56
II. Palaeographie. — Handschriftenkataloge.
1169 Saunders, 0. E., English Illumination. 2 vols. With 129 plates. 4°. 11
1928. 215.—
1170 — Englische Buchmalerei. Übers, v. H. Weigelt. 2 Bde. M. 129 Licht-! 11
drucktaf. 4°.. 1927. Orighfz. 160.—
1171 Saxl, F., Verzeichnis astrolog. u. mytholog. illustr. Handschriften des latein.
Mittelalters in röm. Bibliotheken. M. 21 Taf. u. 18 Abb. 1915. 5.—
1173 Schachzabelbuch, Das spanische, des Königs Alfons d. Weisen v. Jahre 1283. „
2 Bde. Vollst. Nachbild, d. illustr. Handschr. in 194 Lichtdr.-Taf. Deutsch-1
span. u. engl.-span. v. J. G. White. Gr.-Fol. 1913. Hprgt. 230.—| 11
1173a — - Dasselbe in Hldr. 200.—
1174 Schäfer. H., Commentationes die papyro medicinali Lipsiensi. (Papyrus^
Ebers.) 4°. 1892. Lnbd. Autogr. 4.—
1175 (Schaller, Ed.), Colloquium über antikes Schriftwesen. 40 SS. (z. Tl. autogr.) „
1908. 5.-
Nicht im Handel.
1176 Schenkl, H., Bibliotheca patrum latinorum britannica. Bd. I, Abtig. I: Die|
Bodleian. Bibliothek in Oxford. 1891. 3.—;
1177 Schlägl (Oesterreich). — Vielhaber, G., Catalogus codicum Plagensium ^
(Cpl.) manuscriptorum. Suppl. et ed. G. Indra. 1918. 10.—
1178 Schlosser, J. v., Die Bilderhandschriften Königs Wenzel I. M. 6 Taf. u.
zahlr. Textabb. p. 0. u. J. 4°. Orighlnbd. 20.—|
1179 Schmidt, A., Die Miniaturen des Gerokodex. E. Reichenauer Evangelistar d. 12
10 . Jahrh. (Handschr. 1948 d. Landesbibi. Darmstadt.) Mit 38 teils farb|
Lichtdr.-Taf., Gr.-Fol. 1924. Origlnbd. 180.-12
1180 Schmidt, W. A., Forschgn. a. d. Gebiete d. Altertums. Tl. 1: Griech. Papy-
rusurkunden. M. 2 Taf. u. 1 Pl. 1842. Pbd. (9.—) 4.—!g
1182 Schmitz, W., Schriftsteller u. Buchhändler in Athen u. im übrigen Griechen- 12
land. 1876. Pr. Vergriffen. 4.—|
1183 Schönbartbuch, Das Nürnbergische. Nach der Hamburger Handschrift hrsg.
v. K. Drescher. M. 97 Abb. auf 78 handkolor. Taf. Fol. 1908. Nume-
riert. 75.— X
Sonderpublikation der Weimarer Bibliophilenges.
1184 Schrift, Die. Atlas der Schriftformen des Abendlandes v. Altertum bis zum
Ausgang des 18. Jh. Hrsg. v. H. Degering. M. 240 Taf. 1929. Origlnbd.
(48.—) 30.—^
1185 Schrift, Die deutsche. Zeitschrift des Bundes für Deutsche Schrift. Hrsg. v.
M.-Fleck. Jg. 1 5. 1918—28. Vergriffen..' 40.-11
1186 Schriften des Papyrus-Instituts Heidelberg. Schrift 1—6. 1920—26. 10.—h
1187 Schrifttäfeln, Deutsche, d. 9.# —16. Jahrh. aus Handschr. d. Bayr. Staatsbibl.
München. Hrsg. v. E. Petzet u. 0. G1auning. Abt. 1 — 4. Mit 55
Lichtdr.-Taf. 1910—27. Hprgt. 200^12
Daraus einzeln: 1. Althochdeutsche Schriftdenkmäler d. 9.---11. Jahrh. 60.—. 2. Mittel-
hochdeutsche Schriftdenkmäler d. 11. 14. Jahrh. 60.—. 3. Proben d. höf. Epik. a. d. 13. u. p
14. Jahrh. 4. Deutsche Schrifttaf. aus Pergamenthandschr. d. 13. u. 14. Jahrh. 40.—. —
Abt. V erscheint im Laufe des J. 1929.'
1188 Schriftwesen. — 16 Schriften v. Bilderdyk, F. Friedrich, Schimmerer, Soen-H
necken, Wieser, Wuttke u. a. 1831—1911. 10.— L
1189 Schubart, W., Das Buch bei den Griechen u. Römern. 2. A. 1921. Gbd. 3.50
1. A. 1907. Gbd. für 2.— lieferbar.
1190 Schubart, W., Einführung in die Papyruskunde. Mit 7 Taf. 1918. Hlnbd L
(19.—) 14.-4
1191 Schultze, V., Die Quedlinburger Itala-Miniaturen der Königl. Bibliothek in
Berlin. Fragm. der ält. christl. Buchmalerei. M. 7 Taf. u. 8 Textabb. 4°
1898. Hlnbd. 20.—L
1192 Schulz, E., 100 Handschriften d. abendländischen Mittelalters vom 9. bis zum
15. Jahrhundert. Mit 20 Taf. u. Illustr. 1926. Buckram. ' 15.—E
1194 Schwarz, A. Z., Die hebräischen Handschriften der Nationalbibliothek in
Wien. M. 9 teils farb. Lichtdrucken. Folio. 1925. Origlnbd. 180.rf
In einmal. Aufl. von 300 1111111111. Exemplaren erschienen.
1195 Sethe, F., Das deutsche N. T. in der Hs. 2 b 43 der fürstl. Stolbergschen L
Bibliothek zu Wernigerode. 1907. 3.-
II. Palaeographie. — Handschriftenkataloge.
1169 Saunders, 0. E., English Illumination. 2 vols. With 129 plates. 4°. 11
1928. 215.—
1170 — Englische Buchmalerei. Übers, v. H. Weigelt. 2 Bde. M. 129 Licht-! 11
drucktaf. 4°.. 1927. Orighfz. 160.—
1171 Saxl, F., Verzeichnis astrolog. u. mytholog. illustr. Handschriften des latein.
Mittelalters in röm. Bibliotheken. M. 21 Taf. u. 18 Abb. 1915. 5.—
1173 Schachzabelbuch, Das spanische, des Königs Alfons d. Weisen v. Jahre 1283. „
2 Bde. Vollst. Nachbild, d. illustr. Handschr. in 194 Lichtdr.-Taf. Deutsch-1
span. u. engl.-span. v. J. G. White. Gr.-Fol. 1913. Hprgt. 230.—| 11
1173a — - Dasselbe in Hldr. 200.—
1174 Schäfer. H., Commentationes die papyro medicinali Lipsiensi. (Papyrus^
Ebers.) 4°. 1892. Lnbd. Autogr. 4.—
1175 (Schaller, Ed.), Colloquium über antikes Schriftwesen. 40 SS. (z. Tl. autogr.) „
1908. 5.-
Nicht im Handel.
1176 Schenkl, H., Bibliotheca patrum latinorum britannica. Bd. I, Abtig. I: Die|
Bodleian. Bibliothek in Oxford. 1891. 3.—;
1177 Schlägl (Oesterreich). — Vielhaber, G., Catalogus codicum Plagensium ^
(Cpl.) manuscriptorum. Suppl. et ed. G. Indra. 1918. 10.—
1178 Schlosser, J. v., Die Bilderhandschriften Königs Wenzel I. M. 6 Taf. u.
zahlr. Textabb. p. 0. u. J. 4°. Orighlnbd. 20.—|
1179 Schmidt, A., Die Miniaturen des Gerokodex. E. Reichenauer Evangelistar d. 12
10 . Jahrh. (Handschr. 1948 d. Landesbibi. Darmstadt.) Mit 38 teils farb|
Lichtdr.-Taf., Gr.-Fol. 1924. Origlnbd. 180.-12
1180 Schmidt, W. A., Forschgn. a. d. Gebiete d. Altertums. Tl. 1: Griech. Papy-
rusurkunden. M. 2 Taf. u. 1 Pl. 1842. Pbd. (9.—) 4.—!g
1182 Schmitz, W., Schriftsteller u. Buchhändler in Athen u. im übrigen Griechen- 12
land. 1876. Pr. Vergriffen. 4.—|
1183 Schönbartbuch, Das Nürnbergische. Nach der Hamburger Handschrift hrsg.
v. K. Drescher. M. 97 Abb. auf 78 handkolor. Taf. Fol. 1908. Nume-
riert. 75.— X
Sonderpublikation der Weimarer Bibliophilenges.
1184 Schrift, Die. Atlas der Schriftformen des Abendlandes v. Altertum bis zum
Ausgang des 18. Jh. Hrsg. v. H. Degering. M. 240 Taf. 1929. Origlnbd.
(48.—) 30.—^
1185 Schrift, Die deutsche. Zeitschrift des Bundes für Deutsche Schrift. Hrsg. v.
M.-Fleck. Jg. 1 5. 1918—28. Vergriffen..' 40.-11
1186 Schriften des Papyrus-Instituts Heidelberg. Schrift 1—6. 1920—26. 10.—h
1187 Schrifttäfeln, Deutsche, d. 9.# —16. Jahrh. aus Handschr. d. Bayr. Staatsbibl.
München. Hrsg. v. E. Petzet u. 0. G1auning. Abt. 1 — 4. Mit 55
Lichtdr.-Taf. 1910—27. Hprgt. 200^12
Daraus einzeln: 1. Althochdeutsche Schriftdenkmäler d. 9.---11. Jahrh. 60.—. 2. Mittel-
hochdeutsche Schriftdenkmäler d. 11. 14. Jahrh. 60.—. 3. Proben d. höf. Epik. a. d. 13. u. p
14. Jahrh. 4. Deutsche Schrifttaf. aus Pergamenthandschr. d. 13. u. 14. Jahrh. 40.—. —
Abt. V erscheint im Laufe des J. 1929.'
1188 Schriftwesen. — 16 Schriften v. Bilderdyk, F. Friedrich, Schimmerer, Soen-H
necken, Wieser, Wuttke u. a. 1831—1911. 10.— L
1189 Schubart, W., Das Buch bei den Griechen u. Römern. 2. A. 1921. Gbd. 3.50
1. A. 1907. Gbd. für 2.— lieferbar.
1190 Schubart, W., Einführung in die Papyruskunde. Mit 7 Taf. 1918. Hlnbd L
(19.—) 14.-4
1191 Schultze, V., Die Quedlinburger Itala-Miniaturen der Königl. Bibliothek in
Berlin. Fragm. der ält. christl. Buchmalerei. M. 7 Taf. u. 8 Textabb. 4°
1898. Hlnbd. 20.—L
1192 Schulz, E., 100 Handschriften d. abendländischen Mittelalters vom 9. bis zum
15. Jahrhundert. Mit 20 Taf. u. Illustr. 1926. Buckram. ' 15.—E
1194 Schwarz, A. Z., Die hebräischen Handschriften der Nationalbibliothek in
Wien. M. 9 teils farb. Lichtdrucken. Folio. 1925. Origlnbd. 180.rf
In einmal. Aufl. von 300 1111111111. Exemplaren erschienen.
1195 Sethe, F., Das deutsche N. T. in der Hs. 2 b 43 der fürstl. Stolbergschen L
Bibliothek zu Wernigerode. 1907. 3.-