Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Editor]
Große Auktion: Antikes und Stilmobilar, Mignonflügel, Pianino, Gemälde und Miniaturen alter und moderner Meister ... ; Auktion: 10. bis 14. September 1935 — Wien, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13279#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5• Auktionstag

™ Samstag, den 14. September 1935, ab 1/23 Uhr

T Ausrufspreis (d. i. halber

Post-JNr. Schätzungspreis) in Schilling

1401 Schreibtisch m. Glasplatte u. 3 Laden............. 15

1402 Weißer Gasradiator (Mke. Prometheus).........• . . . 10

1403 Vierteil, rotpolit. Jourtisch m. Glasplatten........... 15

1404 Cremelack. Tisch und 2 Sessel................ 10

1405 Laternenspiegel in reichgeschnitztem vergold. Rahmen .... 15

1406 Bouclelaufteppich, 900X90 cm................. 15

1407 „ 700X90 cm (beschäd.)............ 8

1408 Lotterbett m. gepolst. Einsatz u. dreiteil. Matratze m. moder-
nem grünem Bezug ..................... 30

1409 Sechseck. Castellina-Marmorsäule, beschäd........... 10

1410 5 diverse alte Vitrinengläser................. 10

1411 Fischservice: 2 Schüsseln, Saucetopf und 14 diverse Teller ... 8

1412 Dreitür. weißlack. Kasten, Mitteltüre m. Spiegel........ 40

1413 Kantiges Messingbett m. gefedertem Drahteinsatz....... 20

1414 Rohleinen-Ottomane ..................... 15

1415 Blauer Kakteenständer ................... 8

1416 Zweilamp. elektr. Metallstehlampe.............. 8

1417 Braune Ripsvorhänge f. 1 Fenster (2 lange Teile u. 1 große Dra-
perie) ..........................» . ■ 10

1418 Wanduhr (Barockfasson)................... 8

1419 Figuraler dreiteil. Chinasilber-Aufsatz m. 1 geschliff. Glasschale

u. Tulpe ............................ 12

1420 Bronzefbg. Brokatdecke m. Goldborten............ 15

1421 Pelzfußsack ......................... 10

1422 Reichgeschnitzte kleine Truhenbank m. Lehne ........ 10

1423 Damensekretär, schwarz m. reicher Messingmontierung und
Bronzeverzierungen .................... 30

1424 Spiegel in vergold. figuralem Rahmen............. 10

1425 Kirschholzpolit. Eckkasten m. 2 runden Türen, oben Etagere

u. schwarzen Säulen..................... 20

1426 Mercedes, Raibiersee nach Thoma und Norwegische Landschaft,

2 ölg. sign.......................... 20

1427 Kanapee m. buntfbg. Bezug................. 10

1428 Nußpolit. Biedermeier-Schreibtisch m. Lyragestell u. vierläd.
Aufsatz ........................... 25

1429 Eintür. nußpolit. Biedermeier-Kasten m. Mittelschloß..... 20

1430 Ovaler nußpolit. Tisch und 1 Nähtisch ............ 8

1431 Runder niederer intars. Tisch................. 40

1432 Pendeluhr ......................... 5

50
 
Annotationen