Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 8.1933

DOI Artikel:
Bier, Justus: Rationelle Terassenhaustypen - Einfamilienhäuser: Walter Loos, Wien und Peter Feile, Würzburg
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13209#0028

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
mm

ohne daß das Schlafgeschoß in Anspruch genommen werden
muß. In diesem hat der kleine Gang, von dem aus die an
der großen Terrasse gelegenen beiden Schlafräume und das
Bad betreten werden, nur die Treppenbreite von 90 cm. Durch
ein Fensterband wird auch hier der Eindruck der Enge ver-
mieden. Der Raumgewinn ist für begehbare Wandschränke
ausgenutzt.

Das andere der beiden Hietzinger Häuser, an der Stein-
lechnergasse (Baukosten 39 000 öst. Sch.), wiederholt den
Typ B und C der Siedlung Lerchenhain, jedoch mit erheblich
verringertem Raumkubus, obzwar die Garage in das Unter-
geschoß einbezogen wurde, das wie bei den Würzburger
Typen die Nebenräume um eine Eingangshalle gruppiert. Auch
das Wohngeschoß mit dem durchgehenden Wohnraum, dem
Eßplatz Wand an Wand mit der Küche, der vorgelegten
Terrasse mit Freitreppe in den Garten ist ebenso formiert, nur
ist die Terrasse hier nicht über vergrößertem Untergeschoß,
sondern balkonartig auf dünnen Eisenstützen ruhend aus-
gebildet. Die Treppe ins Schlafgemach steigt bei diesem
kleinsten Typ offen im Raum empor, die Schlafräume sind
größer gehalten als bei dem anderen Hietzinger Haus, um die
Preisgabe eines gesonderten Arbeitsraumes wettzumachen.

Wir haben diese Häuser von Feile und Loos so aus-
führlich behandelt, weil sie das bürgerliche Einfamilienhaus
nicht zum Anlaß spielerischer Individuation nehmen, sondern
eine systematische Gedankenarbeit zeigen. Sie trachten aus
einer klaren Erfassung heutiger Wohnbedürfnisse heraus
Standardtypen zu entwickeln, die als wirtschaftliche Typen des
Kleinhauses eine unbeengte, freie Lebensführung erlauben und
die Wohltat des .großen Raumes in Verbindung mit klarer
Funktion aller Raumordnung auch Häusern von bescheidenem
Ausmaß zugute kommen lassen. Bier.

Haus in Wien-Hietzing, Steinlechnergasse. Oben Straßenseite, Links Hofseite

18
 
Annotationen