Metadaten

Galerie Flechtheim
Das Problem der Generation: die um 1880 geborenen Meister von heute (1. Teil): Die Deutschen: Galerie Alfred Flechtheim, Berlin, 22. Juni bis Anfang August 1927 — Berlin: Galerie Alfred Flechtheim, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74534#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das Problem der Generation
Die Künftler, deren Werke ich jetzt hier, wo ich endlich in Berlin
feften Fuß gefaßt habe, gemeinfam zeige, find zum größten Teil
Jugendfreunde. Ihren Sturm und Drang habe ich miterlebt.
Idi bin einer der erften gewefen, derPicaffos, Braques und Derains
Werke nadi Deutfdiland gebracht hat, habe als erfter mich für die
Bilder der deutfdien Maler, die im Cafe du Döme faßen, intereffiert,
habe den Sonderbund mit ins Leben gerufen und auf der Sonderbund-
ausftellung 1912 in Köln die „Blauen Reiter", Kokofdika** und „Die
Brücke" in den Sattel heben helfen, die durch Herwarth Walden
gerade anfingen bekannt zu werden.
Natürlich gibt es in Frank-
reich ebenfo gut wie in Deutkh-
land oder fonft wo noch viele
Künftler, die zu dicfer Gene-
ration der um 1880 Geborenen
gehören. Ich kann nicht alle
ausftellen und hoffe mit diefer
Ausftellung die wichtigften zu
zeigen. Ich habe mich ftets be-
müht, aus dem Auslande nur
foldie Werke einzuführen, de-
ren Qualität in Deutfdiland
zu fehen eine Notwendigkeit
ift. Ebenfo wenig wie Paul
Caffirer Bilder von Guillemin,
und ungern felbft Gauguin im-
portierte, importiere ich das,


* Wilhelm Pinder „Das Problem der
Generation" (Frankfurter Verlags-
anftalt 1926)

** Das erfte Werk Kokofchkas kam
da in ein deutfdies Mufeum, die
„Dent du midi" in Köln.

Marc

2
 
Annotationen