Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Große Auktion: Antikes und Stilmobilar, Klaviere (Bösendorfer, Rösler usw.) Harmonium, Orgel und andere Musikinstrumente, Perser-, Smyrna-, chinesische und Inländerteppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Karamanien, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister ... ; Auktion: 24. bis 28. März 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13288#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SAMSTAG, DEN 28. MÄRZ 1936, ab V2 3 Uhr

1525 Chinasilber Teekessel m. Gestell u. Vorwärmer......

1526 Elektr. Beleuchtungskörper m. Bronzegruppe, Schlangen-
beschwörer . ...................

1527 Zweiteil. Barriere.................... 5

1528 Schlaf Zimmereinrichtung, nußmatt: Zweitür. Kasten m. Lade;
2 Betten m. tapez. Einsätzen; Waschkasten m .dunkler Mar-
morplatte und 2 Nachtkästchen m. dunklen M amorplatten . 60

1529 Eichenkasten, nußmatt, m. großem Spiegel ....... 20

1530 Ovaler nußpolit. Tisch................. 5

1531 4 Ledersessel.................... 12

1532 Braunlack. Eisenbett m. Drahteinsatz......... 6

1533 Divan m. rotem gemust. Mokettbezug.......... 5

1534 Fellartige Autodecke............... . 12

1535 2 Spitzen-Bettdecken................ ' . 12

1536 Mokeft Divanüberwurf............... - 40

1537 2 Velour Bettvorleger......... 20

1538 Perserteppich Erivan 154/92 cm............ 120

1539 „ „ 161/92 cm ........... 130

1540 „ Af schar 143/111 cm........... 90

1541 „ Karadja 118/84 cm . . ~. . ........ 65

1542 „ „ 120/80 cm . .......... 65

1543 „ Derbent 195/126 cm........... 180

1544 Glasservice: Krug, 5 Flaschen und 91 Gläser ....... 40

1545 Reichbemalte Dekorationsschüssel (Mke. Sevres) ..... 20

1546 2 bemalte Deckelvasen und 1 bemaltes Tintenzeug (Mke. Sevres)
(leicht beschäd.)................. 25

1547 Bemalte Porzellandose (Mke. Rosenthal) . ....... 10

1548 Porzellangruppe, Taubenfütterung (beschäd.) ...... 20

1549 Porzellan-Solitär': 2 Kannen, Zuckerdose und 1 Schale m.
Untertasserl (blauer Bindenschild um 1800) beschäd. ... 20

1550 2 Biskuitputtigruppen (Mke. Sevres) ........... 6

1551 3 Porzellan Nippesfiguren......« . ....... 10

1552 6 „ Nippes-Gegenstände ............. 8

1553 Bronzefigur, Schwimmer, sign. R. Thuss......... 12

1554 Marmorschale m. Bronze, Schütze......... 12

1555 Färb. Bronzefigur, Fruchtverkäufer, sign. Franz Winkler . . 12

1556 Onyxschale m. Bronzefigur, Oriental. Tänzerin...... 25

1557 Chinasilber Toilettetischgarnitur: Stehspiegel, 3 Dosen und

2 Flakons ...... ..... ........ 40

1558 Likörservice: Flasche u. 6 Becher m. blauem Dekor, auf ovaler
Chinasilber Tasse................ 16

1559 Unbek. Meister, Biedermeier Dame u. Mädchenbildnis, 2 Oelg. 20

1560 Aquarell-Mimature, Damenbildnis u. 3 diverse kleine Bilder 15

1561 Altwiener Vitrinenschale m. Untertasserl (blauer Bindenschild

1804 u. 1806) etw. beschäd*. ......... ... 6

1562 Zweitür. dunkelpolit. Biedermeier Trümo m. Lade..... 10

1563 2 handgearbeitete Ecru Tussor Stores m. echten Spitzen u.
Einsätzen -................. 50

1564 Handgearbeitetes Ecru Tussor Tischtuch......... 18

46
 
Annotationen