I, BIBLIOGRAPHIE, IKONOGRAPHIE,
SAMMELWERKE (Text und Bild)
1. ANTHING. Collection de cent Silhouettes des Personnes illustres
et celebres dessinees d'apres les Originaux. A Gotha 1791. —
Neudruck für die Gesellschaft der Bibliophilen Weimar 1913;
mit einer Skizze über J. F. Anthing von C. Schüddekopf. In
Schuber.
2. APPELL, J. W. Werther und seine Zeit. Zur Goethe-Literatur.
Von J. W. Appell. Neue verb. u. verm. Ausg. Leipzig. Engel-
mann 1865. VI, 247 S. Ppbd.
Meyer 3956. Weitere Ausgaben s. Wertherliteratur.
3. GOETHES BRIEFE. Verzeichnis derselben unter Angabe von
Quelle, Ort, Datum und Anfangsworten . . . Hg. von Fr. Strehlke.
3 Thle. Berlin 1884. Or.-Br.
Meyer 5282.
4. GOETHE-GESELLSCHAFT. — Schriften der Goethe-Gesell-
schaft. Im Auftrage des Vorstandes hg. von Erich Schmidt. Weimar,
Verlag der Goethe-Gesellschaft 1885 ff. Olwdbde. Band 1—34.
Beigegeben: Schiller: Deutschlands Größe. In handschriftlicher Nachbildung
hg. von B. Suphan. Weimar 1902.
5. — Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft. Im Auftrage des Vor-
standes hg. von H. G. Gräf. Band 1—9. Weimar 1914—1922.
Orlwdbde. Band 9 br.
6. GOETHE-HANDBUCH herausgegeben von Dr. J. Zeitler.3 Bände.
Stuttgart 1916/18. Lwdbde.
7. GOETHES LIV i. BILLEDER. Herausgegeben anläßlich der
Goethe-Ausstellung Kopenhagen 1924. Fol. O.-Umschl.
Das Heftchen enthält eine reiche Sammlung von Porträts und sonstigen Dar-
stellungen aus Goethes Lebenslauf. Da nur für die Ausstellung hergestellt, ver-
griffen und selten.
8. GÖTZ, F. Geliebte Schatten. Bildnisse und durchgezeichnete
Autographen der sechs größten Dichter und Nationalschriftsteller . .
Wieland, Herder . . Schiller, Goethe. In einem Cyklus befreundeter
seelenverwandter Frauenbilder . . Mannheim 1858. O.-Hlwd.
Von bekannter Seltenheit.
3
SAMMELWERKE (Text und Bild)
1. ANTHING. Collection de cent Silhouettes des Personnes illustres
et celebres dessinees d'apres les Originaux. A Gotha 1791. —
Neudruck für die Gesellschaft der Bibliophilen Weimar 1913;
mit einer Skizze über J. F. Anthing von C. Schüddekopf. In
Schuber.
2. APPELL, J. W. Werther und seine Zeit. Zur Goethe-Literatur.
Von J. W. Appell. Neue verb. u. verm. Ausg. Leipzig. Engel-
mann 1865. VI, 247 S. Ppbd.
Meyer 3956. Weitere Ausgaben s. Wertherliteratur.
3. GOETHES BRIEFE. Verzeichnis derselben unter Angabe von
Quelle, Ort, Datum und Anfangsworten . . . Hg. von Fr. Strehlke.
3 Thle. Berlin 1884. Or.-Br.
Meyer 5282.
4. GOETHE-GESELLSCHAFT. — Schriften der Goethe-Gesell-
schaft. Im Auftrage des Vorstandes hg. von Erich Schmidt. Weimar,
Verlag der Goethe-Gesellschaft 1885 ff. Olwdbde. Band 1—34.
Beigegeben: Schiller: Deutschlands Größe. In handschriftlicher Nachbildung
hg. von B. Suphan. Weimar 1902.
5. — Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft. Im Auftrage des Vor-
standes hg. von H. G. Gräf. Band 1—9. Weimar 1914—1922.
Orlwdbde. Band 9 br.
6. GOETHE-HANDBUCH herausgegeben von Dr. J. Zeitler.3 Bände.
Stuttgart 1916/18. Lwdbde.
7. GOETHES LIV i. BILLEDER. Herausgegeben anläßlich der
Goethe-Ausstellung Kopenhagen 1924. Fol. O.-Umschl.
Das Heftchen enthält eine reiche Sammlung von Porträts und sonstigen Dar-
stellungen aus Goethes Lebenslauf. Da nur für die Ausstellung hergestellt, ver-
griffen und selten.
8. GÖTZ, F. Geliebte Schatten. Bildnisse und durchgezeichnete
Autographen der sechs größten Dichter und Nationalschriftsteller . .
Wieland, Herder . . Schiller, Goethe. In einem Cyklus befreundeter
seelenverwandter Frauenbilder . . Mannheim 1858. O.-Hlwd.
Von bekannter Seltenheit.
3