Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Editor]
Große Auktion: Antikes und Stilmobilar, Klaviere (Bösendorfer, Rösler usw.) Harmonium, Orgel und andere Musikinstrumente, Perser-, Smyrna-, chinesische und Inländerteppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Karamanien, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister ... ; Auktion: 24. bis 28. März 1936 — Wien, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13288#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MITTWOCH, DEN 25. MÄRZ 1936, ab 1/2 3 Uhr

570 Perserteppich Belutschistan 157 91- cm ........ 100

571 Täbris 363/257 cm........... 800

572 „ Schirwan 187/127 cm .......... 180

573 „ Belutschistan 172/102 cm . ....... 120

574 „ „ 148/83 cm ........... 80

575 Figurale Porzellan-Kamingarnitur m. Reliefrosen: Uhr und

2 fünfkerz. Girandoles (beschäd.)............ 50

576 Figuraler Porzellanaufsatz (Mke. Thieme, Potschappel), besch. 20

577 Schlafzimmereinrichtung, nußmatt m. polit. Füllungen: Zwei-
tür. Kasten; 2 Betten m. gepolst. Einsätzen (Bezug ungleich);
Wasclikasten m. 2 Türen, 2 Laden, dunkler Marmorplatte u.
Spiegelrahmen; 2 Nachtkästchen; Spiegel und Handtuchhalter . 60

578 Speisezimmereinrichtung, mahag. polit.: Büffet m. ovalem ge-
schliff. Spiegel, geschliff. Gläsern u. färb. Marmorplatte; Pi'ei- .
lerkasten m. geschliff. Gläsern; Ausziehtisch: 2 Lederfauteuils

und 3 Ledersessel....... ...... . 300

579 Runde reichgeschliff. tiefe Bleikristall Schüssel m. versilb.
Unterteller................. 38

580 Runde reichgeschliff. flache Bleikristall Schüssel m. versilb.
Unterteller................ 38

581 6 reichgeschliff. Bleikristall Teller m. versilb. Untertellern 70

582 2 Creme Schleiflack Betten (Louis XVI. Stil) m. gemeinsamem
Aufsatz u. Bildeinlage .......... . . 40

583 Weißer Schleiflack Tisch und 2 gepolst. Sessel m. Brokat-
bezug.................. 25

58t Büste eines jugendlichen Bacchus aus Carrara Marmor, mit

Marmor-Imitationssäule.......... . 40

585 Maler des 18. Jahrh., Biblische Szene, Oelg. ....... 60

586 Hausaltar (anf. 18. Jahrh.). ohne Bildeinlagen ...... 30

587 Chines. polychrom. Reiterfigur (16. Jahrh.) . ....... 30

588 Unbek. Meister, Motiv aus dem antiken Rom, Aquarell ... 20

589 10 diverse Handzeichnungen (darunter Gauermann, Heinrich
Stohl etc.)........... 20

590 W. Kraus, Blumenstilleben, ovales Oelg. sign. ..... 12

591 Bronzeaufsatz m. geschliff. u. geätzter Glasschale..... 20

592 Dunkle Bettbank m. modernem Bezug......... 70

593 Moderner Fauteuil m. grüngemust. Polstern ....... 40

591 Haarmatratzen m. grauem Gradlbezug f. 2 Betten (6 Teile) . . 130

595 O. Matzek, Stiller Winkel, Oelg. sign.......... 15

596 „ Postkutsche, Oelg. sign............ 15

597 ,, Stilleben ,Oelg. sign............. 12

598 Blauer handgeknüpfter Teppich m. färb. Bordüre ca. 810 6S0 cm
besch./ ....... 120

599 2 lichtpolit. zweitür. Kasten m. Blumeneschenfüllungen u. La-
den.................. 80

600 Kommode m. 3 gr. u. 2 kl. Laden (zu Nr. 599 passend) ... 20

601 Tisch m. 2 Laden u. Wachsleinwandeinlage (zu Nr. 599 pass.) 10

602 Handgeknüpfter J'eppich m. Persermuster ca. 670 570 cm besch. 300

603 Gepolst. Sitzgarnitur m. figuralem Gobelinstorfbezug: Kanapee

und 4 Sessel.............. . 80

19
 
Annotationen