SAMSTAG, DEN 12. DEZEMBER 1931, AB H3 UHR
1728a Violette Tischdecke aus gepreßtem Samt ....... 20
1729 Perserteppich „Bocchara" 278X195 cm...... 700
1730 Anatol. Halbseidenteppich 170X121 cm . . . . 200
1730a 2 Damaststoffe, jeder 150X130 cm....... 20
1731 Perserteppich „Bocchara" 162X121 cm...... 250
1732 „ „Bocchara" 330X230 cm beßchäd..... 1000
1733 Anatol. Halbseiden Gebetteppich 177X123 cm .... 200
1733a 2 rote gestreifte Velourstoffe 9 m X 1 m 28 cm u. 135X128 cm . 45
1733b 2 rote gestreifte Velourstoffe, jeder 175X130 cm . . . . 15
1734 Reichgeschliff. Bleikristall Zigarettendose m. Deckel, als
Aschenbecher verwendbar......... 20
1735 Sechsperson. Chinasilber Likörservice m. ovaler Tasse: Butter-
dose; Korb; Eier-Einschlagbecher m. Löffel..... 20
1736 2 Petroleumlampen (graue Vasen m. Reliefdekor n. reicher
Bronzemontierung), samt roten Schirmen .... 20
1737 Ölgemälde, Bäuerin u. flötenspielender Knabe..... 25
1738 2 Stiche nach Morl and u. Beechey (einer unter Glas) . . 10
1739 Sepiazeichnung, Motiv vom Comosee und 1 Bleistiftzeichnung.
Interieur....... . . . .-. . 15
1740 Hartholz Tisch m. Lade...... ... 10
1741 Waschkasten m. 2 Türen, 2 Laden u. \ eroneser Marmorplatte 15
1742 Porzellankorb (Mke. Thieme, Potschappel)..... 15
1743 Biskuitporzellangruppe (Schiller- u. Goethe-Monument in
Weimar) . . ... . . . . . . . 15
1744 Karamanieartige Vorhänge f. 2 Fenster (4 lange Teile) . . 15
1744a 3 Divanpolster............ 30
1745 Anatol. Halbseiden Gebetteppich 165X119 cm .... 200
1745a 2 rote Seidenvelourstoffe 650X65 und 130X65 cm . . . 40
1746 Perserteppich „Täbris" 115X69 cm....... 65
1747 „ - „Täbris" 124X68 cm....... 65
1748 „ „Schiras" 143X110 cm . ... . . . 100
1749 Indische Filzdecke m. Stickerei 155X124 cm..... 30
1750 Chines. Teppich 166X98 cm......... 130
1751 2 chines. Teppiche jeder 134X77 cm....... 170
1752 Metallfigur „Minerva": Metallfigur „La Poesie" und 1 figu-
raler Bornzeständer m. 2 Vestalinnenlampen (teilw.
beschäd.) . . . ......... 10
1753 Alter Stich, „Theresiens letzter Tag", beschäd., und 1 Ölbild,
„Felsige Küste", undeutl. sign...... . . S
1754 Metall Schreibtischgarnitur: Tintenzeug u. 6 Stk. und 1 Metall-
aufsatz m. Tulpe ........... 8
1755 2 zweikerz. Chinasilber-Girandoles; figur. Zigarrenständer m.
Bronzefigur (ungar. Bauer); u. 1 Bronzerauchservice, figural
u. 1 Weckeruhr............ 18
58
1728a Violette Tischdecke aus gepreßtem Samt ....... 20
1729 Perserteppich „Bocchara" 278X195 cm...... 700
1730 Anatol. Halbseidenteppich 170X121 cm . . . . 200
1730a 2 Damaststoffe, jeder 150X130 cm....... 20
1731 Perserteppich „Bocchara" 162X121 cm...... 250
1732 „ „Bocchara" 330X230 cm beßchäd..... 1000
1733 Anatol. Halbseiden Gebetteppich 177X123 cm .... 200
1733a 2 rote gestreifte Velourstoffe 9 m X 1 m 28 cm u. 135X128 cm . 45
1733b 2 rote gestreifte Velourstoffe, jeder 175X130 cm . . . . 15
1734 Reichgeschliff. Bleikristall Zigarettendose m. Deckel, als
Aschenbecher verwendbar......... 20
1735 Sechsperson. Chinasilber Likörservice m. ovaler Tasse: Butter-
dose; Korb; Eier-Einschlagbecher m. Löffel..... 20
1736 2 Petroleumlampen (graue Vasen m. Reliefdekor n. reicher
Bronzemontierung), samt roten Schirmen .... 20
1737 Ölgemälde, Bäuerin u. flötenspielender Knabe..... 25
1738 2 Stiche nach Morl and u. Beechey (einer unter Glas) . . 10
1739 Sepiazeichnung, Motiv vom Comosee und 1 Bleistiftzeichnung.
Interieur....... . . . .-. . 15
1740 Hartholz Tisch m. Lade...... ... 10
1741 Waschkasten m. 2 Türen, 2 Laden u. \ eroneser Marmorplatte 15
1742 Porzellankorb (Mke. Thieme, Potschappel)..... 15
1743 Biskuitporzellangruppe (Schiller- u. Goethe-Monument in
Weimar) . . ... . . . . . . . 15
1744 Karamanieartige Vorhänge f. 2 Fenster (4 lange Teile) . . 15
1744a 3 Divanpolster............ 30
1745 Anatol. Halbseiden Gebetteppich 165X119 cm .... 200
1745a 2 rote Seidenvelourstoffe 650X65 und 130X65 cm . . . 40
1746 Perserteppich „Täbris" 115X69 cm....... 65
1747 „ - „Täbris" 124X68 cm....... 65
1748 „ „Schiras" 143X110 cm . ... . . . 100
1749 Indische Filzdecke m. Stickerei 155X124 cm..... 30
1750 Chines. Teppich 166X98 cm......... 130
1751 2 chines. Teppiche jeder 134X77 cm....... 170
1752 Metallfigur „Minerva": Metallfigur „La Poesie" und 1 figu-
raler Bornzeständer m. 2 Vestalinnenlampen (teilw.
beschäd.) . . . ......... 10
1753 Alter Stich, „Theresiens letzter Tag", beschäd., und 1 Ölbild,
„Felsige Küste", undeutl. sign...... . . S
1754 Metall Schreibtischgarnitur: Tintenzeug u. 6 Stk. und 1 Metall-
aufsatz m. Tulpe ........... 8
1755 2 zweikerz. Chinasilber-Girandoles; figur. Zigarrenständer m.
Bronzefigur (ungar. Bauer); u. 1 Bronzerauchservice, figural
u. 1 Weckeruhr............ 18
58