Metadaten

Galerie Flechtheim; Abril, Manuel [Bearb.]
Neuere spanische Kunst: Galerie Flechtheim, Berlin, 18. Dezember 1932-Ende Januar 1933 — Berlin: Galerie Flechtheim, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74431#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z U R E I NFÜHRUNG

In diesem Vorwort ist nur das zu wiederholen, was
in dem Katalog gesagt wurde, als im vergangenen
September eine Ausstellung ähnlich dieser, die wir
Spanier jetzt in Berlin veranstalten, in Kopenhagen
stattfand.
Damals sagte ich, weshalb die Maler, die jetzt mit
uns ausstellen, es nicht unternehmen, Spanien abzu-
malen oder seine Sitten und Gebräuche, Stierkämpfe
und Tänzerinnen auszubeuten — alles wunderbare
Aspekte, die aber den Maler zum Propagandisten des
Fremdenverkehrs, aber nicht zum Künstler stempeln,
wodurch die Malerei ihr tiefstes Wesen, das sie in die
Kategorie des Geistes erhebt, verliert.
Ich will hier den Grund angeben, warum diese
Maler das für ihre Kunst auswählen, was sie aus-
wählen und beiseite lassen, was sie beiseite lassen.
Aber in Berlin ist es nicht nötig, große Erklärungen
abzugeben. Wir kommen in eine Metropole, die in
der Gegenwart lebt, aufgenommen durch die Gast-
freundlichkeit Alfred Flechtheim's, eines Kunst-
 
Annotationen