Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Förster, Friedrich Christoph [Hrsg.]; Tieck, Ludwig [Bearb.]
Die Sängerfahrt: eine Neujahrsgabe für Freunde der Dichtkunst und Mahlerey — Berlin: in der Maurerschen Buchhandlung, 1818

DOI Kapitel:
Der Raub der Proserpina. Eine Frühlingsfeier
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61278#0264
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vs das ſah. der Veſir Murat, 23277 +

That es ihm ſehr hart. *
Und er nahm des, Marco Falken 2*
Und ſchlägt ihn an die grüne Tanne
und zerſchlägt ihm den rechten Flügel.
Beginnt ein Ziſchen von.-Marcos Falk,
Wie einer ergrimmten Schlange im Belen.
Marco nahm ſeinen Falken 2*
Und beginnt ihm Flügel. Zu verbinden
Und mit bittrer Stimme reden:
Weh mir und dir Falke,
Jagd jagend mit Türken ohne Serben,
Jagd jagend, ungerecht rheilend.
Da hebt ſich der Veſir mit den Delien
Und geht fort und läßt den Marco-
Bleibt Marco im grünen Gebirg.
Seinen Falken Flügel verbindendd.
Als er dem Falken Flügel verbunden,
Da ſpringt er dem Schecken auf die Schultern,
Und ſpornt bergentlang den Schecken.
Der Scheck geht wie eine Bergjungfrau,
Geht ſchnell, legt weiten Weg zurück.
Plötzlich war er am Ende des ſchwarzen Berges
Und erblickte auf dem Belde den. Beſi
Mit ſeinen zwölf Delien. —
Siehtt ſich um der. Veſir zurück —
Und als er ſah den Kraljewitſch Marco
Spricht er zu ſeinen zwölf Delien:
Kinder mein, ihr zwölf Delien,
Seht ihr dort jene finſtre. Wolke,
Finſtre Wolke vom ſchwarzen Berge.
In der Wolke iſt der Kraljewitſch Marco
Sieh! wie er den Schecken erboßt hat,
Wiſſe Gott, das wird nicht gut werden!
Indem kommt heran Marco Kraljewitſch,
Reißt den Säbel von der Hüfte,
Und umſteht den Veſir Murat;
Flohen davon feidlang die %
Wie Sperlinge vor Geiern.
Erreicht Marco den Beſir b
Und haut ihm ah da rothe Haupt.
Da beginnt Marco zu, überlegen, *
Soll er gehen zum Kaiſer nach Jedrene,
Oder nach Peilip ſeinem weißen Ho.
Alles überdacht er nun ſprach: ö
 
Annotationen