Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Hrsg.]
Versteigerung im Oberen Museum ... von Gemälden, Aquarellen, Handzeichnungen alter u. moderner Meister, aus fürstlichem u. anderem Besitze: Altertümer, Möbel, Teppiche, Alt. Ludwigsburger Porzellan, Gruppen, Figuren etc., Japan- und China-Sammlung von Exc. Finanzminister a. D. von Zeyer, Sammlung dekorativer Kunstblätter des 18. und 19. Jahrhunderts aus den Sammlungen Graf Beroldingen, Metzeroth, Albrecht, Ammon etc.; Versteigerung: Freitag, den 29. Oktober bis Donnerstag, 4. November 1920 (Katalog Nr. 79) — Stuttgart, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29531#0066

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lllllllllllllllllllllllllllllllillllllllilllllllllllllM

n

864

1 rumänisches Nationalkostüm für eine Braut, mit reicher

Anschlag
in Mark

-




bunter Stickerei und Schal mit Goldstickerei

650


M

865

1 rumänisches Nationalkostüm mit reicher bunter Stickerei,



1


Tüllschal mit bunter Kettenstickerei u. seidenen Fransen

500

I

1

866

1 orientalischer Schal mit reicher Seiden-Gold- und Silber-


EE

n


Stickerei und Fransen, gelblicher Wollstoff, 2,80X0,80 m

300

EE

ü

867

ca. 12,5 m Goldborte in 4 Stücken

35

1

1

868

6 alte Bezüge für runde Hocker, Leder mit Stickerei und


EE

1


Filzrand, Durchm. 50 cm

150

EE

1

869

1 Chaiselonguedecke, Moquette, 2,90Xi(60 m, persisches


1



Muster, roter Ton

1800

1

i

870

1 Empire-Nipptisch mit Bronzeverzierungen und Marmor-


-

-


platte

300

EE

-

871

1 Boule-Blumentisch mit Ketten- und Bronzeverzierungen

520

ü


872

1 gepolsterter Sessel mit besticktem rosa Lederbezug und




-


geschnitztem Wappen

1200



-

873

1 Barockstuhl mit Polstersitz

300

1

-

874

1 orientalischer Teetisch

1500

=-

1

874a

1 orientalischer Schaukelstuhl

1250

I

EE

874b

1 orientalischer Stuhl

1000

1

1

875

1 großer Rokoko-Konsollisch mit reicher Schnitzerei ver-


i

M


goldet, 1,60 m lang, 0,91 m hoch, 0,70 m breit

3000

-

I

875 a derselbe in neuerer Nachahmung

1000

n

EE

876

1 Barocksekretär, reich eingelegt, Höhe 1,80, Breite 1,20


EE

1


Tiefe 0,65 m

3500

M

-

877

1 Barocksekretär, Nussbaum fourniert, reich eingelegt,


EE




Höhe 2,10, Breite 1,35, Tiefe 0,80 m

8500


Ü

878

1 großer Barockschrank, reich eingelegt, aus dem Jahr 1767


-

i


Höhe 1,90, Breite 1,75, Tiefe 0,55 m

7500

i

-

879

1 Renaissance-Äufsatzschrank (Buffet) mit Säulen und reich


I

i


eingelegten Verzierungen. Höhe 2,15, Breite 1,35,


M

i


Tiefe 0,62 m

4000

EE

-

880

1 Äufsatzschränkchen mit Glasscheiben lackiert, Höhe 1,03


1

1


Breite 1,03, Tiefe 0,48 m

500

i

llli!l!lll!llllllll!llllllll!i!lllll!IIIIIIIIIIIIIIIIIH^

62
 
Annotationen