589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
6 Biedermeier-Obstteller mit Vogelbemalung und durchbrochenem Rand.
3 Tassen mit figürlicher Bemalung. Ludwigsburg. Bez. W. R.
Abbildung Tafel Z1.
2 desgl., weiß mit Gold. Ludwigsburg.
1 Kanne, 1 Milchtopf, 6 Teller, 1 Untertasse, weiß mit Gold. Biedermeier.
1 Kaffeeservice, Empire, bestehend aus: 2 Kaffeekannen, 1 Zuckerdose, 10 Tassen
mit Untertassen, 2 Untertassen, Golddekor-Blumenmuster.
Abbildung Tafel 1 Z.
1 Schale, auf Holzfüßen. Japan.
Frühstücksservice, Marke Karlsbad, 89 Teile. Blau- und Golddekor.
Abbildung Tafel ZZ.
Deckelschale, indisch.
2 Chinavasen.
Amor und Mädchen an einem Altar. 38 cm hoch. Meißen.
Abbildung Tafel Z1.
Europa auf dem Stier. 22 cm hoch. Meißen.
Dame mit Blumenkorb. 13 cm. Meißen.
2 Putten mit Laute und Flöte. 12 cm hoch. Meißen.
Riechfläschchen, mit Ansicht von Schloß Chillon.
Chinateller.
Deckelvase mit Bronzeverzierung und figürlichem Dekor.
Fayence.
Teller mit französischem Militärbild.
1 desgl. mit Ansicht von München.
2 desgl. von der 1. Pariser Weltausstellung 1819.
2 desgl., 8 eckig. Pariser Manufaktur um 1800.
1 desgl , Biedermeier, mit Polka tanzendem Paar.
1 desgl. mit Hahn.
3 desgl. mit Blumen.
2 desgl., Biedermeier, mit figürlichen Szenen.
Vase, Majolika, mit Blumen und Putten.
Tortenplatte mit Fuß, Straßburger Manufaktur um 1750.
Weihwasserkesselchen mit Aeolus und Putte. Ton. 17. Jahrh.
Dunkler Tonteller mit Streublumen.
Kleine Marmorschale.
2 Delfter Platten, oval, Blumenmuster. 43:35 cm.
Tintenzeug, herzförmig, um 1750.
31
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
6 Biedermeier-Obstteller mit Vogelbemalung und durchbrochenem Rand.
3 Tassen mit figürlicher Bemalung. Ludwigsburg. Bez. W. R.
Abbildung Tafel Z1.
2 desgl., weiß mit Gold. Ludwigsburg.
1 Kanne, 1 Milchtopf, 6 Teller, 1 Untertasse, weiß mit Gold. Biedermeier.
1 Kaffeeservice, Empire, bestehend aus: 2 Kaffeekannen, 1 Zuckerdose, 10 Tassen
mit Untertassen, 2 Untertassen, Golddekor-Blumenmuster.
Abbildung Tafel 1 Z.
1 Schale, auf Holzfüßen. Japan.
Frühstücksservice, Marke Karlsbad, 89 Teile. Blau- und Golddekor.
Abbildung Tafel ZZ.
Deckelschale, indisch.
2 Chinavasen.
Amor und Mädchen an einem Altar. 38 cm hoch. Meißen.
Abbildung Tafel Z1.
Europa auf dem Stier. 22 cm hoch. Meißen.
Dame mit Blumenkorb. 13 cm. Meißen.
2 Putten mit Laute und Flöte. 12 cm hoch. Meißen.
Riechfläschchen, mit Ansicht von Schloß Chillon.
Chinateller.
Deckelvase mit Bronzeverzierung und figürlichem Dekor.
Fayence.
Teller mit französischem Militärbild.
1 desgl. mit Ansicht von München.
2 desgl. von der 1. Pariser Weltausstellung 1819.
2 desgl., 8 eckig. Pariser Manufaktur um 1800.
1 desgl , Biedermeier, mit Polka tanzendem Paar.
1 desgl. mit Hahn.
3 desgl. mit Blumen.
2 desgl., Biedermeier, mit figürlichen Szenen.
Vase, Majolika, mit Blumen und Putten.
Tortenplatte mit Fuß, Straßburger Manufaktur um 1750.
Weihwasserkesselchen mit Aeolus und Putte. Ton. 17. Jahrh.
Dunkler Tonteller mit Streublumen.
Kleine Marmorschale.
2 Delfter Platten, oval, Blumenmuster. 43:35 cm.
Tintenzeug, herzförmig, um 1750.
31