ANTIQUARIAT S. MARTIN FRAENKEL /BERLIN
336. IRIS. U 2., 5.-7. Bd. Düsseldorf 1774—76. Bd. 1: Ppbd. d. Z.,
die übrigen alte Ganzlederbde.
Meyer 76, 83, 136. Enthält von Goethe im 1. Druck: Im 2. Bd. die Gedichte:
Kleine Blumen, kleine Blätter....; Mayfest; Der neue Amadis; Erwin und Elmire;
An Belinde; Neue Liebe, neues Leben; Mir schlug das Herz geschwind zu Pferde.
Und im 7. Bd. das Gedicht: Im Sommer, das jedoch Jacobi für sich in Anspruch
genommen hat.
337. — 4 Bde. Düsseldorf 1775. Lederbd. d. Z.
Meyer 76 ff. Nachdruck des 1.—4. Bandes. Enthält alle Beiträge Goethes zur Iris.
338. IMHOF, AMALIE VON. Die Schwestern von Lesbos. Frankfurt
a/M.: Hermann 1801. 1 Bl., 165 S. Mit 7 Kupfern, Hfrz. d. Z.
Nicht bei Meyer. Kippenberg 674. Goethe übersah dasManuscript, wie besonders
seine Briefe an Schiller vom 29. Mai, 1., 5. Juni, 24. Juli, 14. u. 24. August 1799
bezeugen.
339. JOURNAL FÜR DIE CHEMIE, PHYSIK UND MINERA-
LOGIE. Hg. von A. F. Geblen. 6. Bd. Berlin 1808. Ppbd. d. Zt.
Enth. Schreiben des Geh. Rath von Goethe an J. W. Ritter, Herschels
thermometrische Versuche ia den Farben des Lichts bet*effend; m. Anmerkungen
von J. W. Ritter (m. 1 Tafel). Seltener erster Druck nicht bei Meyer, Kippenberg
Nachträge 5225. Enth. mehrere Abhandlungen des Romantiker Ritters über den
Galvanismus.
340. LIEDER für die deutsche Sprachgesellschaft. Berlin, 1820. Ge-
druckt bei W. Dieterici. 31 S., Hlwdbd.
Nicht bei Meyer u. Kippenberg. Enthält von Goethe 2 Lieder. Nr. 12: Vanitas!
Vanitatum Vanitas! Weise von Zelter. Nr. 15: Tischlied. Weise von Zelter.
341. LIEDERBÜCHLEIN der Mittwochs-Gesellschaft. 2. Heft, No.
16—36. Veranlasst durch Aussetzung eines zweiten Preises für das
beste Gesellschaftslied nach einer allbekannten Melodie. Berlin
den 28. August 1827.
Meyer 1681. Nr. 16: Hänschen und sein Herr. (Nach Zelter's Melodie des Goethe-
schen Liedes.)
342. MANZONI, A. Opere poetiche con prefazione di Goethe. Jena 1827.
Frommann. Unbeschn. Explr. im Ppbd. mit eingebundenen Orig.-
Umschl.
Meyer 1649. Auf Seite I—L die Vorrede Goethes in deutscher Sprache und in
Fraktur gedruckt.
343. — Dasselbe. S. I—L. Die Theilnahme Goethes an Manzoni, die
in dieser Form als Separatdruck ausgegeben wurde. Br., mit vor-
derem Orig.-Umschl.
Meyer 1650.
40
336. IRIS. U 2., 5.-7. Bd. Düsseldorf 1774—76. Bd. 1: Ppbd. d. Z.,
die übrigen alte Ganzlederbde.
Meyer 76, 83, 136. Enthält von Goethe im 1. Druck: Im 2. Bd. die Gedichte:
Kleine Blumen, kleine Blätter....; Mayfest; Der neue Amadis; Erwin und Elmire;
An Belinde; Neue Liebe, neues Leben; Mir schlug das Herz geschwind zu Pferde.
Und im 7. Bd. das Gedicht: Im Sommer, das jedoch Jacobi für sich in Anspruch
genommen hat.
337. — 4 Bde. Düsseldorf 1775. Lederbd. d. Z.
Meyer 76 ff. Nachdruck des 1.—4. Bandes. Enthält alle Beiträge Goethes zur Iris.
338. IMHOF, AMALIE VON. Die Schwestern von Lesbos. Frankfurt
a/M.: Hermann 1801. 1 Bl., 165 S. Mit 7 Kupfern, Hfrz. d. Z.
Nicht bei Meyer. Kippenberg 674. Goethe übersah dasManuscript, wie besonders
seine Briefe an Schiller vom 29. Mai, 1., 5. Juni, 24. Juli, 14. u. 24. August 1799
bezeugen.
339. JOURNAL FÜR DIE CHEMIE, PHYSIK UND MINERA-
LOGIE. Hg. von A. F. Geblen. 6. Bd. Berlin 1808. Ppbd. d. Zt.
Enth. Schreiben des Geh. Rath von Goethe an J. W. Ritter, Herschels
thermometrische Versuche ia den Farben des Lichts bet*effend; m. Anmerkungen
von J. W. Ritter (m. 1 Tafel). Seltener erster Druck nicht bei Meyer, Kippenberg
Nachträge 5225. Enth. mehrere Abhandlungen des Romantiker Ritters über den
Galvanismus.
340. LIEDER für die deutsche Sprachgesellschaft. Berlin, 1820. Ge-
druckt bei W. Dieterici. 31 S., Hlwdbd.
Nicht bei Meyer u. Kippenberg. Enthält von Goethe 2 Lieder. Nr. 12: Vanitas!
Vanitatum Vanitas! Weise von Zelter. Nr. 15: Tischlied. Weise von Zelter.
341. LIEDERBÜCHLEIN der Mittwochs-Gesellschaft. 2. Heft, No.
16—36. Veranlasst durch Aussetzung eines zweiten Preises für das
beste Gesellschaftslied nach einer allbekannten Melodie. Berlin
den 28. August 1827.
Meyer 1681. Nr. 16: Hänschen und sein Herr. (Nach Zelter's Melodie des Goethe-
schen Liedes.)
342. MANZONI, A. Opere poetiche con prefazione di Goethe. Jena 1827.
Frommann. Unbeschn. Explr. im Ppbd. mit eingebundenen Orig.-
Umschl.
Meyer 1649. Auf Seite I—L die Vorrede Goethes in deutscher Sprache und in
Fraktur gedruckt.
343. — Dasselbe. S. I—L. Die Theilnahme Goethes an Manzoni, die
in dieser Form als Separatdruck ausgegeben wurde. Br., mit vor-
derem Orig.-Umschl.
Meyer 1650.
40