Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Editor]; Alte und Neue Kunst GmbH <München> [Editor]
Sammlung des Herrn Kommerzienrat B... in St. und 3 Münchner Sammlungen, sowie aus anderem Besitze: Versteigerung in München Hotel "Bayrischer Hof" Montag, 12. u. Dienstag, 13. Juli 1926 — Stuttgart, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25453#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bedingungen

Die Versteigerung geschieht in Reichsmark (1 RM — 10/42 Dollar USA)
ausschließlich gegen sofortige Barzahlung und erfolgt unter der fachmän-
nischen Leitung des Unterzeichneten.

Die Ersteher haben auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 15 Pro-
zent zu entrichten. Das Eigentum geht erst mit der Zahlung des Kauf-
preises, die Gefahr bereits mit dem Zuschlag auf den Käufer über. Sollte
durch erfolgtes Doppelgebot eine Meinungsversdiiedenheit entstehen, so
wird die betreffende Nummer sofort nochmals ausgeboten.

Die Ansteigerer haben ihre Ankäufe nadi jeder Vakation gegen Bar-
zahlung zu übernehmen und den Steigerungspreis hierfür inkl. des Auf-
geldes an die Firma Alte und neue Kunst G. m. b. H., München, Prome-
nadeplatz 19, zu leisten, widrigenfalls sidi der Versteigerer das Redit
vorbehält, die angesteigerten, nidit in Empfang genommenen Gegen-
stände auf Kosten und Gefahr des Ansteigerers sofort wieder zu ver-
kaufen.

Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Verpflichtungen der Käufer
und als aussdiließlicher Geriditsstand gilt Mündien.
Zahlungsbedingungen: Sämtliche Ankäufe sind unbedingt und ausnahms-
los längstens einen Tag nach Beendigung der Auktion in bar oder in
Schecks auf Mündien zu bezahlen. Spätere Zahlungen sind nur mit
ausdrücklichem Einverständnis des Unterzeidmeten zulässig und bank-
mäßig zu verzinsen. — Unterzeichneter behält sich das Redit vor,
wenn nicht spätestens am 19. VII. 26 Zahlung erfolgt ist, den Verkauf
frühestens eine Woche nach der Versteigerung ohne Fristsetzung zu
annulieren und vom säumigen Käufer vollen Sdiadenersatz wegen
Nichterfüllung zu verlangen.

Der Unterzeichnete behält sidi das Redit vor, Nummern zu vereinigen
oder zu trennen sowie die Reihenfolge der Nummern nidit genau ein-
halten zu lassen; er ist audi ermächtigt, in besonderen Fällen Nummern
von der Versteigerung auszuschalten.

Für die Richtigkeit der Zuschreibungen wird volle Garantie geleistet
Aus dieser Garantie hervorgehende Ansprüdie müssen spätestens 4 Wo-
chen nach erfolgtem Zusdilag geltend gemadit werden.

Die Gegenstände werden in dem Zustand versteigert, in welchem sie
sich im Augenblick des Zuschlags befinden. Nach erfolgtem Zusdilag kann
keinerlei Reklamation berücksiditigt werden.

Für die Aufbewahrung verkaufter Nummern kann in keiner Weise
eine Garantie übernommen werden. Eventueller Transport der erstan-
denen Objekte hat aussdiließlidi auf Kosten und Gefahr des Käufers zu
erfolgen, und übernimmt die Unterzeichnete Firma keinerlei Haftung für
eventuelle Verluste oder Besdiädigungen.

Es ist nur den mit Katalogen oder Einladungskarten versehenen Per-
sonen die Besiditigung der Sammlung gestattet, wie dies auch bezüglich
der Teilnahme an der Auktion der Fall ist.

Bei der Besiditigung wird bestmöglidie Vorsidit empfohlen, da jeder
Besudier einen von ihm angerichteten Schaden zu ersetzen hat.

Aufträge werden durch den Unterzeidmeten übernommen, der audi
jede die Versteigerung betreffende Auskunft gegen Rückporto gerne
erteilt.

Alte und Neue Kunst G. m. b. H., München,

Promenadeplatz 19, Hotel Bayrischer Hof.

Leiter der Versteigerung Hofkunsthändler Felix Fleischhauer.
 
Annotationen