SAMSTAG, DEN 28. MÄRZ 1936, ab /23 Uhr
1760 Sigmund v, Perger, Neger mit Pferd, Aquarell, sign. u. dat.
1840.............. . . . . 20
1760a 2 engl. Aquarelle, Der Abschied und Damenbildnis .... 15
1761 Polit. Biedermeier Kästchen m. 3 Laden, 2 Türen u. innen 9
kl. Laden . . . . ....... '20
1762 Unbek. Meister, Wasserträgerin, Oelstudie ........ 15
1763 „ „ Kaiser Franz Josef I., Oelg., ungerahmt . . 15
1764 C. v. Stuhr, Spaziergang und Bei der Modistin, 2 Aquarelle;
engl. Stich nach Cosway und 1 färb. Druck nach Teniers . 20
1765 Altwiener Meister, Gebirgslandschaft mit Haus, Aquarell,
undeutl. sign. ........• . . • . .12
1766 Willi. Pollak, Landschaft m. Pferden, Oelg. sign.' u. dat. 1853
(laut Angabe die Pferde von F. Gauermann gemalt) ... 60
1767 T. Edthofer, Salzburg. Dame mit Fächer, Oelg. sign. u. dat. 1910 10
1768 Gepolst Sitzgarnitur m. grüngemust. Bezug: Kanapee, 2 Sessel
und 2 Stockerln............. .. 10
1760 Runder gepolst, moderner Hocker ........... 15
1770 Viereck. „ . : „ „ und 1 Schemel..... 20
1770a Lichtgestrich. Tisch m. Lade u. harter Umlegeplatte .... 12
1771 Zweitür. eichenfbg. gestrich. Kasten . ......... 10
1772 Drehbare Messing Vitrine.............. 25
1773 Gelblack, eintür. Kasten m. 2 oberen Türen u. unten Lade 12'
1774 Dreiteil. Eichenholz Vorzimmerwand m. Spiegel, Lade u.
St. Anna Marmorplatt-ei ............ 12
1775 Weiße Etagere; weißer Sessel m. .stoffbezogenem Sitz und 1
zweitür. niederer Speiskais'tem ;.......... 12
1776 Lichte Sitzgarnitur m. braungestreiftem Ripsbezug: Kanapee,
Fauteuil, 4 Sessel und 1 runder Tisch........ . 130
1777 Vierlamp. elektr. Reifenluster und 2 zweikerz. elektr. Messing-
Appliken............... . 6
1778 Färb. Reproduktion, Damenbildnis und 1 Holzschnitt, sign.
Maximilian Reinitz.............. 5
1779 Leder Klubkanapee............,. .' 15
1780 Kupf. Non plus ultra Kaffeemaschine und 1 Messingvelone 5
1780a J. M. Rudolph, Bildnis des Joseph Krauss, Oelg., auf der
Rückseite bezeichnet u. dat. 1814........... 20
1781 Unbek. Biedermeier Meister, Bildnis e:nes jungen Mannes Oe'g 20
1782 „ Meister, Bildnis eines Mönches, Oelg. ....... 20
1783 „ Pferde und Knecht, Oelg.......... ' 20
1781 „ Kinderköpfe, 2 Oelg........... . 20
1785 „ (17. Jahrh.), Ritter mit Rose, Oelg. ........ 15
1786 Großes altruss. Bild mit vielen Figuren .......... 15
1787 2 Kassetten m. vielen Stichen nach berühmten Gemälden . 12
1788 Franz Eybl(?), Am Grundlsee, Oelg.......... 15
1789 2 Milchglasvasen m. grünen Verzierungen........ 10
1790 6 diverse Bilder (Oel, Holzschnitt ü. färb. Reproduktionen) 15
1790a 2 Vorhangteile und 3 Draperien; 2 separate Draperien und
2 Divanpolster, beschäd............ . 6
1791 Vierlamp. elektr. Luster m. 4 Mittellampen u. Glasstäbenbehang 20
1792 Dunkler Schreibtisch m. 3 Laden u. zweiläd. Aufsatz .... 8
52
1760 Sigmund v, Perger, Neger mit Pferd, Aquarell, sign. u. dat.
1840.............. . . . . 20
1760a 2 engl. Aquarelle, Der Abschied und Damenbildnis .... 15
1761 Polit. Biedermeier Kästchen m. 3 Laden, 2 Türen u. innen 9
kl. Laden . . . . ....... '20
1762 Unbek. Meister, Wasserträgerin, Oelstudie ........ 15
1763 „ „ Kaiser Franz Josef I., Oelg., ungerahmt . . 15
1764 C. v. Stuhr, Spaziergang und Bei der Modistin, 2 Aquarelle;
engl. Stich nach Cosway und 1 färb. Druck nach Teniers . 20
1765 Altwiener Meister, Gebirgslandschaft mit Haus, Aquarell,
undeutl. sign. ........• . . • . .12
1766 Willi. Pollak, Landschaft m. Pferden, Oelg. sign.' u. dat. 1853
(laut Angabe die Pferde von F. Gauermann gemalt) ... 60
1767 T. Edthofer, Salzburg. Dame mit Fächer, Oelg. sign. u. dat. 1910 10
1768 Gepolst Sitzgarnitur m. grüngemust. Bezug: Kanapee, 2 Sessel
und 2 Stockerln............. .. 10
1760 Runder gepolst, moderner Hocker ........... 15
1770 Viereck. „ . : „ „ und 1 Schemel..... 20
1770a Lichtgestrich. Tisch m. Lade u. harter Umlegeplatte .... 12
1771 Zweitür. eichenfbg. gestrich. Kasten . ......... 10
1772 Drehbare Messing Vitrine.............. 25
1773 Gelblack, eintür. Kasten m. 2 oberen Türen u. unten Lade 12'
1774 Dreiteil. Eichenholz Vorzimmerwand m. Spiegel, Lade u.
St. Anna Marmorplatt-ei ............ 12
1775 Weiße Etagere; weißer Sessel m. .stoffbezogenem Sitz und 1
zweitür. niederer Speiskais'tem ;.......... 12
1776 Lichte Sitzgarnitur m. braungestreiftem Ripsbezug: Kanapee,
Fauteuil, 4 Sessel und 1 runder Tisch........ . 130
1777 Vierlamp. elektr. Reifenluster und 2 zweikerz. elektr. Messing-
Appliken............... . 6
1778 Färb. Reproduktion, Damenbildnis und 1 Holzschnitt, sign.
Maximilian Reinitz.............. 5
1779 Leder Klubkanapee............,. .' 15
1780 Kupf. Non plus ultra Kaffeemaschine und 1 Messingvelone 5
1780a J. M. Rudolph, Bildnis des Joseph Krauss, Oelg., auf der
Rückseite bezeichnet u. dat. 1814........... 20
1781 Unbek. Biedermeier Meister, Bildnis e:nes jungen Mannes Oe'g 20
1782 „ Meister, Bildnis eines Mönches, Oelg. ....... 20
1783 „ Pferde und Knecht, Oelg.......... ' 20
1781 „ Kinderköpfe, 2 Oelg........... . 20
1785 „ (17. Jahrh.), Ritter mit Rose, Oelg. ........ 15
1786 Großes altruss. Bild mit vielen Figuren .......... 15
1787 2 Kassetten m. vielen Stichen nach berühmten Gemälden . 12
1788 Franz Eybl(?), Am Grundlsee, Oelg.......... 15
1789 2 Milchglasvasen m. grünen Verzierungen........ 10
1790 6 diverse Bilder (Oel, Holzschnitt ü. färb. Reproduktionen) 15
1790a 2 Vorhangteile und 3 Draperien; 2 separate Draperien und
2 Divanpolster, beschäd............ . 6
1791 Vierlamp. elektr. Luster m. 4 Mittellampen u. Glasstäbenbehang 20
1792 Dunkler Schreibtisch m. 3 Laden u. zweiläd. Aufsatz .... 8
52