von einigen alten Reichen , re. 4S
'glichen!» Graf von 8. kaulo, und HromLs, Herhog von Sa-
-1. p.i^ voyen, samt ihren Leuten sich zu Venedig eingcsun»
!rnx. den, des Vorhabens, sich, wie es damals mode war,
mit ihrer Armee inPalästinam zu erheben. Doch
gjengen ihnen, wider Verhoffen, die Mittel so zusam-
chsn^ men, daß sie sich gezwungen befanden, von den Vene-
inAi-M tianern erkleMiche Geld-Summen zu entlehnen,
bik6eM welche ihnen auch mit dieser Loocii cion vorgestreckek
i der K wurden, daß sie der kepubliejue im Kriege wider die
. Jstrier, und sonderlich in der Belagerung von Ja-
e tnrd»,. dera, sollen beystehen. Welches denn auch diese
e Herren thaten, und indem sie vor Jadera lagen, den
' d> ^iexium, wie gedacht, im Lager sahen ankommen.
; er oie nun Alexius den Venetianern und übrigen Her-
r m - k ren, im Fall ertheilter Hülffe, grosse Vortheile ver-
sprach, giengen sie endlich mit einer Flotte nach Con-
^oatz« siantinopch nahmen die Stadt ein, vertrieben den äl-
tiich HM lern ^iex,um, und übergaben dem jüngern das
er eben« Als alm dieser Regent dem Volcke nicht
vfwlenU unsiunde, wurffcn sie ihn bald wieder herunter, und
eich an,« s^en einen, dlicolsus Laosbus genant, ein, dm
gschnapü über bald Alexius Oucas, mit dem Zunabmen iVI ur-
WÜUS, verjagte, und den jungen ^lexium mit eigner
engalso- Hand liraoAulirte, auch die Flotte derVenetianer
Imacioi und^IIürten, so noch bey der Stadt läge, anfiel, von
ihninsA derselben aber geschlagen, und in die Stadt gejagt
us hieß, !i wurde, welche denn die /Uliicten zum zweyten mahle
begab, ui belagerten, und nach 68 Tagen, da unterdessen kiur-
es sich kulj ^sius daraus entflohen, einb. kamen. Worauf sie
lkggras» Lalciuiaum mit einhelligem Lonleos zum Kayser
tteuricu! rrwehleten 2.1204. welcher ihnen denn die Helstke der
W D Ein-
'glichen!» Graf von 8. kaulo, und HromLs, Herhog von Sa-
-1. p.i^ voyen, samt ihren Leuten sich zu Venedig eingcsun»
!rnx. den, des Vorhabens, sich, wie es damals mode war,
mit ihrer Armee inPalästinam zu erheben. Doch
gjengen ihnen, wider Verhoffen, die Mittel so zusam-
chsn^ men, daß sie sich gezwungen befanden, von den Vene-
inAi-M tianern erkleMiche Geld-Summen zu entlehnen,
bik6eM welche ihnen auch mit dieser Loocii cion vorgestreckek
i der K wurden, daß sie der kepubliejue im Kriege wider die
. Jstrier, und sonderlich in der Belagerung von Ja-
e tnrd»,. dera, sollen beystehen. Welches denn auch diese
e Herren thaten, und indem sie vor Jadera lagen, den
' d> ^iexium, wie gedacht, im Lager sahen ankommen.
; er oie nun Alexius den Venetianern und übrigen Her-
r m - k ren, im Fall ertheilter Hülffe, grosse Vortheile ver-
sprach, giengen sie endlich mit einer Flotte nach Con-
^oatz« siantinopch nahmen die Stadt ein, vertrieben den äl-
tiich HM lern ^iex,um, und übergaben dem jüngern das
er eben« Als alm dieser Regent dem Volcke nicht
vfwlenU unsiunde, wurffcn sie ihn bald wieder herunter, und
eich an,« s^en einen, dlicolsus Laosbus genant, ein, dm
gschnapü über bald Alexius Oucas, mit dem Zunabmen iVI ur-
WÜUS, verjagte, und den jungen ^lexium mit eigner
engalso- Hand liraoAulirte, auch die Flotte derVenetianer
Imacioi und^IIürten, so noch bey der Stadt läge, anfiel, von
ihninsA derselben aber geschlagen, und in die Stadt gejagt
us hieß, !i wurde, welche denn die /Uliicten zum zweyten mahle
begab, ui belagerten, und nach 68 Tagen, da unterdessen kiur-
es sich kulj ^sius daraus entflohen, einb. kamen. Worauf sie
lkggras» Lalciuiaum mit einhelligem Lonleos zum Kayser
tteuricu! rrwehleten 2.1204. welcher ihnen denn die Helstke der
W D Ein-