DONNERSTAG, DEN 28. APRIL 1932, AB 'A3 UHR ^
1146 Porzellan-Kaffeeservice, gelb, m. Silhouettendekor: 2 Kannen, Zucker-
dose und 6 Schalen mit Untertasserln ........ 12
1147 Gepolst. Fauteuil (Barockstil) und 2 beschäd., gepolst. Fauteuils . . 12
1148 Polit. Trümokasten m. 2 Türen u. 1 Lade........ 10
1149 Fritz Schönpflug, Reitende Offiziere, Aquarell, sign. u. dat. 1907, und
1 färb. Reproduktion nach Schönpflug........ 15
1150 Gepolst. Kanapee m. grünem, gepreßtem Peluchebezug .... 5
1150a 6 Dekorationskrüge............. 15
1151 Lautsprecher............... 10
1152 Weiße Küchenkredenz m. 2 Türen, 2 Laden u. Aufsatz m. 2 matten
Glastüren und 1 weißer Waschkasten m. Klapptüre...... 15
1153 Grüne, geschliff. Kristallglasbonbonniere m. Bronzeknopf ... 18
1154 Geschliff. perlmutterfärb. Glasbonbonniere...... . 12
1155 Reichgeschliff., rubinfbg., elektr. mont. Glasstehlampe m. Bronzemon-
tierung................ 30
1156 Reichgeschliff., blauüberfang. Glasvase m. reicher hguraler Bronze-
montierung............... 40
1157 Fayencefigur, Pferd............. 12
1158 „ Eisbär............. 12
1159 Figurale Fayencejardiniere......... . . 12
1160 Fayence-Pierrotgruppe............ 16
1160a Fayencefigur, Elefant............. 12
1161 2 Möbelstoffe . . . . . . . . . ..... .12
1162 Handgearbeitetes Reinleinen-Toledogedeck: Tischtuch u. 6 Servietten 40
1163 Afriquematrazzen f. 2 Betten (6 Teile)....... . 15
1164 Handgearbeitetes Reinleinen-Toledogedeck: Tischtuch u. 6 Servietten 35
1164a Afriquematrazzen f. 2 Betten (6 Teile, je 3 gleiche)..... 12
1165 A. H. Hübner, Matterhorn, Ölg., sign......... 25
1166 Trinkhorn m. Bronzegestell u. figuralem Bronzedeckel .... 10
1167 Chines. Wandteller............. 10
1168 Ölgemälde, Hund, monogr. G. G. u. dat. 1921 10
1169 5 Wandteller (Mke. Zsolnay, Pees)......... 8
1170 O. Matzek, Mittagsrast, Ölg., sign.......... 12
1170a 4 lichte Sessel aus gebog. Holz.......... 10
1171 Weiße Kücheneinrichtung: Kredenz m. 2 Türen, 2 Laden u. Aufsatz
m. Glastüre; zweiteil. Abwasch; Speiskastel und Stockerl m. aufheb-
barem Deckel............... 30
1172 Schwarzer Tisch m. Lade und 1 schwarzer eintür. Kasten ... 10
1172a Fayence-Schirmständer............ 8
1173 Zweitür. weißer Eiskasten........... 10
1174 3 kleine Bronzefiguren u 1 kleines Bronze-Pferd...... 10
1175 Gepolst. Kanapee m. gelbem Bezug......... 15
1175a 2 gepolst. Sessel und 1 Stockerl m. gelbem Bezug..... 20
1176 2 Porzellanvasen m. Blumendekor (Schwertermke. Meißen) ... 20
38
1146 Porzellan-Kaffeeservice, gelb, m. Silhouettendekor: 2 Kannen, Zucker-
dose und 6 Schalen mit Untertasserln ........ 12
1147 Gepolst. Fauteuil (Barockstil) und 2 beschäd., gepolst. Fauteuils . . 12
1148 Polit. Trümokasten m. 2 Türen u. 1 Lade........ 10
1149 Fritz Schönpflug, Reitende Offiziere, Aquarell, sign. u. dat. 1907, und
1 färb. Reproduktion nach Schönpflug........ 15
1150 Gepolst. Kanapee m. grünem, gepreßtem Peluchebezug .... 5
1150a 6 Dekorationskrüge............. 15
1151 Lautsprecher............... 10
1152 Weiße Küchenkredenz m. 2 Türen, 2 Laden u. Aufsatz m. 2 matten
Glastüren und 1 weißer Waschkasten m. Klapptüre...... 15
1153 Grüne, geschliff. Kristallglasbonbonniere m. Bronzeknopf ... 18
1154 Geschliff. perlmutterfärb. Glasbonbonniere...... . 12
1155 Reichgeschliff., rubinfbg., elektr. mont. Glasstehlampe m. Bronzemon-
tierung................ 30
1156 Reichgeschliff., blauüberfang. Glasvase m. reicher hguraler Bronze-
montierung............... 40
1157 Fayencefigur, Pferd............. 12
1158 „ Eisbär............. 12
1159 Figurale Fayencejardiniere......... . . 12
1160 Fayence-Pierrotgruppe............ 16
1160a Fayencefigur, Elefant............. 12
1161 2 Möbelstoffe . . . . . . . . . ..... .12
1162 Handgearbeitetes Reinleinen-Toledogedeck: Tischtuch u. 6 Servietten 40
1163 Afriquematrazzen f. 2 Betten (6 Teile)....... . 15
1164 Handgearbeitetes Reinleinen-Toledogedeck: Tischtuch u. 6 Servietten 35
1164a Afriquematrazzen f. 2 Betten (6 Teile, je 3 gleiche)..... 12
1165 A. H. Hübner, Matterhorn, Ölg., sign......... 25
1166 Trinkhorn m. Bronzegestell u. figuralem Bronzedeckel .... 10
1167 Chines. Wandteller............. 10
1168 Ölgemälde, Hund, monogr. G. G. u. dat. 1921 10
1169 5 Wandteller (Mke. Zsolnay, Pees)......... 8
1170 O. Matzek, Mittagsrast, Ölg., sign.......... 12
1170a 4 lichte Sessel aus gebog. Holz.......... 10
1171 Weiße Kücheneinrichtung: Kredenz m. 2 Türen, 2 Laden u. Aufsatz
m. Glastüre; zweiteil. Abwasch; Speiskastel und Stockerl m. aufheb-
barem Deckel............... 30
1172 Schwarzer Tisch m. Lade und 1 schwarzer eintür. Kasten ... 10
1172a Fayence-Schirmständer............ 8
1173 Zweitür. weißer Eiskasten........... 10
1174 3 kleine Bronzefiguren u 1 kleines Bronze-Pferd...... 10
1175 Gepolst. Kanapee m. gelbem Bezug......... 15
1175a 2 gepolst. Sessel und 1 Stockerl m. gelbem Bezug..... 20
1176 2 Porzellanvasen m. Blumendekor (Schwertermke. Meißen) ... 20
38