57. Johann Philipp Ferdinand Storr, Stallmeister Herzog Karls. Männliches Portrait mit reich
verziertem braunem Frack, grüner Seidenweste und Spitzenkragen. Öl auf Leinwand.
84x72 cm. Schwarzer Rahmen.
58. Mariä Himmelfahrt. Im Vordergrund staunende und betende Jünger. Oben Maria, von
Engeln umgeben, in den geöffneten Wolken. Öl auf Leinwand. 118x98 cm. Gold-
rahmen. Aus der Galerie d’Abel in Paris stammend.
Siehe Abbildung Tafel 31.
59. Im Parnass. In einem paradiesähnlichen Garten tummelnde Menschen und Amoretten.
Oben aus den Wolken Sonnenwagen herausfahrend. Öl auf Leinwand. 50x60 cm.
Goldrahmen. Aus der Galerie d’Abel in Paris stammend.
Siehe Abbildung Tafel 32.
60. Büssende Magdalena. Rechts Totenschädel, im Hintergrund Landschaft. Öl auf Leinwand.
92x75 cm. Schwarzer Holzrahmen mit Metallverzierung.
61. Madonnenbild. Maria mit Jesuskind auf dem Arm, daneben Engel mit Buch, links Heilige
mit Psalter. Im Hintergrund Landschaft. Öl auf Holz. 91x77 cm. Schwarzer Rahmen.
Siehe Abbildung Tafel 29.
62. Karl Ludwig, Erzherzog von Österreich. Feines Portrait in weissem Rock, Spitzenkrawatte,
Ordensband und Orden. Öl auf Leinwand. 44,5x35 cm. Schwarzer Rahmen. Aus
Schlossbesitz.
63. Franziska von Hohenheim. Brustbild in alter Tracht, mit Seidenhaube und rotem Band.
Öl auf Leinwand. Oval 33x27 cm. Goldrahmen. Aus Schlossbesitz.
64. Weibliches Portrait. Dame in hellgrünem Kostüm, buntgesticktem Fichu und Spitzen-
haube. Öl auf Leinwand. 78 x 62 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.
65. Kaiserin Katharina von Russland. Kostümlich reiches Portrait mit vielem Schmuck. Öl
auf Leinwand. 87x65 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.
*
66. Weibliches Portrait mit weissem Spitzenkragen. Öl auf Leinwand. 39 x 33,5 cm.
Schwarzer Rahmen.
67. Christus am Kreuz. Am Fuss des Kreuzes Madonna, neben dem Kreuz Totenschädel.
Rechts im Hintergrund Häuser. Öl auf Leinwand. 64,5x46,5 cm. Goldrahmen.
68. Sterbende Heilige. Heilige in reichem Gewand unter einem Baum mit Pfeil in der Brust
in zusammengebrochener Stellung. Rechts im Hintergrund See und Berge bei dunkel-
bewölktem Himmel. Öl auf Holz. 55x36 cm. Schwarzer Rahmen.
69. Judith und Holofernes. Judith im Begriff den schlafenden Holofernes zu enthaupten.
Rechts Helm und Schild des Holofernes. Links Leuchter. Öl auf Holz. 46x36 cm.
Goldrahmen.
Don Diego Velasquez de Silva
geb. 1599 in Sevilla, gest. 1660 in Madrid.
70. Renaut und Armide. Armide in einem Garten sitzend, schmückt sich die blonden Haare
und betrachtet liebevoll Renaut, der ihr, seinen rechten Arm auf ihren Schoss stützend,
zur Seite sitzt und ihr einen Spiegel vorhält. Ein Amor hinter Armide versteckt, belauscht
die Liebenden, desgleichen zwei Kameraden von Renaut, die rechts unter einem Busch
versteckt sind. Im Vordergrund Taubenpaar, links Blumen aller Art. Im Hintergrund
schlossartiges Gebäude. Öl auf Leinwand. 155x210 cm. Goldrahmen. Aus der
Galerie d’Abel in Paris stammend.
Siehe Abbildung Tafel 34.
verziertem braunem Frack, grüner Seidenweste und Spitzenkragen. Öl auf Leinwand.
84x72 cm. Schwarzer Rahmen.
58. Mariä Himmelfahrt. Im Vordergrund staunende und betende Jünger. Oben Maria, von
Engeln umgeben, in den geöffneten Wolken. Öl auf Leinwand. 118x98 cm. Gold-
rahmen. Aus der Galerie d’Abel in Paris stammend.
Siehe Abbildung Tafel 31.
59. Im Parnass. In einem paradiesähnlichen Garten tummelnde Menschen und Amoretten.
Oben aus den Wolken Sonnenwagen herausfahrend. Öl auf Leinwand. 50x60 cm.
Goldrahmen. Aus der Galerie d’Abel in Paris stammend.
Siehe Abbildung Tafel 32.
60. Büssende Magdalena. Rechts Totenschädel, im Hintergrund Landschaft. Öl auf Leinwand.
92x75 cm. Schwarzer Holzrahmen mit Metallverzierung.
61. Madonnenbild. Maria mit Jesuskind auf dem Arm, daneben Engel mit Buch, links Heilige
mit Psalter. Im Hintergrund Landschaft. Öl auf Holz. 91x77 cm. Schwarzer Rahmen.
Siehe Abbildung Tafel 29.
62. Karl Ludwig, Erzherzog von Österreich. Feines Portrait in weissem Rock, Spitzenkrawatte,
Ordensband und Orden. Öl auf Leinwand. 44,5x35 cm. Schwarzer Rahmen. Aus
Schlossbesitz.
63. Franziska von Hohenheim. Brustbild in alter Tracht, mit Seidenhaube und rotem Band.
Öl auf Leinwand. Oval 33x27 cm. Goldrahmen. Aus Schlossbesitz.
64. Weibliches Portrait. Dame in hellgrünem Kostüm, buntgesticktem Fichu und Spitzen-
haube. Öl auf Leinwand. 78 x 62 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.
65. Kaiserin Katharina von Russland. Kostümlich reiches Portrait mit vielem Schmuck. Öl
auf Leinwand. 87x65 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.
*
66. Weibliches Portrait mit weissem Spitzenkragen. Öl auf Leinwand. 39 x 33,5 cm.
Schwarzer Rahmen.
67. Christus am Kreuz. Am Fuss des Kreuzes Madonna, neben dem Kreuz Totenschädel.
Rechts im Hintergrund Häuser. Öl auf Leinwand. 64,5x46,5 cm. Goldrahmen.
68. Sterbende Heilige. Heilige in reichem Gewand unter einem Baum mit Pfeil in der Brust
in zusammengebrochener Stellung. Rechts im Hintergrund See und Berge bei dunkel-
bewölktem Himmel. Öl auf Holz. 55x36 cm. Schwarzer Rahmen.
69. Judith und Holofernes. Judith im Begriff den schlafenden Holofernes zu enthaupten.
Rechts Helm und Schild des Holofernes. Links Leuchter. Öl auf Holz. 46x36 cm.
Goldrahmen.
Don Diego Velasquez de Silva
geb. 1599 in Sevilla, gest. 1660 in Madrid.
70. Renaut und Armide. Armide in einem Garten sitzend, schmückt sich die blonden Haare
und betrachtet liebevoll Renaut, der ihr, seinen rechten Arm auf ihren Schoss stützend,
zur Seite sitzt und ihr einen Spiegel vorhält. Ein Amor hinter Armide versteckt, belauscht
die Liebenden, desgleichen zwei Kameraden von Renaut, die rechts unter einem Busch
versteckt sind. Im Vordergrund Taubenpaar, links Blumen aller Art. Im Hintergrund
schlossartiges Gebäude. Öl auf Leinwand. 155x210 cm. Goldrahmen. Aus der
Galerie d’Abel in Paris stammend.
Siehe Abbildung Tafel 34.