Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Editor]
Grosse Auktion: V, Strobachgasse Nr. 8 ; Pracht- und Stilmobiliar, Mignonflügel, Pianinos, Bilder und Miniaturen, Antiquitäten, Spiegel, Perser-, Smyrna- und Inländerteppiche, Silber, Besteckkassetten, Bronzen, ostasiatische Kunstgegenstände, Meißener und Altwiener Figuren und Gruppen, Marmorfiguren, Glas- und Porzellanservice, Vitrinenstücke, Beleuchtungskörper, Kamingarnituren und auch einfachere Einrichtungsgegenstände usw. ; 7. Dezember bis 12. Dezember 1931 — Wien, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15644#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 1931, AB Y23 UHR

22 Nußpolit. zweitür. Biedermeierkasten m. grünen Vorhängen . 100

23 Indischer Teppich 182X149 cm........180

24 detto 272X81 cm........150

25 Große reichgeschliff. Bleikristall Bonbonniere .... 40

26 Reichgeschliff. zweiteil. Bleikristall Aufsatz.....60

27 Elektr. mont. vergold. zwölfkerz. Holzluster.....130

28 Schwarzpolit. Saloneinrichtung m. Perlmuttereinlagen u.

Bronzeverzierungen: Pfeilerschrank m. 1 Türe u. 1 Lade;
hoher Spiegel; 2 Büstenständer und 1 Sitzgarnitur m. rotem
Peluchebezug: Kanapee, 4 Fauteuils, 2 Stockerln u. 1 kl.
runder Tisch............250

29 Sechslamp. elektr. vergold. Holzluster m. unterer elektr. Lampe 50

30 .Nußpolit. Schlafzimmereinrichtung, reichintars. m. Schnitze-

reien u. gewundenen Säulen: 2 zweitür. Kasten; 2 Betten:

1 Einsatz; Waschkasten m. 2 Türen, 3 Laden u. Carrara
Marmorplatte; 2 Nachtkästchen m. Carrara Marmorplatten

und 1 Trümokasten m. 2 Türen, 2 Laden u. rundem Spiegel 400

31 Nußpolit. Ankleidespiegel (zu Nr. 30 passend) .... 60

32 A. Binder, „Bei der Debatte", ölg., sign. u. dat., München 1891 100

33 Mahag. polit. Vitrine, reichintars. m. geschliff. Gläsern . 120

34 R. Palnay, Zigeunerleben, ölg., sign........100

35 Perserteppich „Kasak" 290X174 cm beschäd. . . . . 100

36 „ „Bocchara" 148X120 cm beschäd.....200

37 „ „Bocchara" 182X115 cm beschäd.....240

38 „ „Gendje" 272X137 cm..... .270

39 Anatol. Halbseidenteppich 174X128 cm......200

40 Perserteppich „Mosul" 313X103 cm.......200

41 „ „Mosul" 188X119 cm....... 120

42 „ „Afghan" 265 (s. Kelim 280) X 245 cm beschäd. 230

43 „ „Schiras" 123 (s. Kelim 132) X 120 cm . 75

44 Silberbestecke in zweitür. Eckschrank m. roter Marmorplatte

(monogr. A. B.) je 12 Stk.: Messer, Gabeln, Löffel, Dessert-
messer, Dessertgabeln, Eislöffel, Mokkalöffel, gr. Schöpflöffel.
19 Vorlegestücke u. 11 Kaffeelöffel (Silbergew. ca. 7 kg) . 600

45 Perserteppich „Belutschistan" 406X221 cm.....450

46 Vierläd. nußpolit. Biedermeier Kommode (m. Schreiblade) 100

47 Nußpol. Biedermeier Schreibtisch m. Lade, s. Aufsatz m. 4 Laden 40

48 Herrenzimmereinrichtung, dunkeleiche, m. Bildhauerarbeit u.

Säulen: Bibliothekskasten m. 3 Türen, geschliff. Gläsern u

2 Laden, Aufsatz m. geschliff. Spiegel; Ministerschreibtisch
m. 3 Laden, 2 Türen u. Schubfächern; Tisch m. Glasplatte

und 1 Lederfauteuil...........1200

49 Gepolst. Sitzgarn. m. Brokatstoffbezug: Kanapee u. 3 Fauteuils 400

50 Prunkfauteuil m. reichgeschnitztem Gestell u. Goldbrokatbezug 500

> RIJKSBUREAU VOOf?

KUNSTHISTORICCME
EN t KON CG RA FISCH E
DOC UM ENTATI E
 
Annotationen