Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock [Editor]; Buchhandlung Gustav Fock [Contr.]; Pick, Behrendt [Oth.]
Antiquariatskatalog / Buchhandlung Gustav Fock (Nr. 695): Bibliotheca numismatica: Bücher, Abhandlungen, Zeitschriften u.a. aus dem Besitz des Herrn Geh. Hofrats Prof. Dr. B. Pick, Gotha — Leipzig [u.a.]: Fock, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74103#0127
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VII. Münzkataloge.

125

3093 Vossberg, F. A. — Von Vossberg zusammengestellte Sammlung v. ca. 820
Medaillen-Abbildurigen. Aus Büchern, Zeitungen u. Zeitschriften aus d. J.
1720—90 sind Text u. Abb. v. Medaillen ausgeschnitten u. in Verbindung
m. hs. z. Tl. sehr ausführl. Anmerkgn. auf besonderen Blättern in alphabet.
Reihenfolge zu 6 Hbfzbdn. zusammengeschlossen. Die Münzbelustigungen v.
Köhler u. Will u. d. Münzbeschreibungen v. Lochner u. Spiess sind z. grossen
Tl. darin enthalten. 300.—
Bd. 1—3 umfassen 220 Portrait-Medaillen deutscher Fürsten, Heerführer, Gelehrten u.
Künstler. In allererster Linie finden sich jedoch bekannte nürnberger Namen, darunter Dürer.
Holzschuher, Tücher, Welser u. A. m. Bd. 4 u. 5 zeigen berühmte Persönlichkeiten Italiens,
Frankreichs, d. Niederlande u; d. Nord. Staaten in ca. 350 Medaillendarstellungen. Von diesen
Abb. ist e. Tl. in Aquatinta-Manier sehr sauber u. in Orig.-Grösse ausgeführt. Bd. 5 ist un-
vollendet geblieben, er enthält nur wenige Abb. u. hs. Ausführungen. In Bd. 6 sind Be-
lagerungs- u. Notmünzen zusammengestellt. Diese spezielle Sammlung, d. sich
vorwiegend aus einzelnen Nummern d. Köhler'schen Münzbelustigungen zusammensetzt, enthält
über 250 Abb. v. Belagerungs- u. Notmünzen aus d. 16.—18. Jh. Grösstenteils liegt d. Text
bei, oder ist hs. hinzugefügt. Von folgenden Orten sind Münzen erwähnt:' Schweinfurt,
Jülich, Landau, Magdeburg, Münster, Pavia, Gross-Wardein,, Minden, Neapel, Groningen,
Harlem, Neuss, Strassburg, Frankenthal, Greifswald, Osnabrück, Breisach. — Nicht nur d.
Numismatiker, auch d. Geschichtsforscher findet wertvolles Material in dieser ebenso eigen-
artigen wie wichtigen Sammlung, die mit ungemeinem Gelehrtenfleiss v. Vossberg zusammen-
gebracht wurde u. in dieser Art u. in diesem Umfang einzig dasteht.
3094 Walcher v. Molthein, A.,Die Plakettensammlung A. Walcher Ritter v. Molt-
hem-Wien. Italienische, spanische, deutsche, niederländ., französ. Arbeiten
d. 15.—18. Jahrh. Eingel. v. M. Bernhart. Versteig. Helbing, München
1926. M. 40 Taif. 4°. Kart. 12.—
3095 — Braun, E. W., Die deutschen Renaissanceptaketten d. Sammlung Walcher
Molthein. M, 75 Taf. u. 13 Abb. 4°. 1918. In Mappe. (50.—) 20.—
3096 Weinmann, A. A. — Noe, S. P., The medallic work of A. A. Weinmann. W.
portr. and 16 pl. 1921. ' ' ~ 2.50
3097 Wien. — Abbildungen zu den im Verkaufskataloge des k. k. Haupt-
münzamtes in Wien beschriebenen Medaillen u. Plaketten. I. Folge.
1911. 2.—
3098 Wieseler, F.; Über einige beachtenswerte geschnittene Steine des 4. Jahrh.
n. Chr. 2 Abt. in 3 Tln. Mit 2 Taf. 4°. 1883—85. (7.40) ' 3.—
3099 Winckelmann, J. J., Description des pierres gnavees du feu Baron de Stosch
dediee ä monseign. le Cardinal A. Albani. Av. 10 planches. 4°. Florence 1760.
Maroquin plein tranche doree. „ , 25.—
Graesse VI, 2,. 461,
3100 Witte, J. de, Descripfion dies medailles et des antiquites du Cabinet de l'abbe
H. G [reppo]. Av. 3 pl. 1856. D.-veau. 3.50

VII. Münzkataloge
von Universalsammlungen, darunter viele Auktions- u. Händlerkataloge.
Kataloge von Spezialsammlungen sind in den entsprechenden Abteilungen angezeigt.
3101 Agnethler, M. G., Beschreibung des Schulzischen Münzkabinet. 4 Tle. in 1 Bd.
M. Taf. u. Abb. Halle 1750-51. Hldr. 5.—
3102 -Tl. 1—2 in 1 Bd. 1750—51. c : 2.—
3103 —4 Numophylacium Schulzianum 'digessit descripsit... Pars 1. C. 5 tab. et
fig. Lips, et Halae 1746. Hldr. 2.50
3104 Ampach, C. L. v. — Numophy1acium Ampachianum, d. i.Ver-
zeichntss der hinterlass. Münz- u. Medaillen-Sammlung, welche zu Berlin...
1834/35 .. versteigert werden soll. 3 Tle. 1833—35. Hlnbd. M. Pr'eis-
ästen.3(1—
Die Verzeichnisse der erzielteen Preise sind beigebunden. Sehr seltener u. gesuchter
Katalog.
 
Annotationen