2937
2938
2939
2940
2941
2942
2943
2944
2945
2946
2947
2948
2949
2950
2951
2952
2953
2954
2955
2956
2957
2958
2959
2960
2961
2962
2963
2964
2965
2966
2967
2968
2969
2970
2971
2972
2973
2974
2975
2976
2977
2978
2979
Stuttgarter Hoftheater-Zettel 1850.
12 alte Stuttgarter Zeitungen. wie: Der Korrespondent, Neues Tagblatt,
Stuttg. Kreuzerblätter usw. und Rede zum Regierungsjubiläum König
Wilhelm II.
Gerahmte Württembergica.
Ächalm, Burg. Farb. Lithogr. 8o.
— Burg. Lithogr. 8°.
Beuron, Änsicht des Klosters. Kol. Äquatintast, Gr. 8».
Calw, Gesamtansicht. Kol. Lith. Gr. 4o.
Cannstatt, Gesamtansicht. Lithogr. von Obach. 8o.
Eningen mit Ächalm. Lithogr. 8o.
Gotteszell mit Barackenlager. Reprod. 8o.
Gmünd im Jahre 1762 mit 12 Teilansichten. Stich.
Dasselbe.
Künzelsau, alte Gesamtansicht. Äquarell.
Künzelsau, alte Gesamtansicht. Äquarell.
Lichtenstein vom Honauer Tal. Lithogr. 8°.
Pfullingen, Inneres einer Bauernstube. Zeichnung v. L. Braun.
Reussenstein, Ruine. Lithogr. 8°.
Stuttgart, Panorama. Äquatintastich. Gr. 4°.
— Der Königsbau. Farb. Lithogr. v. Kappis. 4°.
— Stiftskirche. Farb. Lithogr. 8°.
— Ehemaliges Büchsentor. Tuschzeichn. v. M. Bach. 4°.
— Cannstatter Tor. Kol. Stich v. Nilson m. schönem Emp.-Rahmen. fol.
— Fenster i. d. Stiftskirche. Farb. Druck.
— Brand des alten Hoftheaters. Farbdruck. 8°.
— Landhaus Rosenstein. Kol. Stich. 8°.
— Das Bärenschlößchen b. Schloß Solitude. Lithogr. 8°.
Tauberbischofsheim, Grab der Württemberger. Farb. Lithogr. 8°.
Ulm, Schießübungen der bürgerl. Ärtillerie 1700. Sehr seltener altkol.
Stich, sehr gut erhalten. Gr. 8°.
Unbekannte Änsicht einer Burg. Farb. Lithogr. 8°.
Unbekannte Änsicht. Älter Schloßeingang. Äquarell 8°.
Unbekannte Änsicht. Schwäbisches Dorf. Federzeichn. v. E. Krauß. Gr. 8 °.
Unbekannte Änsicht einer Gebirgslandschaft. Gouache Malerei. Gr. 4°.
Unbekannte Änsicht aus dem Schwarzwald. Äquarell. fol.
Schwäbische Älb. Panorama vom Hohenstaufen bis zum Hohenzollern.
Farb. Lithogr. Gr. 8°.
Stammbaum des württemb. Regentenhauses. Farbdruck 4°.
Extrablatt von der Kapitulation von Paris 1814. Äuf Seide gedruckt. 8°.
Wilhelm, Kronprinz v. Württemberg. Kol. Stich. Kl. 8°.
Wilhelm I., König von Württemberg. Farb. Lithogr. 8°.
Karl, König v. Württemberg. Lithogr. Gr. 4°.
Älte Karikaturen. Farb. Lithogr. 4°.
Älte Militär-Karikaturen. Farb. Lithogr. 4°.
Älte Karikaturen. Farb. Lithogr. 4°.
Bärengesellschaft in Ludwigsburg. Kol. Lithogr. Sehr seltenes Blatt in
tadelloser Erhaltung. fol.
Die Königl. württemb. Ärmee, im Hintergrund Ludwigsburg. Kol. Stich
v. Opitz. Sehr seltenes Stück in goldenem Empire-Rahmen. fol.
Abbildung Tafel 7.
70
2938
2939
2940
2941
2942
2943
2944
2945
2946
2947
2948
2949
2950
2951
2952
2953
2954
2955
2956
2957
2958
2959
2960
2961
2962
2963
2964
2965
2966
2967
2968
2969
2970
2971
2972
2973
2974
2975
2976
2977
2978
2979
Stuttgarter Hoftheater-Zettel 1850.
12 alte Stuttgarter Zeitungen. wie: Der Korrespondent, Neues Tagblatt,
Stuttg. Kreuzerblätter usw. und Rede zum Regierungsjubiläum König
Wilhelm II.
Gerahmte Württembergica.
Ächalm, Burg. Farb. Lithogr. 8o.
— Burg. Lithogr. 8°.
Beuron, Änsicht des Klosters. Kol. Äquatintast, Gr. 8».
Calw, Gesamtansicht. Kol. Lith. Gr. 4o.
Cannstatt, Gesamtansicht. Lithogr. von Obach. 8o.
Eningen mit Ächalm. Lithogr. 8o.
Gotteszell mit Barackenlager. Reprod. 8o.
Gmünd im Jahre 1762 mit 12 Teilansichten. Stich.
Dasselbe.
Künzelsau, alte Gesamtansicht. Äquarell.
Künzelsau, alte Gesamtansicht. Äquarell.
Lichtenstein vom Honauer Tal. Lithogr. 8°.
Pfullingen, Inneres einer Bauernstube. Zeichnung v. L. Braun.
Reussenstein, Ruine. Lithogr. 8°.
Stuttgart, Panorama. Äquatintastich. Gr. 4°.
— Der Königsbau. Farb. Lithogr. v. Kappis. 4°.
— Stiftskirche. Farb. Lithogr. 8°.
— Ehemaliges Büchsentor. Tuschzeichn. v. M. Bach. 4°.
— Cannstatter Tor. Kol. Stich v. Nilson m. schönem Emp.-Rahmen. fol.
— Fenster i. d. Stiftskirche. Farb. Druck.
— Brand des alten Hoftheaters. Farbdruck. 8°.
— Landhaus Rosenstein. Kol. Stich. 8°.
— Das Bärenschlößchen b. Schloß Solitude. Lithogr. 8°.
Tauberbischofsheim, Grab der Württemberger. Farb. Lithogr. 8°.
Ulm, Schießübungen der bürgerl. Ärtillerie 1700. Sehr seltener altkol.
Stich, sehr gut erhalten. Gr. 8°.
Unbekannte Änsicht einer Burg. Farb. Lithogr. 8°.
Unbekannte Änsicht. Älter Schloßeingang. Äquarell 8°.
Unbekannte Änsicht. Schwäbisches Dorf. Federzeichn. v. E. Krauß. Gr. 8 °.
Unbekannte Änsicht einer Gebirgslandschaft. Gouache Malerei. Gr. 4°.
Unbekannte Änsicht aus dem Schwarzwald. Äquarell. fol.
Schwäbische Älb. Panorama vom Hohenstaufen bis zum Hohenzollern.
Farb. Lithogr. Gr. 8°.
Stammbaum des württemb. Regentenhauses. Farbdruck 4°.
Extrablatt von der Kapitulation von Paris 1814. Äuf Seide gedruckt. 8°.
Wilhelm, Kronprinz v. Württemberg. Kol. Stich. Kl. 8°.
Wilhelm I., König von Württemberg. Farb. Lithogr. 8°.
Karl, König v. Württemberg. Lithogr. Gr. 4°.
Älte Karikaturen. Farb. Lithogr. 4°.
Älte Militär-Karikaturen. Farb. Lithogr. 4°.
Älte Karikaturen. Farb. Lithogr. 4°.
Bärengesellschaft in Ludwigsburg. Kol. Lithogr. Sehr seltenes Blatt in
tadelloser Erhaltung. fol.
Die Königl. württemb. Ärmee, im Hintergrund Ludwigsburg. Kol. Stich
v. Opitz. Sehr seltenes Stück in goldenem Empire-Rahmen. fol.
Abbildung Tafel 7.
70