Nr. 1—15.
Arbeiten in Glas.
1 Pokal, auf niederem Fuss mit weit ausladender Fussplatte, matt
geschnitten. Monogramm J. H. D. in Blümchenkranz. H. 21,5,
Durchm, 9,5 cm.
2 Reichgeschnittener Pokal, durch Schraubengewinde mit dem
schweren geschliffenen Fuss verbunden. Medaillon mit Polischinell
und schönem Ornament. Böhmen, Anfang 18. Jahrhundert. H. 24,
Durchm. 11 cm.
3 Geschliffener Pokal mit kantig geschliffenem Kuppa. Böhmen,
18. Jahrhundert. H. 18, Durchm. 7 cm.
4 Hoher Deckelpokal mit reich geschnittener Kuppa mit Rosetten,
im Nodus Rubinfäden; reich geschliffener Deckel. Böhmen,
17. Jahrhundert. H. 30, Durchm. 10,5 cm.
5 Weinglas auf hohem schweren Fuss mit geschnittenem Ornament
und Devise Cassler Hütte. Hessen, 17. Jahrhundert. H. 17,
Durchm. 8 cm,. Sehr selten!
6 Schwerer geschliffener Pokal mit reichem Schliff. Deutschland,
18. Jahrhundert. H. 17,5 Durchm. 9 cm.
7 Glatter Pokal mit schwerem Fuss. Thüringen, 17. Jahrhundert.
H. 18, Durchm. 9 cm.
8 Weinglas mit ornamentiertem Kelch und Devise. Hessen, 17. Jahr-
hundert. H. 15, Durchm. 8 cm.
Arbeiten in Glas.
1 Pokal, auf niederem Fuss mit weit ausladender Fussplatte, matt
geschnitten. Monogramm J. H. D. in Blümchenkranz. H. 21,5,
Durchm, 9,5 cm.
2 Reichgeschnittener Pokal, durch Schraubengewinde mit dem
schweren geschliffenen Fuss verbunden. Medaillon mit Polischinell
und schönem Ornament. Böhmen, Anfang 18. Jahrhundert. H. 24,
Durchm. 11 cm.
3 Geschliffener Pokal mit kantig geschliffenem Kuppa. Böhmen,
18. Jahrhundert. H. 18, Durchm. 7 cm.
4 Hoher Deckelpokal mit reich geschnittener Kuppa mit Rosetten,
im Nodus Rubinfäden; reich geschliffener Deckel. Böhmen,
17. Jahrhundert. H. 30, Durchm. 10,5 cm.
5 Weinglas auf hohem schweren Fuss mit geschnittenem Ornament
und Devise Cassler Hütte. Hessen, 17. Jahrhundert. H. 17,
Durchm. 8 cm,. Sehr selten!
6 Schwerer geschliffener Pokal mit reichem Schliff. Deutschland,
18. Jahrhundert. H. 17,5 Durchm. 9 cm.
7 Glatter Pokal mit schwerem Fuss. Thüringen, 17. Jahrhundert.
H. 18, Durchm. 9 cm.
8 Weinglas mit ornamentiertem Kelch und Devise. Hessen, 17. Jahr-
hundert. H. 15, Durchm. 8 cm.