Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Editor]
I. Abteilung: Ölgemälde alter Meister aus Sammlung D' Abel in Paris sowie aus fürstlichem Besitze etc ...: II. Abteilung anschliessend: Nachlass H. Herdtle, Stuttgart ..., G. Lebrecht, Berlin ..., Nachlass von Professor Louis Braun, letzter Teil ; Auktion in Stuttgart ...: 14. - 20. April 1920 (Katalog Nr. 74) — Stuttgart, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25432#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
JTffTfrfSa=fnT^5rrfTfTB!!?r(TfT?55TfTf;B5!?niTBSfnTff!SiTfT*^ ?R55ff!nfrf!5!fTltrf!S5nTf>!!!?TtrF!?!l5?f!TRSrfWTR>5^T[fT!5RT^T?a5^^

4(1 Beweinung Christi. Der tote Christus auf einem ausgebreiteten Leichentuch liegend, davor
Maria mit gefalteten Händen knieend und weinend, daneben zwei den Schmerz teilende
Engel. Öl auf Holz. 98X 130 cm. Goldrahmen.

Siehe Abbildung Tafel 28.

geb. 1643 in Dortrecht.

47. Stilleben. Brennende Ampel, Totenschädel und Urne, die vom Schein der Lampe beleuchtet
sind. Öl auf Leinwand. 62X49 cm. Schwarzer Rahmen.

Bezeichnet oben rechts: G. Schalcken.

49. Der Hundelauser. In einer Stube sitzender Knabe mit einem Hund auf dem Schoss, den
er vom Ungeziefer reinigt. Öl auf Leinwand. 35,5X26 cm. Goldrahmen.

50. Nero und die Sklavin Poppee. Nero versetzt Poppee mit dem Fuss einen Schlag. Links
zwei Frauen, die von einem Balkon aus mit erschreckten Gesichtern die Szene beobachten.
Öl auf Leinwand. 45,5X32,5 cm. Goldrahmen. Aus der Galerie d’Abel iil Paris
stammend.

Siehe Abbildung Tafel 29.

51. Jesus auf dem Meer. Ansicht einer Flusslandschaft mit Dörfern. Auf dem Fluss ein
Kahn in dem sich drei Jünger befinden, im Vordergrund Petrus, der im Wasser versinken
will und dem Jesus helfend die Hand reicht. Öl auf Leinwand. 96X114 cm. Gold-
rahmen. Aus der Galerie d’Abel in Paris stammend.

52. Madonna. Öl auf Leinwand. 49X41 cm. Heller Holzrahmen.

53. Heilige Familie. Maria mit Josef und Jesuskind, links anbetender kleiner Knabe mit

55. Portrait eines geistlichen Würdenträgers in schwarzem Talar aus der Zeit Herzog Karls.
Öl auf Leinwand. 85,5X67 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.

Brustkreuz. Öl auf Leinwand. 73X57 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.


56. Kardinal Rochan. Portrait eines geistlichen Würdenträgers im Hermelinkragen und silbernem

54. Dame in Ulmer Tracht, mit Haube und Spitzenkragen. Kostümlich reiches Bild. Öl auf
Leinwand. Oval 50X41 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.

48. Amor in Rüstung mit Pfeil, Bogen und Köcher. Öl auf Leinwand. 104 X (6 cm.
Schwarzer Rahmen.

Siehe Abbildung Tafel 27.

Schaf. Öl auf Pappe. 23,5X27 cm. Schwarzer Rahmen.

Siehe Abbildung Tafel 31.

Nach Gerhard Terburg (G. Ter Borch).

Vecellio Tiziano

geb. 1477 zu Pieve di Cadore, gest. 1576 in Venedig.

Pietro Testa

geb. 1611 in Lucca, gest. 1647 in Rom.

Spanische Schule.

Gottfried Schalken

Unbekannt.

12
 
Annotationen