Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Hrsg.]; Hugo Helbing [Hrsg.]; Galerie Paffrath [Hrsg.]; Leiffmann, Moritz [Bearb.]
Gemälde alter und neuer Meister: aus dem Nachlass Geheimer Kommerzienrat M. Leiffmann, Düsseldorf, und aus deutschem Museums- und Privatbesitz; Versteigerung in Düsseldorf im Palast-Hotel Breidenbacher Hof, Samstag, 12. November 1932 — Düsseldorf: Galerie Alfred Flechtheim [u.a.], 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55153#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALTSVERZEICHNIS

GEMÄLDE ÄLTER MEISTER
NUMMERN 1 -53

Älsloot, Denis van
Arthois, Jacques de
Bassano, Leandro
Berchem, Claes Pietersz
Bloot, Pieter de
Breenbergh, Bartholomäus
Constable, John
Cuyp, Aelbert
Deutsche Schule um 1450
Deutsche Schule, Ende XV. Jahrh.
Dyck, Abraham van
Edlinger, Josef Georg von
Francken II. d. ]., Frans
Französischer Meister des XVII. Jahrh.
Französischer Maler des XVlll. Jahrh.
Gainsborough, Thomas

Hadcaert, Johannes
Hals, Dirk
Hobbema, Meindert
Holländischer Meisterum 1 480-1 500
Huysum, Jan van
Jmola, da
Maes, Nicolas
Magnasco, Alessandro
Neer, Eglon Hendrick van der (?)
Niederländ. Meister, Anf. XVI. Jahrh.
Niederrheinisdier Meister um 1350
Oberdeutsche Schule um 1 500
Palamedesz, Anthonie
Palma d. ]., Jacopo
Pannini, Giovanni Paolo
Parmigianino, IL

Querfurt, August
Quinckhard, Jan Maurits
Reynolds, Sir Joshua
Ribera, Giuseppe
Rotari, Conte Pietro
Rubens, Peter Paul
Ruisdael, Jacob Isaacz van
Ruisdael, Jacob Salomonsz van
Tempel, Abraham van den
(zugeschrieben)
Tizian, nach
Todesdiini
Weenix, Jan
Wildens, Jan
Zick, Jdnuarius

GEMÄLDE NEUERER MEISTER

Achenbach, Andreas
Achenbach, Oswald
Bochmann, Gregor von
Boddin, Arnold
Brendel, Albert Heinrich
Cordey, Frederic-Samuel
Corinth, Lovis
Daubigny, Charles Franqois
Defregger, Franz von
Deusser, August
Diez, Wilhelm von
Dill, Ludwig
Douzette, Louis
Domingo, Roberto
Ducker, Eugen G.
Edcenbrecher, K. P. Themistokles von
Eichhorst, Franz
Eschke, Richard
Flamm, Albert
Gebhardt, Eduard von
Grützner, Eduard
Gude, Hans Frederick
Gudin, J. A. Theodore
Gussow, Carl
Hagen, Theodor Josef
Hell, Wilhelm ter

NUMMERN 54-169
Herbst, Thomas
Hermanns, Heinrich
Herrmann, Hans
Hertel, Albert
Hoffmann Fallersleben, Franz
anssen, Gerhard
anssen, Peter J. Th.
sraels, Jozef
utz, Karl
Callmorgen, Friedrich
Cauffmann, Hermann
Caulbach, Fritz August von
Teller, Albert von
Cnaus, Ludwig
Cronberger, Karl
Cröner, Christian
Cuehl, Gotthardt
.eistikow, Walter
Jebermann, Max
-ooschen, Hans
_ucas der Ältere, Eugenio
vtaris, Jacob Henricus
\4ax, Gabriel Cornelius Ritter von
Claus-Meyer
Meyerheim, Paul

Mühlig, Hugo
Munthe, Ludwig
Peppercorn, Arthur Douglas
Pfannsdimidt, Ernst Christian
Preyer, Johann Wilhelm
Raupp, Karl
Renoir, Auguste
Schleich der Ältere, Eduard
Schönleber, Gustav
Schramm-Zittau, Rudolf
Schreuer, Wilhelm
Schreyer, Adolph
Schuch, Karl
Skarbina, Franz
Slevogt, Max
Spitzweg, Karl
Stäbli, Adolf
Stadler, Toni von
Stevens, Alfred
Thoma, Hans
Ury, Lesser
Voltz, Friedrich Johann
Westendorp, Fritz
Ziem, Felix F. G. P.
Zügel, Heinrich von

VERKAUFSORDNUNG:
I. Gemälde neuerer Meister
II. Gemälde alter Meister

L. = Sammlung Geheimrat Leijfmann
 
Annotationen