Metadaten

E. A. Fleischmann's Hofkunsthandlung <München> [Editor]
Katalog der Kunst-Sammlung des verstorbenen Fabrikbesitzers Herrn Emil Seitz in Nürnberg: Versteigerung, den 14. September [1895] ... zu München — München, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22070#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aaetions-ßedingungen.

---3>.<^.—.—

Die Versteigerung findet gegen sofortige Baarzahlung in deutscher Reichs-
währung statt.

Jeder Käufer hat ein Aufgeld von 10% (zehn Prozent) zu entrichten.

Für die Originalität der hier zur Versteigerung gelangenden Gemälde wird
garantirt; nach erfolgtem Zuschlage können Reclamationen irgend welcher Art
nicht berücksichtigt werden.

Die Unterzeichnete behält sich das Recht vor, nach oder ausser der Reihe
zu versteigern, und wird, falls sich nach erfolgtem Zuschlage ein Doppelgebot
ergeben sollte, die betreffende Nummer sofort nochmals ausgeboten.

Sofern ein anderes Uebereinkommen nicht getroffen ist, sind die gekauften
Objecte nach jedesmaligem Auctionsschluss vom Ersteher zu übernehmen und
zu bezahlen.

Eine trotzdem gewünschte Aufbewahrung könnte nur bis zur vollständigen
Erledigung der Auction und nur auf Rechnung und Gefahr des Käufers geschehen.

Aufträge zur Auction übernehmen die Kunsthandlungen des In- und Aus-
landes, sowie die Herren:

Inspector G. Kohlbacher vom Kunstverein Frankfurt a. M.,
Konservator M. Kriegl ,, Bremen,

Geschäftsführer W. Schmidt ,, Köln a. Rh.,

Professor R. Stier „ Stuttgart,

insbesondere aber die Unterzeichnete, welche auch alle auf die Auction Bezug
habenden Auskünfte bereitwilligst ertheilt.

E. A. Fleisclimann's

Hof-Bueh- und Kunsthandlung.
 
Annotationen