Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Hrsg.]
Sämtl. Oelgemälde alter und neuer Meister aus der Galerie des Schlosses Rosenstein b. Stuttgart: Besitz des ehemal. Königs Wilhelm II. von Württemberg ; Versteigerung im Festsaal des Schlosses Rosenstein ; 26. Oktober 1920 - 27. Oktober 1920 ... (Kataloh Nr. 77) — Stuttgart, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17054#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
158 Schäferknabe mit Schafen in der römischen Campagna.

Bez. unten links L. Pollack, Roma.

Abbildung Tafel 57. Leinwand, 71X61 cm.

159 Italienerin mit Kind.

Bez. unten rechts L. Pollack, Rom.

Abbildung Tafel 57. Leinwand, 98X74 cm.

nach Paulus Potter

160 Weidende Kühe und Schafe mit Hirte unter einem Baum,

im Hintergrunde Weide. Leinwand, 80XH8 cm.

Karl Rahl

geb. 1812 in Wien, gest. 1865 daselbst.

161 Neapolitanerin mit schlafendem Kinde auf dem Schoss.

Bez. K. Rahl, Rom, 1848. Leinwand, 135X97 cm.

Abbildung Tafel 58.

nach Raphael

162 Erzengel Michael, den Drachen tötend.

Abbildung Tafel 68. Leinwand, 40X29 cm.

nach Raphael von C. Faluni.

163 „La fornarina".

Abbildung Tafel 59. Holz, 62X52 cm.

nach Raphael von Gustine.

164 „La fornarina".

Abbildung Tafel 59. Leinwand, 90X64 cm.

Georg Friedrich Reichmann

geb. 1798 in München, gest. 1853 in Hannover.

165 „Das Echo". Halbakt. Brustbild.

Bez. unten links Reichmann 1830.

Abbildung Tafel 60. Leinwand, 57X57 Cm.

nach Guido Rem genannt Roose

geb. 1575, gest. 1646 in Gent.
Kopie von Nikolaas de Liemack£re

166 Bildnis der Cenoi.

Abbildung Tafel 61. Leinwand, 64X51 cm.

Anschlag
in Mark

1 500

10000

6 000

20 000

3 000

2 000

4 000

5 000

4 000

27
 
Annotationen