20
Benjamin Constant, Paris.
38. Die Favoritin.
Siehe Illustration.
Leinwand, H. 88, Br. 140.
bez. Benjamin Constant.
H. Corrodi, P o m.
39. Die Geburt der Venus.
Die Schaumgeborene entsteigt ihrem nassen Element; links
ein Felsen mit Bäumen bewachsen; im Hintergründe auf dem
Berge ein griechischer Tempel.
Leinwand, H. 123, Br. 67.
bez. H. Corrodi Roma.
Franz von Defregger, Prof., München.
40. Die erste Pfeife.
Siehe Illustration.
Leinwand, H. 150, Br. 180.
bez. F. Defregger 1886.
Franz von Defregger, Prof., München.
41. Mädchenkopf.
Holz, H. 27, Br. 21.
bez. Defregger 88.
Franz von Defregger, Prof., München.
42. Köpfchen.
Holz, II. 15, Br. 11. bez. Defregger.
W. Diez. Prof., München.
43. Seine er e Aufgabe.
Siehe Illustration.
Holz, H. 27, Br. 20.
bez. Wilh. Diez 1889.
Benjamin Constant, Paris.
38. Die Favoritin.
Siehe Illustration.
Leinwand, H. 88, Br. 140.
bez. Benjamin Constant.
H. Corrodi, P o m.
39. Die Geburt der Venus.
Die Schaumgeborene entsteigt ihrem nassen Element; links
ein Felsen mit Bäumen bewachsen; im Hintergründe auf dem
Berge ein griechischer Tempel.
Leinwand, H. 123, Br. 67.
bez. H. Corrodi Roma.
Franz von Defregger, Prof., München.
40. Die erste Pfeife.
Siehe Illustration.
Leinwand, H. 150, Br. 180.
bez. F. Defregger 1886.
Franz von Defregger, Prof., München.
41. Mädchenkopf.
Holz, H. 27, Br. 21.
bez. Defregger 88.
Franz von Defregger, Prof., München.
42. Köpfchen.
Holz, II. 15, Br. 11. bez. Defregger.
W. Diez. Prof., München.
43. Seine er e Aufgabe.
Siehe Illustration.
Holz, H. 27, Br. 20.
bez. Wilh. Diez 1889.