figuren des hl. Sakramentes des Altars" (Rooses Nr. 49). Vgl. dieselbe Darstellung,
klein, im Musee Bonnat in Bayonne und in Großformat im Louvre.

RUBENS, PETER PAUL, Schule des

1639. Die Anbetung des Kindes durch die hl. drei Könige, rechts im Hintergrund Pferde
und Kamele, zahlreiche Figuren, oben zwei Engel.

Oel auf Leinwand, 56 X 77 cm.

RUBENS, PETER PAUL, Art des

1640. Maria mit dem Kind, Kniestück, sitzend, mit blauem Kopftuch und rotem Kleid,
weißem Schleier und blauem Mantel, das Kind steht auf ihrem Schoß.

Oel auf Leinwand, 84 X 73 cm.

1641. Vier Negerköpfe, Kopie nach dem Bilde von Rubens im Brüsseler Museum.

Oel auf Leinwand, 54 X 67 cm.

RUELLES, PIETER DE 1630-1658

1642. Landschaft mit schloßartigem Bau, rechts auf einer Anhöhe, auf Weg einspänni-
ger Karren und links drei Männer und Knabe, ganz hinten zwei Figuren vor Baumreihe-
Gutachten von Hofstede de Groot. Oel auf Holz, 35,5 X 28,5 cm.

RUGENDAS, Schule des

1643. Reiterschlacht, auf dem Boden mehrere Tote liegend.

Oel auf Holz, 19,5 X 25 cm.

RUYSDAEL, JACOB 1625—1682 Nachfolger des

1644. Landschaft mit Häusern, in Bäumen, rechts Viehherde mit Hirten.

Oel auf Holz, 69x51 cm.

RUYSDAEL, JACOB SALOMON 1640-1681 Art des

1645. Flußlandschaft mit Bäumen, im Mittelgrund Steg mit Schafherde, Hirten und
Knaben. Oel auf Leinwand, 75x104 cm.

RUYSDAEL SALOMON VAN, Art des
1646. Landschaft mit Bach, links Bäume. Oel auf Leinwand, 46x55 cm.

STEEN, JAN 1626—1679 Leyden
1647. Weggang vom Wirtshaus. Der Wirt rechts vor der Türe mit einem Becher in der
Hand versucht einen den Hut lüftenden Bürger zurückzuhalten; eine Frau links hält
ihn fest, im Vordergrund links Knabe mit Korb, im Vordergrund rechts auf dem Boden
Baumstamm. Oel auf Holz, 30,5x25,5 cm.

Gutachten von Dr. M. P. Binder, ehemals Direktor der Staatlichen Museen in Berlin.
Gutachten von Dr. M. J. Friedländer.
Siehe Abb. Tafel 19.

119
 
Annotationen