Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Große Auktion: Antikes und Stilmobilar, Klaviere (Bösendorfer, Rösler usw.) Harmonium, Orgel und andere Musikinstrumente, Perser-, Smyrna-, chinesische und Inländerteppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Karamanien, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister ... ; Auktion: 24. bis 28. März 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13288#0051
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SAMSTAG, DEN 28. MÄRZ 1936, ab y2 3 Uhr

16-15 Antike chin.es. Porzellanvase m. Silbermontierimg n. Silber-
henkel .............. ... 20

1646 Deutscher Steinzeugkrug m. Zinndeckel (18. Jahrh.) u. 1 grüne
Ofenkachel, Heil. Marcus (17. Jahrfi.)......... 12

1647 W. Otto Rosen, handgeschriebenes Buch Wien 1852 und 2
Autographen v. Georg Ebers u. Ossip Schubin...... 10

1648 10 diverse Handzeichnungen (darunt. Freden, Josef Werner etc.) 5
1619 W. Kraus, Blumenstilleben, Oelg. sign........ . 12

1650 Ackermann, Burg Stolzenfels a. Rhein, Oelg. sign. u. dat 1878 8

1651 Inländerteppich Stambul m. Persermuster 300/200 cm . . . 150

1652 Velourteppich 200/110 cm . . ......... 35

1653 2 grüne Mohair Vorlege teppiche.......... 32

1654 Buntgestreifter Laufteppich llm90/90 cm........ 45

1655 Velour Laufteppich 330/90 cm braungestreift ....... 38

1656 Ivokos Teppich 145/70 cm............... 5

1657 Mokett Divanüberwurf........... . 40

1658 Porzellan Teeservice m. Reliefgoldrand: 2 Kannen. Zuckerdose

und 6 Schalen mit Untertasserln ............ 25

1659 Porzellan Kaffeeservice m. Reliefgoldrand; 2 Kannen, Zucker-
dose und 6 Schalen mit Untertasserln......... 25

1660 Porzellan Mokkaservice m. Reliefgoldrand: Kanne, Zucker-
dose, 6 Schalen m. Untertasserln, auf Anbietetasse ..... 25

1661 Elektr, vierlamp. patin. Luster in. Glasschale....... 15

1662 Elektr. Soffittenbeleuchtung' (Glühlampe beschäd.) ... 6

1663 Elektr vernick. Pente in. Opalkugel.......... 6

1661 Kaukas. nußpolit. Tisch m. Umlegeplatte u. Lade..... 20

1665 2 Aquarellminiaturen auf Elfenbein, Herr u. Dame, beide
sign. Stager 1847 .............. 35

1666 August Pettenkofen(?), Frau mit 2 Kindern, Oelskizze ... 20

1667 Johann Rauch, Wasserwagen in Moskau, Bleistiftzeichnung,
sign................... 12

1668 Rud. v. Alt(?), Galawagen, aquarellierte Bleistiftskizze, sign. 15

1669 Unbek. Meister, Bauerntype, Oelg............ 25

1670 „ „ Vornehme Bäuerin m. Linzerhaube, Oelg.
mon. H. u. dat. 1832 ....... '. f . . . . 30

1671 Weißlack. Küchenkredenz m. schwarzen Säulen u. Knöpfen,

m(. 4 Türen, 4 Laden u. Aufsatz m. 2 Eisglastüren u. 8 kl. Laden 60

1672 Weißlack. Küchenkredenz m. 2 Türen, 5 Laden u. Aufsatz m.

3 Eisglastüren ................ 40

1673 Weißlack. Vorzimmerkasten, in der Mitte m. Bank u. Spiegel 80

1674 Weißlack. Abwasch m. 2 Behältern.......... 20

1675 Weißlack. Vorzimmerwand m. ovalem Spiegel ...... 15

1676 Küchenkredenz m. 2 Eisglastüren u. unten 2 Türen u. 2 Laden 40

1677 Rohleinen Ottomane.............. 10

1678 Färb. Bronze, Wasserträger, sign. R. Thuss, auf Onyxsockel 12

1679 „ „ Teppichverkäufer, sign. Zach ....... 35

1680 Chinasilber Toilettespiegel m. geschliff. Glas....... 25

1681 „ Teekessel m. Gestell u. Vorwärmer...... 18

1682 Aragonitschale m. Bronze-AktfigLir ......... 25

49
 
Annotationen