Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Hrsg.]
I. Abteilung: Ölgemälde alter Meister aus Sammlung D' Abel in Paris sowie aus fürstlichem Besitze etc ...: II. Abteilung anschliessend: Nachlass H. Herdtle, Stuttgart ..., G. Lebrecht, Berlin ..., Nachlass von Professor Louis Braun, letzter Teil ; Auktion in Stuttgart ...: 14. - 20. April 1920 (Katalog Nr. 74) — Stuttgart, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25432#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Venetianische Schule.

71. Heilige Familie. Maria mit Jesuskind auf dem Schoss, dabei Hirten mit einem Schaf und
Tauben. Im Hintergrund orientalische Stadt. Öl auf Leinwand. 33,5x18 cm. Goldrahmen.

Jakob Vermeulen

geb. in Antwerpen, malte 1765 in Rom.

72. Marktszene in einem holländischen Städtchen am Abend. Vorne Marktstand auf dem
drei Gänse liegen, dahinter eine Frau mit Kopftuch sitzend, die einer vor dem Stand
stehenden Frau ihre Ware anbietet. Neben dem Stand Leuchter mit brennender Kerze.
Im Hintergrund weiterer Marktstand, beleuchtete Häuser im Mondschein. Öl auf Holz.
49x42 cm. Goldrahmen.

Bezeichnet unten links: A. J. Vermeulen, Breda.

Siehe Abbildung Tafel 36.

Eberhard von Wächter

geb. 1762 in Balingen, gest. in Stuttgart.

73. Herkules am Scheidewege. Öl auf Leinwand. 74x87 cm. Goldrahmen.

74. Portrait von Plato in rotem Gewand und Kopftuch. Öl auf Holz. 28,5x28,5 cm. Goldrahmen.

75. Griechische Göttin in violettem Gewand, Amor die Flügel beschneidend. Öl auf Leinwand.
Rund 20 cm. Goldrahmen.

Lohbaur

lebte in Stuttgart.

76. Poitrait des Dichters Schubart. Öl auf Leinwand. Oval 50x41 cm. Goldrahmen.

Angebl. Anselm Feuerbach

geb. 1829 in Speyer, gest. 1890 in Venedig. •

(Nach Tiziano Vecellio, Die irdische und die himmlische Liebe).

77. Die himmlische Liebe. Öl auf Leinwand. 63x49,5 cm. Grüner Plüschrahmen.

Phil. Friedr. von Hefsch

geb. 1758 in Urach, gest. 1839 in Stuttgart.

*

78. Amor als Fährmann. Öl auf Holz. 24x32 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.

Italienische Schule.

79. Der verlorene Sohn. Öl auf Leinwand. 37x47cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.

Niederländische Schule.

80. Joseph und Potiphars Weib. Öl auf Holz. 19x23,5 cm. Brauner Rahmen. Aus

Schlossbesitz.

Unbekannt.

81. Bildnis eines Jüngers. Öl auf Leinwand. 36x27 cm. Schwarzer Rahmen. Aus Schlossbesitz.

82. Früchtenstilleben. Öl auf Holz 50x40 cm. Ohne Rahmen.

83. Portrait eines Herrn aus der Biedermeierzeit. Pastell. 33,5x26 cm. Schwarzer Rahmen
unter Glas.

84. Portrait einer alten Dame mit Seidenhaube. Öl auf Leinwand. 40x32,5 cm. Goldrahmen.

14
 
Annotationen