Metadaten

Lichtenstein, Anton August Heinrich; Beireis, Gottfried Christoph [Oth.]
Verzeichniß einer Sammlung von Seltenheiten aus dem Gebiete der Natur und Kunst, gesammelt durch Christoph Gottfried Beireis ...: nebst einem Anhange von theologischen u. andern wissenschaftlichen Büchern, welche am 5. Mai 1816 und an den folgenden Tagen ... öffentlich versteigert werden sollen — Helmstädt: C. G. Fleckeisenschen Buchhandlung, 1816

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57238#0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV. Magnete.
i* (295.) ®n febr Heiner aber vorgügtid)er na«
türlicfyer SKagnet, ber tne&ralS fein eignet unb feiner
ftarFen Bewaffnung 25fache$ ©ewicfct jiel)t.
2. (296*) ©er größte bekannte natürliche 3?ags
net, welcher ein Seroicht von 64 $f* ziehet* (?r
bangt in einem 8 R- hoben mit ©chni^werf unb Ber»
golbungen gegierten ©eftelle in einem mefftngenen
SRinge* ©aS (Sewicfet ift von Wefltng unb fann ver*
mittel|l einer im Seftelle angebrachten SBinbe herauf
gefcbroben unb niebergelaflen werben- Sluö bem
©ilberrabifcben Äunflcabijiette.
3 = 6» (29753000 Bier große natürliche bewaff-
nete Wtagnete.
7510. (301 ? 304.) Bier Heine natürliche BJag®
nete, worunter ein febr ßarfer-
iisxö» (305 = 310*) ©leben fünftlidje Magnete
mit Armatur, von verfdjiebener ®roße, bie mei*
flen vorzüglich ftarf,
i7* 18* (312* 313 ) S^agnetflangen in $ol^
fapfeln-
19- (314O @tn Konvolut von fünf funßlidjen
SÄagneten ohne Slrtiiatur-

8
 
Annotationen