XV
DER FORMENSCHATZ
XVI
Nr. 153. Vredeman de Vries'. Darstellung einer
Vorhalle. Nach einem Kupferstich in der städt. Kunst-
sammlung zu Nürnberg.
Nr. 154. Zwei weitere Cartouchen von Joh. van
Dcetinchem. Vgl. Nr« 140.
Nr. 155. Wendel Dietterlin: Entwurf zu einem
steinernen Epitaphium, Wappen mit Adler, zwei Ritter
als Schildhalter, unten zwei gefesselte Türken. Aus dem
Architekturbuch v. J. 1594.
Nr. 156. Francois Boucher: Entwurf zu einer Grotte,
als Brunnen oder Wasserfall gedacht, mit Triton, Nymphe
und Delphin. Nach einem Kupferstich im k. Kabinet
München.
Uebersicht nach den Gegenständen.
Innerhalb der verschiedenen Abtheilungen sind die Meister ungefähr nach der Zeit ihres Wirkens geordnet. ** bezeichnen einen unbekannten Meister.
I. Allgemeine Ornamente und Dekorationen, Vig-
netten, Zierleisten, Intarsien, Niello- und Tauschir-
Vorlagen. Nr
Israel van Meckenen, Ornamentstich ♦ . , 2
Holbein H., Figürlich-ornamentale Skizzen . . 91
Stefano da Bergamo, Holzschnitzerei 61. 89. 110
** Sieben Zierleisten, Federzeichnung . . . . 113
Flötner, Vorlagen zu Intarsien und Tauschirar-
beiten 41. 42. 54. 92
** Eingelegte Arbeit v. einem Schmuckkasten 127. 128
Virgil Solis, Drei Ornamentstücke . . . . 138
Jost Amman, Zwei Schlussvignetten ... 81
** Ein Faun als Ornamentstück 12
Joh. van Doetinchem, Niederländische Car-
touchen 140. 154
Frangois Boucher, Amoretten .... 16. 48
II. und III. Heraldik, Rahmen und Zierschilder.
Dürer Albr., Sein eigenes Wappen 3
Dürer Albr., Wappen des Joh. Stabius ... 19
Dürer, Wappen der Familie Kress 66
** Aus Albr. Dürer’s Schule, Wappen mit dem
Löwen ............ 112
Dürer’s Schule, Wappen des alten deutschen Reichs 19
** Wappen Carls von Burgund 124
Jost Amman, Bücherzeichen des Peter Longus . 103
Amman , Wappen mit dem Löwen und den kranz-
haltenden Engeln . . . . . . . . .115
Wendel Dietterlin, Wappen mit den Einhornen 95
IV. Architektur, Wand- und Glasmalerei.
Andrea Sansovino, Totalansicht und Details
von den Prälatengräbern in Sta. Maria del
Popolo ....... 76. 85. 86. 87. 88
Nr.
Pierino del Vaga, Skizzen zu einer Wanddeko-
ration .62
Bern. Poccetti, Skizzen zu Plafondmalereien 64. in
** Skizze zu einem Plafond . 56
** Italienische Entwürfe zu Wanddekorationen 57. 106
** Entwurf zu einem Grabmal, Federzeichnung . 22
** Entwurf zu einem Glasgemälde 53
** Decke aus dem Schlosse Tratzberg . . 78. 79. 80
** Entwurf zu einem Altaraufsatz 44
Tobias Stimmer, Entwurf zu einem Glasgemälde 43
Wendel Dietterlin, Wanddekoration mit Diana 30
Wendel Dietterlin, Entwurf zu einem Portal . 72
Wendel Dietterlin, Grabmal mit Rittern und
Türken 155
Peter de Witt, Skizze zum Grabdenkmal Herzog
Albrecht V. von Bayern 25. 26
Vredeman de Vries, Ansicht eines grossen
Vorzimmers . 105
Vredeman de Vries, Darstellung einer Vor-
halle 153
Elias Holl, Ansicht des goldenen Saales im
Rathhaus zu Augsburg 141.142
Paul Decker, Kamin und Wandfüllung ... 32
Frangois Boucher, Grotte mit Wasserfall . 15. 47
Frangois Boucher, Entwurf zu einer Grotte . 156
Piranesi G., Phantasie-Ansicht des alten Forum
Romanum 45. 46
Piranesi G., Idealansicht eines altrömischen Cir-
cus 84
V. Mobilien und tektonische Arbeiten.
** Gothischer Schmuckkasten aus Eisen. . . 49. 50
** Federskizze zu einer Bettstatt 148
** Deutscher Schrank, 16. Jahrh 9. 10
** Ital. Entwurf zu einer reich verzierten Harfe • 58
DER FORMENSCHATZ
XVI
Nr. 153. Vredeman de Vries'. Darstellung einer
Vorhalle. Nach einem Kupferstich in der städt. Kunst-
sammlung zu Nürnberg.
Nr. 154. Zwei weitere Cartouchen von Joh. van
Dcetinchem. Vgl. Nr« 140.
Nr. 155. Wendel Dietterlin: Entwurf zu einem
steinernen Epitaphium, Wappen mit Adler, zwei Ritter
als Schildhalter, unten zwei gefesselte Türken. Aus dem
Architekturbuch v. J. 1594.
Nr. 156. Francois Boucher: Entwurf zu einer Grotte,
als Brunnen oder Wasserfall gedacht, mit Triton, Nymphe
und Delphin. Nach einem Kupferstich im k. Kabinet
München.
Uebersicht nach den Gegenständen.
Innerhalb der verschiedenen Abtheilungen sind die Meister ungefähr nach der Zeit ihres Wirkens geordnet. ** bezeichnen einen unbekannten Meister.
I. Allgemeine Ornamente und Dekorationen, Vig-
netten, Zierleisten, Intarsien, Niello- und Tauschir-
Vorlagen. Nr
Israel van Meckenen, Ornamentstich ♦ . , 2
Holbein H., Figürlich-ornamentale Skizzen . . 91
Stefano da Bergamo, Holzschnitzerei 61. 89. 110
** Sieben Zierleisten, Federzeichnung . . . . 113
Flötner, Vorlagen zu Intarsien und Tauschirar-
beiten 41. 42. 54. 92
** Eingelegte Arbeit v. einem Schmuckkasten 127. 128
Virgil Solis, Drei Ornamentstücke . . . . 138
Jost Amman, Zwei Schlussvignetten ... 81
** Ein Faun als Ornamentstück 12
Joh. van Doetinchem, Niederländische Car-
touchen 140. 154
Frangois Boucher, Amoretten .... 16. 48
II. und III. Heraldik, Rahmen und Zierschilder.
Dürer Albr., Sein eigenes Wappen 3
Dürer Albr., Wappen des Joh. Stabius ... 19
Dürer, Wappen der Familie Kress 66
** Aus Albr. Dürer’s Schule, Wappen mit dem
Löwen ............ 112
Dürer’s Schule, Wappen des alten deutschen Reichs 19
** Wappen Carls von Burgund 124
Jost Amman, Bücherzeichen des Peter Longus . 103
Amman , Wappen mit dem Löwen und den kranz-
haltenden Engeln . . . . . . . . .115
Wendel Dietterlin, Wappen mit den Einhornen 95
IV. Architektur, Wand- und Glasmalerei.
Andrea Sansovino, Totalansicht und Details
von den Prälatengräbern in Sta. Maria del
Popolo ....... 76. 85. 86. 87. 88
Nr.
Pierino del Vaga, Skizzen zu einer Wanddeko-
ration .62
Bern. Poccetti, Skizzen zu Plafondmalereien 64. in
** Skizze zu einem Plafond . 56
** Italienische Entwürfe zu Wanddekorationen 57. 106
** Entwurf zu einem Grabmal, Federzeichnung . 22
** Entwurf zu einem Glasgemälde 53
** Decke aus dem Schlosse Tratzberg . . 78. 79. 80
** Entwurf zu einem Altaraufsatz 44
Tobias Stimmer, Entwurf zu einem Glasgemälde 43
Wendel Dietterlin, Wanddekoration mit Diana 30
Wendel Dietterlin, Entwurf zu einem Portal . 72
Wendel Dietterlin, Grabmal mit Rittern und
Türken 155
Peter de Witt, Skizze zum Grabdenkmal Herzog
Albrecht V. von Bayern 25. 26
Vredeman de Vries, Ansicht eines grossen
Vorzimmers . 105
Vredeman de Vries, Darstellung einer Vor-
halle 153
Elias Holl, Ansicht des goldenen Saales im
Rathhaus zu Augsburg 141.142
Paul Decker, Kamin und Wandfüllung ... 32
Frangois Boucher, Grotte mit Wasserfall . 15. 47
Frangois Boucher, Entwurf zu einer Grotte . 156
Piranesi G., Phantasie-Ansicht des alten Forum
Romanum 45. 46
Piranesi G., Idealansicht eines altrömischen Cir-
cus 84
V. Mobilien und tektonische Arbeiten.
** Gothischer Schmuckkasten aus Eisen. . . 49. 50
** Federskizze zu einer Bettstatt 148
** Deutscher Schrank, 16. Jahrh 9. 10
** Ital. Entwurf zu einer reich verzierten Harfe • 58