68
III. Inkunabelkunde. — Geschichte des Buchdrucks.
1406 Flügler, A., Geschichte des Verbandes der deutschen Buchdrucker u. d. Lohn- '
Bewegung im Buchdruckgewerbe. 1908. Diss. 4.—I
1407 Flugschriften aus den ersten Jahren d. Reformation. Hrsg. v. 0. Clemen. 1
4 Bde. 1907—11. 48.— ^
1408 Freimann, A., Thesaurus typographiae Hebraicae saeculi XV. Lfg. 1—7 (so-
weit erseh.). M. je 42 [Lfg. 4 :41| faks. Taf. 4. 1924—25. 235.20
1409 Fritz G.. Geschichte der Wiener Schriftgiessereien seit Einführung der Buch-
druckerkunst im J. 1482 bis zur Gegenwart. Mit Abb. 1924. Pbd. 24.—
1410 Froben u. Episcopius, Buchdrucker u. Buchhändler zu Basel. Rechnungsbuch | 1
von 1557—64. Hrsg. v. R. Wackernagel. 1881. (6.—) 4.—
1411 Froschauer. (Vögelin, S.), Christoph Fr., erster Buchdrucker in Zürich,|
nach s. Leben u. Wirken nebst Aufsätzen u. Briefen von ihm u. an ihn. 4°?
1840. (Zur 4. Saek.-Feier d. Erfindg. d. Buchdruckerkunst.) 6.— '
1412 Funck, M.. Le livre belge ä gravures. Avec illustr. et 8 planches. S. d. 17.— |
1413 Gabelentz. H. von der. Die Biblia pauperum u. Apokalypse der Grossherzogl.
Bibliothek zu Weimar. Mit 42 Taf. 4. 1912. . 40.—
1414 Gamble, W., Music engraving and printing. Historical and technical treatise.
W numerous illustrations. K1.-4 . 1913. 21.—
1415 Gardthausen. V.. Das alte Monogramm. M. 5 Taf., enth. 398 Monogramme. ,
4°. 1924. Origlnbd. 50.—?
1416 Gassenhawerlin u. Reutterliedlin. Franckenfurt am Meyn. Bei Chr. Egenolf
1535. Faksimilenausg. d. ältesten Frankfurter deutschen Liederbuchdruckes.
Hrsg. v. H. J. Moser. 1927. In Mappe. 5.— }
1417 Geisberg, M.. Die Anfänge des Kupferstichs. 2. A. M. 114 Abb. auf 14 Taf. in 1
Lichtdruck. 1924. Origlnbd. 17.—
1418 Genzsch, Emil Julius. 50 Jahre Schriftgiesser. Gewidmet von d. Firma
Genzsch u. Heyse, Hamburgs. E. J. Genzsch, München. Fol. 1906. Lnbd 4.— i
Exemplar No. 407, 775 wurden gedruckt.
1419 Gerlach, M.. Das alte Buch und seine Ausstattung vom 15. bis zum 19. Jahrli. [
Buchdruck, Buchschmuck und Einbände. M. 1376 Abb. auf 74 doppelseit.
Buch- u. Lichtdrucktafeln. 4°. (1918.) In Mappe. (45.—) 32.—
1420 Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Bd. I—III (Abano-Bern). 4°. 1925—28. 1
Ganzleinenband. 195.—
Soll in etwa 14 Bdn. vollständig werden. Der Bezug der ersten Bände verpflichtet zur [
Abnahme des ganzen Werkes.
1421 Geschichte des Buchdrucks, alte u. mod. Buchkunst. — Konvolut von 16
Schriften. 1840—1914. 10.— .
Fabian, Einführg. d. Buchdrucks in Zwickau 1523. — Höfer, C., Beitr. z. e. 1
Gesch. d. Coburger Buchdr. — Linde. A. v. d., D. Breviarium Moguntinum. — Roth,
F. W. E., Die Buchdruckereien zu Worms im 16. Jahrh. — Weisbach. W„ Der Meister
der Bergmannschen Officin. — Archives du bibliophile. Tome I. 1858. Av. nombr. facs.
— Katalog der Abtlg. Neuzeitliche Buchkunst. Bugra 1914. M. zalilr. Tfln. — Die
Bibliophilie auf d. Bugra. Text von Bogeng u. Krieger. M. zahlr. Abb. — 1
Egger, E., Hist, du livre. — usw. usw.
1422 Geschichte der vervielfältigenden Künste. Hrsg. v. C. v. Lützow. 5 Bde. 1
(Holzschnitt, Kupferstich. Radierung v. Graul). Lithographie (v. Graul u.
Dornhöffer), Rubensstecher v. Rosenberg M. zahlr. Taf. u. Abb. 1
Fol. 1887—1903. Origldrbd. 250.—
1423 Glaser, C. Gotische Holzschnitte. Ausgew. u. eingeleitet. M. 55 z. Tl. farb. r
Holzschnittaf. u. zahlr. Initialen u. Holzschn, im Text. Fol. 0. J. Hlprgtbd.
(70.—) 50.— 1
1424 Gollob, H.. Systemat. beschreib. Verzeichnis d. Holzschnitte aus Wiener Inku-
nabeln u. Frühdrucken von 1490—1550. Mit 34 Abb. 1925. 20_
1425 Gräff. W.. Die Einführg. der Lithographie in Frankreich. 125 S. 4°. 1906.
Diss. 3.—1
1426 Grautoff 0., Die Entwicklung der modernen Buchkunst in Deutschland. M.
viel. Abb. (1901.) Origlnbd. (9.—) 6.—
1427 Grotefend, C. L.. Geschichte der Buchdruckereien in den Hannov. u. Braun-
schweig. Landen. Hrsg. v. F. G. Culemann. M. 9 Taf. u. Titelvign.,
1840. 10.—
Hübsches, breitrand. Exempl.
III. Inkunabelkunde. — Geschichte des Buchdrucks.
1406 Flügler, A., Geschichte des Verbandes der deutschen Buchdrucker u. d. Lohn- '
Bewegung im Buchdruckgewerbe. 1908. Diss. 4.—I
1407 Flugschriften aus den ersten Jahren d. Reformation. Hrsg. v. 0. Clemen. 1
4 Bde. 1907—11. 48.— ^
1408 Freimann, A., Thesaurus typographiae Hebraicae saeculi XV. Lfg. 1—7 (so-
weit erseh.). M. je 42 [Lfg. 4 :41| faks. Taf. 4. 1924—25. 235.20
1409 Fritz G.. Geschichte der Wiener Schriftgiessereien seit Einführung der Buch-
druckerkunst im J. 1482 bis zur Gegenwart. Mit Abb. 1924. Pbd. 24.—
1410 Froben u. Episcopius, Buchdrucker u. Buchhändler zu Basel. Rechnungsbuch | 1
von 1557—64. Hrsg. v. R. Wackernagel. 1881. (6.—) 4.—
1411 Froschauer. (Vögelin, S.), Christoph Fr., erster Buchdrucker in Zürich,|
nach s. Leben u. Wirken nebst Aufsätzen u. Briefen von ihm u. an ihn. 4°?
1840. (Zur 4. Saek.-Feier d. Erfindg. d. Buchdruckerkunst.) 6.— '
1412 Funck, M.. Le livre belge ä gravures. Avec illustr. et 8 planches. S. d. 17.— |
1413 Gabelentz. H. von der. Die Biblia pauperum u. Apokalypse der Grossherzogl.
Bibliothek zu Weimar. Mit 42 Taf. 4. 1912. . 40.—
1414 Gamble, W., Music engraving and printing. Historical and technical treatise.
W numerous illustrations. K1.-4 . 1913. 21.—
1415 Gardthausen. V.. Das alte Monogramm. M. 5 Taf., enth. 398 Monogramme. ,
4°. 1924. Origlnbd. 50.—?
1416 Gassenhawerlin u. Reutterliedlin. Franckenfurt am Meyn. Bei Chr. Egenolf
1535. Faksimilenausg. d. ältesten Frankfurter deutschen Liederbuchdruckes.
Hrsg. v. H. J. Moser. 1927. In Mappe. 5.— }
1417 Geisberg, M.. Die Anfänge des Kupferstichs. 2. A. M. 114 Abb. auf 14 Taf. in 1
Lichtdruck. 1924. Origlnbd. 17.—
1418 Genzsch, Emil Julius. 50 Jahre Schriftgiesser. Gewidmet von d. Firma
Genzsch u. Heyse, Hamburgs. E. J. Genzsch, München. Fol. 1906. Lnbd 4.— i
Exemplar No. 407, 775 wurden gedruckt.
1419 Gerlach, M.. Das alte Buch und seine Ausstattung vom 15. bis zum 19. Jahrli. [
Buchdruck, Buchschmuck und Einbände. M. 1376 Abb. auf 74 doppelseit.
Buch- u. Lichtdrucktafeln. 4°. (1918.) In Mappe. (45.—) 32.—
1420 Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Bd. I—III (Abano-Bern). 4°. 1925—28. 1
Ganzleinenband. 195.—
Soll in etwa 14 Bdn. vollständig werden. Der Bezug der ersten Bände verpflichtet zur [
Abnahme des ganzen Werkes.
1421 Geschichte des Buchdrucks, alte u. mod. Buchkunst. — Konvolut von 16
Schriften. 1840—1914. 10.— .
Fabian, Einführg. d. Buchdrucks in Zwickau 1523. — Höfer, C., Beitr. z. e. 1
Gesch. d. Coburger Buchdr. — Linde. A. v. d., D. Breviarium Moguntinum. — Roth,
F. W. E., Die Buchdruckereien zu Worms im 16. Jahrh. — Weisbach. W„ Der Meister
der Bergmannschen Officin. — Archives du bibliophile. Tome I. 1858. Av. nombr. facs.
— Katalog der Abtlg. Neuzeitliche Buchkunst. Bugra 1914. M. zalilr. Tfln. — Die
Bibliophilie auf d. Bugra. Text von Bogeng u. Krieger. M. zahlr. Abb. — 1
Egger, E., Hist, du livre. — usw. usw.
1422 Geschichte der vervielfältigenden Künste. Hrsg. v. C. v. Lützow. 5 Bde. 1
(Holzschnitt, Kupferstich. Radierung v. Graul). Lithographie (v. Graul u.
Dornhöffer), Rubensstecher v. Rosenberg M. zahlr. Taf. u. Abb. 1
Fol. 1887—1903. Origldrbd. 250.—
1423 Glaser, C. Gotische Holzschnitte. Ausgew. u. eingeleitet. M. 55 z. Tl. farb. r
Holzschnittaf. u. zahlr. Initialen u. Holzschn, im Text. Fol. 0. J. Hlprgtbd.
(70.—) 50.— 1
1424 Gollob, H.. Systemat. beschreib. Verzeichnis d. Holzschnitte aus Wiener Inku-
nabeln u. Frühdrucken von 1490—1550. Mit 34 Abb. 1925. 20_
1425 Gräff. W.. Die Einführg. der Lithographie in Frankreich. 125 S. 4°. 1906.
Diss. 3.—1
1426 Grautoff 0., Die Entwicklung der modernen Buchkunst in Deutschland. M.
viel. Abb. (1901.) Origlnbd. (9.—) 6.—
1427 Grotefend, C. L.. Geschichte der Buchdruckereien in den Hannov. u. Braun-
schweig. Landen. Hrsg. v. F. G. Culemann. M. 9 Taf. u. Titelvign.,
1840. 10.—
Hübsches, breitrand. Exempl.