) MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 1931, AB H3 UHR
51 Schlafzimmereinricktung, lichteiche, m. schwarzen Verzierun-
gen: 2 zweitür. Kasten, innen m. Laden; 2 Betten m. Draht-
einsätzen; Psyche m. 2 Türen, 3 Laden, Glasplatte u. ovalem
facett. Gußspiegel und 2 Nachtkästchen m, Glasplatten . 500
52 Emil Barbarini, Fischmarkt, ölg., sign....... 140
53 Fritz Lach, „Obervellach", Aquarell, sign...... 100
54 Perserteppich „Täbris" 389X279 cm ...... 900
55 „ „Bocchara" 210X138 cm......380
56 „ „Afghan" 222X206 cm.......300
57 „ „Schiras" 166X120 cm.....- . . 130
58 Speisezimmereinrichtung, palis. polit. u. intars.: Büffet m,
4 Türen, 2 Laden, grauer Marmorplatte u. Vitrinenaufsatz
m. 4 Türen m. messinggefaßten geschliff. Gläsern u. geschliff.
Gußspiegel; Pfeilerkasten in gleicher Ausführung; Auszieh-
tisch und 6 Ledersessel.......... 600
59 Karl Maria Schuster, Dame in Interieur, ölg., sign. . . . 100
60 Dreiteil. Tafeldekoration, Bronze m. Spiegelboden . . . 100
61 2 niedere vergold. gepolst. Fauteuils m. rotem Bezug . . 120
62 Biskuitporzellanfigur, Madame Recamier (Sevres Mke.) . . 100
63 Vierläd. mahag. polit. Kommode....... . 200
64 C. Schleicher, „Würfelspieler", ölg., sign...... 180
65 C. Schleicher, „Kartenspieler", ölg., sign...... 180
66 Porzellanspeiseserv. m. Blumendek. u. Goldrand: Suppenterrine,
Gemüseterrine, Saucetopf, 12 Suppen-, 42 flache, 18 Desserttel-
ler, 12 Ragouttasserln, 12 Schüsseln, 1 Sauciere u. 1 Senftiegel 140
67 Porzellanservice (zu Nr. 66 passend): Suppenterrine, Gemüse-
terrine, Saucetopf, 8 Suppen-, 28 flache, 10 Dessertteller,
10 Ragouttasserln, 6 Schüsseln, 1 Sauciere u. 1 Senftiegel . 90
68 Perserteppich „Täbris" 348X262 cm.......800
69 „ „Mosul" 219X130 cm.......200
70 „ „Kasak" 256X154 cm beschäd. . . . . . 220
71 „ „Schiras" 200X156 cm.......200
72 Chines. Teppich 360X276 cm . . ...... 800
72a Persianer Damenpelzjacke m. Sealbisamkragen und -Manchetten 200
73 E. Czernotzky, Stilleben m. japan. Geräten, ölg., sign. . . 140
74 Hans Wagner, Motiv aus Lovrana, ölg., sign..... 90
75 Achtlamp. elektr. Glasluster m. reichen Behängen . . . 300
76 Dunkle Speieezimmereinrichtung (Fa. Aug. Ungethüm): Buffet-
kredenz m. 2 Türen, 6 Laden u. färb. Marmorplatte, samt
Vitrinenaufsatz m. 2 geschliff. Glastüren u. 2 seitl. Türen;
2 Pfeilerschränke m. färb. Marmorplatten, samt Vitrinen-
aufsätzen m. Spiegelrückwänden; Servant m. 3 Laden u.
färb. Marmorplatte u. Aufsatzwand m. geschliff. Spiegel; Aus-
ziehtisch; 2 Fauteuils u. 10 gepolst. Sessel m. rotem Tuchbezug 900
3
51 Schlafzimmereinricktung, lichteiche, m. schwarzen Verzierun-
gen: 2 zweitür. Kasten, innen m. Laden; 2 Betten m. Draht-
einsätzen; Psyche m. 2 Türen, 3 Laden, Glasplatte u. ovalem
facett. Gußspiegel und 2 Nachtkästchen m, Glasplatten . 500
52 Emil Barbarini, Fischmarkt, ölg., sign....... 140
53 Fritz Lach, „Obervellach", Aquarell, sign...... 100
54 Perserteppich „Täbris" 389X279 cm ...... 900
55 „ „Bocchara" 210X138 cm......380
56 „ „Afghan" 222X206 cm.......300
57 „ „Schiras" 166X120 cm.....- . . 130
58 Speisezimmereinrichtung, palis. polit. u. intars.: Büffet m,
4 Türen, 2 Laden, grauer Marmorplatte u. Vitrinenaufsatz
m. 4 Türen m. messinggefaßten geschliff. Gläsern u. geschliff.
Gußspiegel; Pfeilerkasten in gleicher Ausführung; Auszieh-
tisch und 6 Ledersessel.......... 600
59 Karl Maria Schuster, Dame in Interieur, ölg., sign. . . . 100
60 Dreiteil. Tafeldekoration, Bronze m. Spiegelboden . . . 100
61 2 niedere vergold. gepolst. Fauteuils m. rotem Bezug . . 120
62 Biskuitporzellanfigur, Madame Recamier (Sevres Mke.) . . 100
63 Vierläd. mahag. polit. Kommode....... . 200
64 C. Schleicher, „Würfelspieler", ölg., sign...... 180
65 C. Schleicher, „Kartenspieler", ölg., sign...... 180
66 Porzellanspeiseserv. m. Blumendek. u. Goldrand: Suppenterrine,
Gemüseterrine, Saucetopf, 12 Suppen-, 42 flache, 18 Desserttel-
ler, 12 Ragouttasserln, 12 Schüsseln, 1 Sauciere u. 1 Senftiegel 140
67 Porzellanservice (zu Nr. 66 passend): Suppenterrine, Gemüse-
terrine, Saucetopf, 8 Suppen-, 28 flache, 10 Dessertteller,
10 Ragouttasserln, 6 Schüsseln, 1 Sauciere u. 1 Senftiegel . 90
68 Perserteppich „Täbris" 348X262 cm.......800
69 „ „Mosul" 219X130 cm.......200
70 „ „Kasak" 256X154 cm beschäd. . . . . . 220
71 „ „Schiras" 200X156 cm.......200
72 Chines. Teppich 360X276 cm . . ...... 800
72a Persianer Damenpelzjacke m. Sealbisamkragen und -Manchetten 200
73 E. Czernotzky, Stilleben m. japan. Geräten, ölg., sign. . . 140
74 Hans Wagner, Motiv aus Lovrana, ölg., sign..... 90
75 Achtlamp. elektr. Glasluster m. reichen Behängen . . . 300
76 Dunkle Speieezimmereinrichtung (Fa. Aug. Ungethüm): Buffet-
kredenz m. 2 Türen, 6 Laden u. färb. Marmorplatte, samt
Vitrinenaufsatz m. 2 geschliff. Glastüren u. 2 seitl. Türen;
2 Pfeilerschränke m. färb. Marmorplatten, samt Vitrinen-
aufsätzen m. Spiegelrückwänden; Servant m. 3 Laden u.
färb. Marmorplatte u. Aufsatzwand m. geschliff. Spiegel; Aus-
ziehtisch; 2 Fauteuils u. 10 gepolst. Sessel m. rotem Tuchbezug 900
3