Metadaten

E. A. Fleischmann's Hofkunsthandlung <München> [Editor]
Katalog des Gemäldesammlung (II. Teil) des Herrn J. S. Forbes, Chelsea, London (Nr. 19): Versteigerung Mittwoch, den 21. März 1906 zu München (Katalog Nr. 19, Teil 2.2) — München, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20784#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorwort

D ie nachstehend verzeichneten Gemälde aus der Sammlung des f Eisenbahndirektors
J. S. Forbes, London wurden uns von den Testamentsvollstreckern zum Verkaufe auf dem
Wege der öffentlichen Auktion übergeben.

Da in Deutschland die Gelegenheit selten geboten wird, wirklich authentische Werke
ausländischer, speziell der Barbizon-Schule von hervorragender Qualität zu erstehen, wird
diese Versteigerung wohl die Teilnahme und das Interesse erfahren, welche sie verdient.

Das Renommee als Kunstkenner, welches der Sammler in massgebenden Kreisen
genoss, war so bedeutend, dass ihm von allen Seiten nur das Beste angeboten wurde.
Sein Prinzip war: nur das wirklich Künstlerische in Bildwerken zu schätzen und zu erwerben.

Es würde den gebotenen Raum weit überschreiten, wollte man eingehend von den
zur Versteigerung kommenden Bildern sprechen. Erwähnt seien nur die drei Werke
Corots, worunter die „Talwiese" mit dem feinen Silberton der Luft besonders hervorragt,
ein herrlicher Daubigny, drei typische Dupres, die farbenfreudigen Diaz, sodann das
bekannte Werk des holländischen Altmeisters Josef Israels ,,From Darkness into Light"
ein monumentales Dokument seines Könnens. Dem reiht sich als würdiges Gegenstück
das Gemälde von John Constable: „Lock between Beccles and Bungay", welches zu den
bedeutendsten Werken des grossen englischen Landschafters zu zählen ist, an.

MÜNCHEN, im März 1906.

E. A. Fleischmann's Hofkunsthandlung
 
Annotationen