Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Große Auktion: Antikes und Stilmobilar, Klaviere (Bösendorfer, Rösler usw.) Harmonium, Orgel und andere Musikinstrumente, Perser-, Smyrna-, chinesische und Inländerteppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Karamanien, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister ... ; Auktion: 24. bis 28. März 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13288#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIENSTAG, DEN 24. MÄRZ 1936 ab 723 I hr

313 Oelbild, Königsberg, undeutl. sign............ 25

314 Vierteil. Jourtisch m. geschliff. Glasplatten ........ 20

315 Ahornpolit. Lotterbett m. Drahteinsatz, 3 Polstern m. rotem
Damastbezug, 2 Rollen und 1 Matratzenschoner...... 70

316 Federntuchent, 2 Federnpolster und 1 Flanelldecke .... 20

317 Servierwaggen auf hohen Rädern m. abhebbarem Tablette . . 30

318 2 zweitür. polit. Kasten m. Laden............ 40

319 Vergold. dreiteil. Paravent m. Oelbildern, sign. Ch. Bisson . . 10

320 Geschnitzter Fauteuil m. Ledersitz .......... . 15

321 Ankleidespiegel in vergold. Rahmen u. braunem Gestell m. ver-
gold. Verzierungen (Glas fleckig) ............ 40

322 Großer und 2 kleine Fauteuils m. modernem Bezug und 1 Stoff-
teil 250/130 cm............... ... 80

323 Mokett Divanüberwurf............... 15

324 Goldene Damen Armbanduhr............. 15»

325 Schwarzes Lacktischchen m. Perlmuttereinlagen : . . . . 12

326 Minature auf Elfenbein, Königin Maria von Bayern, sign.
Schramm............... ...... 25

327 Miniature auf Elfenbein, Katharina Fröhlich, sign. Schramm . 25

328 Porzellan Speiseservice m. Rosendekor: Suppenterrine,

6 Schüsseln, Sauciere, 12 Suppen-, 24 flache, 12 Dessert-
teller, Senftiegel und Salzfäßchen..........; 120

329 Porzellan Mokkaservice (Art Altwien): Kanne, Zuckerdose,

6 Schalen mit Untertasserln und runde Anbietetasse ..... 25

330 6 Dekorationsteller m. grünem Fond u. Bilddekor..... 30

331 Sechslamp. Luster m. reichen Glasbehängen ....... 30

332 2 elektr. Stehlampen m. Pergoschirmen......... 10

333 Vierlamp. elektr. vernick. Luster m. gelben Schalen..... 30

334 Nußpolit. Biedermeier Nähtisch............ 15

335 Kleiner runder Tisch und 1 Biedermeier Sessel m. grünem
gestreiftem Bezug............... . . 30

336 Sechskerz. elektr. mont. vergold. Biedermeier Holzluster . . 40

337 4 diverse Divanpolster........■ . . 20

338 2 Biedermeier Sessel m. gemust. grüngestreiftem Bezug ... 30

339 Altwiener Meister, Mädchen mit Hund, Oelg........ 20

340 Sechskerz. elektr. mont. Bronze Tempelluster...... 30

341 Tüll Künstlervorhänge f. 2 Fenster (4 lange Teile u. 2 Draperien) 16>

342 Boucleteppich 350/250 cm.......... . 75

343 2 Spitzen-Bettdecken................ 24

344 Messing Samovar und 1 Steingut-Bierservice (Krug und

6 Krügeln)..................... 12

344a 2 blauüberfang. geschliff. Glasvasen........... 10

345 A. Schmidt, Die Horcherin. Oelg. sign. u. dat. 1875 ..... 30

346 Reich m. Messing intars. Tisch (Boulearbeit) beschäd., mit
Bronzeverzierungen und Lade............ . 40

347 Achtkerz. elektr. verzierter Bronzeluster, m. 6 Iniienlampcn . 8

348 Weißemaill. Dauerbrandofen (Mke. Triumph)....... 40

349 Spieltisch m. Lade u. Schacheinlage........... 10

350 3 Korbfauteuils m. rotüberzogenen Armlehnen u. abhebbaren
Sitzpolstern............... ..... 20

12
 
Annotationen