Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Grosse Auktion: V, Strobachgasse Nr. 8 ; Pracht- und Stilmobiliar, Bechstein-, Bösendorfer- und Ehrbar-Flügel und Pianinos, Bilder und Miniaturen, Antiquitäten, Perser-, Smyrna- und Inländerteppiche, Spiegel, Silber, Bronzen, Meißner und Alt-Wiener Figuren und Gruppen, Marmorfiguren, Glas- und Porzellanservice, Vitrinenstücke, Beleuchtungskörper, Kamingarnituren u. auch einfachere Einrichtungsgegenstände usw. ... ; 19. April bis 24. April 1932 — Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15635#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MITTWOCH, DEN 27. APRIL 1932, AB 'A3 UHR

858 9 Glaskugeln und diverses Fayence- u. Porzellan-Küchengeschirr

(teilw. beschäd.).......... . . . . 10

859 Weißlack. Tisch m. Lade u. Umlegeplatte . .... . . . 20

860 Dunkelpolit. Viereck. Tisch m. Lade . ..... . . 15

860a Lichtpolit. viereck. Tisch m. Lade . . . . . . . . . . 15

861 Stich von Schiavonetti nach Kellerhoven, Erzherzog Karl .... 12

862 A. Schedlbauer, Sitzender alter Mann, Rötelzeichnung, sign. ... 10

863 Lichte gepolst. Sitzgarnitur: Kanapee, 2 Fauteuils und 1 runder Tisch 140

864 Ottomane m. geblümtem Bezug.......... 50

864a 2 polit. eintür. Kasten............ 15

865 Rotpolit. Vitrinentischchen . . . . . . . . . . . 10

866 4 gepolst. Sessel (Überzüge beschäd.)........ 15

866a Kelimdecke und 1 gesticktes Deckchen, beschäd....... 8

867 Notenwagerl; kleine Wandetagere m. Blumenmalerei und 1 Leder-
sessel ........• .......... 12

868 2 Metallvasen m. figuralen Verzierungen; 2 färb. Glasvasen; 1 Fayence-
sockel und 2 Stk............... 10

869 Eichenholz-Vorzimmerwand m. Spiegel u. Mittelkasten m. 2 Türen,

2 Laden u. St. Anna-Marmorplatte..... ... 30

870 Unbek. Meister, Jugendlicher Maltheser-Ritter, altes Ölgemälde, be-
schäd., ungerahmt............... 15

870a Originalradierung, Straße in Weißenkirchen, sign. K. Tucek ... 5

871 Kanapee m. buntem Stoffbezug.......... 15

872 Zerlegter Wäscheschrank . . . . . ... . ... . 10

873 Färb. Reproduktion, Heilige Familie und 1 rotpolit. Balustradenteil . 12

874 Viereck. Tisch; Tischgestell u. Eichenrahmen....... 10

874a Kinder-Gehschule . . . . .......... 8

875 2 Ölbilder, Damen- und Knabenbildnis........ 20

876 C. Ducke, Weihnachten, Aquarell, sign. ........ 6

877 Japan. Cloisonneeteller; Sandwichtablette m. Glasboden; 6 runde
Chinasilber-Täßchen; Glaskrug m. Deckel und 5 Stk. . . . ; . 8

878 Weinrote Samttischdecke m. rotem Damastrand u. Fransen (beschäd.)

und 2 grüne Filzlambrequins . ........... 15

879 2 braune pelzartige Lambrequins .......... 10

880 4 Messingstangen.............. 6

880a Rotpolit. Serviertasse m. Glasboden ......... 5

881 2 Rahmen m. Glas u. Mosaikverzierungen, beschäd...... 8

882 Breiter Etamine-Store m. Klöppelspitzen u. Fileteinsatz .... 20

883 Rudolf Fuchs, Mädchenbildnis, Ölg., sign. u. dat. 1915 . . . . 20

884 Abranowicz, „ „ ...... . . 20

885 F. Matsch, Rosen, Ölg., sign............ 20

885a G. Geyer, Gebirgslandschaft, Ölg., sign. u. dat. 1893 ..... 25

886 Rudolf Fuchs, Liebeserklärung, Ölg., sign. u. dat. 1915 . . . . 20

29
 
Annotationen