DIENSTAG, DEN 24. MÄRZ 1936, ab /23 Uhr
124 Mignonflügel, nußmatt, m. gravierten Verzierungen, kreuzsaitig
(Fa. Jos. 4Inatay, vorm. Alois Kern, Wien)...... . . 300
125 Kelimteppich 395/390 cm beschäd....... . . 90
126 Gepolst. Empire-Bank m. vergold. Verzierungen, im Sitz einge-
bautes Musikwerk, mit separatem Kasten m. Bronzebeschlägen
und 8 Walzen............... . 150
-127 Dunkelpolit. antiker Sekretär m. 4 Laden, Klapptüre, innen
6 kl. u. 2 gr. Laden, m. halbbrundem Oberteil m. Türe ... 200
128 Gepolst. Biedermeier Sitzgarnitur m. Schwanenverzierungen:
Kanapee und 6 Sessel............... 250
129 Dunkelpolit. Biedermeier Vitrine m. geschliff. Gläsern u.
unten Lade . . ... . . ... . . . . . . ... CO
130 Biedermeier Schreibtisch m. Lade, oben 6 kl. Laden u. Boll-
verschluß..................... ,60
131 Tefzetteppich m. Persermuster 310/200 cm ....... . 100
132 „ „ „ 258/126 cm ....... 50
133 Carl Graf Vasquez, Stadtpläne von Wien, 9 Stk. gerahmt ... 80
134 Lotterbett m. gelbgemust. Matratze, blauüberzogener Separat-
matratze u. blauer Decke ............... 50
135 Boucleteppich m. modernem Muster 405/305 cm...... 80
136 Schwarzpolit. kreuzsaitiger Mignonflügel (Fa. Ignaz Berger
in Wien)............... 300
137 J. Kinzel, Der Hausmeister, Oelg. sign.......... 100
138 Schwarzpolit. kreuzsaitiger Flügel m. engl. Mechanik (Fa.
Bösendorfer)................ .... 900
139 Chines. Teppich 297/217 cm.............. 450
140 „ ,, 167/98 cm............. 130
141 Perserteppich Kirman 197/134 cm beschäd........ 170
142 „ Täbris 313/201 cm.......... 550
143 Schwarzpolit. kreuzsaitiger Flügel m. engl. Mechanik (Fa.
Gustav Böslcr)............... ... 600
144 Spanischer Meister, 17. Jahrb., Vision, Oelg......... 250
145 R. Jelinek, Die Rechtsbelehrung, Oelg. sign. ....... 60
146 Geschnitzter Ohrenfauteuil m. rotem Peluche- u. Damastbezug . 40
147 Ovaler nußpolit. intars. Tisch m. Säulenfüßen....... 50
148 Biedermeier Sitzgarnitur m. grünem gestreiftem Bezug: Ka-
napee, 2 Fauteuils und 3 Sessel............. 200
149 Alte Oelkopie nach Guercino, Abraham verstößt die Hagar . . 200
150 Bergere Garnitur m. grünem Damastbezug: Kanapee und 2 Fau-
teuils ............ . . ......, 2C0
151 Sitzgarnitur m. Chippendalegestellen u. grünem Damastbezug:
4 Fauteuils und 2 Stockerln ..........'. . 120
152 Säule aus griechischem Marmor............ 30
153 Dunkelmahag. polit. Mignonflügel (Fa. A. Riedl in Wien) . . . 150
154 Schlaf Zimmereinrichtung, lichtmahag. m. Intarsien: 2 zweitür.
Kasten m. Laden; 2 Betten; 2 Nachtkästchen und 1 Psyche m.
großem facett. Gußspiegel............... 400
155 Bronze-Dame mit Pelz, auf Äragonitsockel, sign. B. Zach ... 20
156 Färb. Bronzegruppe, Teppichverkäufer ......... 30
157 2 färb. Bronzen (Aegypter).............. 30
7
124 Mignonflügel, nußmatt, m. gravierten Verzierungen, kreuzsaitig
(Fa. Jos. 4Inatay, vorm. Alois Kern, Wien)...... . . 300
125 Kelimteppich 395/390 cm beschäd....... . . 90
126 Gepolst. Empire-Bank m. vergold. Verzierungen, im Sitz einge-
bautes Musikwerk, mit separatem Kasten m. Bronzebeschlägen
und 8 Walzen............... . 150
-127 Dunkelpolit. antiker Sekretär m. 4 Laden, Klapptüre, innen
6 kl. u. 2 gr. Laden, m. halbbrundem Oberteil m. Türe ... 200
128 Gepolst. Biedermeier Sitzgarnitur m. Schwanenverzierungen:
Kanapee und 6 Sessel............... 250
129 Dunkelpolit. Biedermeier Vitrine m. geschliff. Gläsern u.
unten Lade . . ... . . ... . . . . . . ... CO
130 Biedermeier Schreibtisch m. Lade, oben 6 kl. Laden u. Boll-
verschluß..................... ,60
131 Tefzetteppich m. Persermuster 310/200 cm ....... . 100
132 „ „ „ 258/126 cm ....... 50
133 Carl Graf Vasquez, Stadtpläne von Wien, 9 Stk. gerahmt ... 80
134 Lotterbett m. gelbgemust. Matratze, blauüberzogener Separat-
matratze u. blauer Decke ............... 50
135 Boucleteppich m. modernem Muster 405/305 cm...... 80
136 Schwarzpolit. kreuzsaitiger Mignonflügel (Fa. Ignaz Berger
in Wien)............... 300
137 J. Kinzel, Der Hausmeister, Oelg. sign.......... 100
138 Schwarzpolit. kreuzsaitiger Flügel m. engl. Mechanik (Fa.
Bösendorfer)................ .... 900
139 Chines. Teppich 297/217 cm.............. 450
140 „ ,, 167/98 cm............. 130
141 Perserteppich Kirman 197/134 cm beschäd........ 170
142 „ Täbris 313/201 cm.......... 550
143 Schwarzpolit. kreuzsaitiger Flügel m. engl. Mechanik (Fa.
Gustav Böslcr)............... ... 600
144 Spanischer Meister, 17. Jahrb., Vision, Oelg......... 250
145 R. Jelinek, Die Rechtsbelehrung, Oelg. sign. ....... 60
146 Geschnitzter Ohrenfauteuil m. rotem Peluche- u. Damastbezug . 40
147 Ovaler nußpolit. intars. Tisch m. Säulenfüßen....... 50
148 Biedermeier Sitzgarnitur m. grünem gestreiftem Bezug: Ka-
napee, 2 Fauteuils und 3 Sessel............. 200
149 Alte Oelkopie nach Guercino, Abraham verstößt die Hagar . . 200
150 Bergere Garnitur m. grünem Damastbezug: Kanapee und 2 Fau-
teuils ............ . . ......, 2C0
151 Sitzgarnitur m. Chippendalegestellen u. grünem Damastbezug:
4 Fauteuils und 2 Stockerln ..........'. . 120
152 Säule aus griechischem Marmor............ 30
153 Dunkelmahag. polit. Mignonflügel (Fa. A. Riedl in Wien) . . . 150
154 Schlaf Zimmereinrichtung, lichtmahag. m. Intarsien: 2 zweitür.
Kasten m. Laden; 2 Betten; 2 Nachtkästchen und 1 Psyche m.
großem facett. Gußspiegel............... 400
155 Bronze-Dame mit Pelz, auf Äragonitsockel, sign. B. Zach ... 20
156 Färb. Bronzegruppe, Teppichverkäufer ......... 30
157 2 färb. Bronzen (Aegypter).............. 30
7