Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 10.1935

DOI issue:
Sonderheft
DOI article:
Sonderheft "Schönheit der Arbeit"
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13713#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Durch die glückliche Verbindung von Fabrik, Siedlung und Zufahrt behauptet sich das Werk erst als Wirkungsstätte
von Menschen. Dies wird wesentlich erst ausgedrückt durch die Gesamtanlage. In solch einem Werk, das den Weg
vom Mause zur Arbeit zu einem Erlebnis werden läßt, gibt es nur dunkbare, zufriedene Arbeiter

Das Tor ist mehr als ein Loch in der
Umfriedung. Es empfängt den Schaf-
fenden am Morgen zu Beginn der
Arbeit und entläßt ihn am Feierabend.
Fort also mit den engen Durchlässen,
den Kontrolluhren, den abstoßenden
Blicken auf die Fabriken, den auf-
dringlichen Firmenschildern, dem Ge-
rümpel da und dort, den baumlosen
Eingängen, auch ohne daß dies alles
erst verboten werden müßte

168
 
Annotationen