128 Erleuterung über das ll. Lap.
Einig« innerliche Unruhe) Daran H
Grafvon ?a6illa Schuld, welcher zu ^LlgUdG
genante töe6u8 lönLkum (la läura Ziumg) wG
Oarolum schmiedete, bald aber das Reißaus spiel«;
und sich in Pvrtugall retiriren muste Es entsluch
aber solche Unruhe meistens daher, daß die Niedert
der an LrroliHoft überall bas pree hatten, welch,«
die Spaniichei' Cavalicrs gewaltig verdrösse. M
kpp. Lr 60E/I 1.1.
sean 6' /^Iberr m Navarra) Damit Lsrol«
vor ki Lncilco desto sicherer die Reise nach Spami
zu Anfang seiner Remerung antrcten möchte, hattik
mit demselben zu dl -yua einen Vergleich getroffm
und dannnen zugestanden, daß, wenn binnen M
Jahren die Streitigkeiten mit dem Könige vvnK
varra nicht würden bevgeleget werden, alsbe«
Franckreich sreye Macht haben solte, ohne es vor»
nen Friedens-Bruch aufzunehmen, demselben!!
Wiedereroberung seines Reichs zu verhelfen. A
aber der gesetzte Termin verflossen, ohne daß man ß
gütlich vergleichen können, grieff kwanoilcus so
nulllli ^lbretaac» mit Volch und Gelbe unter h
Arme, damit er sein Reich den Spaniern aus du
Händen reissen möchte. Ja krancilcu» ließ sich sil
ches so angelegen seyn, daß er einst über der T<W
seinen Edelleuten, die um ihn her stunden, sagte, ß
würden ihm einen grossen Gefallen thun, wenn sie B
zum Dienst des fokanm» würden brauchen laß»
Viü. «i« Llerrioir I r. p 22. Lc p. z-s. H
Durch diese Hülse nun des Königs von FcanckrÄ
stärckke sich der von Navarra so sehr, baßer
gMdlMS
PaktestM^
varlo PE» A
hatttSülMlUÄ
sen,«Mm
laße»!!»)««!
Heu. MsHsi
IiiftD P
ba'ePMchU
sodrqwMW
cilcwM«
ren, mdHM
der sch GM
ratheii G U j
scheu
siellet«i,c^i«s«
sichl«D^i
iiiWchM^
«-'EL
Einig« innerliche Unruhe) Daran H
Grafvon ?a6illa Schuld, welcher zu ^LlgUdG
genante töe6u8 lönLkum (la läura Ziumg) wG
Oarolum schmiedete, bald aber das Reißaus spiel«;
und sich in Pvrtugall retiriren muste Es entsluch
aber solche Unruhe meistens daher, daß die Niedert
der an LrroliHoft überall bas pree hatten, welch,«
die Spaniichei' Cavalicrs gewaltig verdrösse. M
kpp. Lr 60E/I 1.1.
sean 6' /^Iberr m Navarra) Damit Lsrol«
vor ki Lncilco desto sicherer die Reise nach Spami
zu Anfang seiner Remerung antrcten möchte, hattik
mit demselben zu dl -yua einen Vergleich getroffm
und dannnen zugestanden, daß, wenn binnen M
Jahren die Streitigkeiten mit dem Könige vvnK
varra nicht würden bevgeleget werden, alsbe«
Franckreich sreye Macht haben solte, ohne es vor»
nen Friedens-Bruch aufzunehmen, demselben!!
Wiedereroberung seines Reichs zu verhelfen. A
aber der gesetzte Termin verflossen, ohne daß man ß
gütlich vergleichen können, grieff kwanoilcus so
nulllli ^lbretaac» mit Volch und Gelbe unter h
Arme, damit er sein Reich den Spaniern aus du
Händen reissen möchte. Ja krancilcu» ließ sich sil
ches so angelegen seyn, daß er einst über der T<W
seinen Edelleuten, die um ihn her stunden, sagte, ß
würden ihm einen grossen Gefallen thun, wenn sie B
zum Dienst des fokanm» würden brauchen laß»
Viü. «i« Llerrioir I r. p 22. Lc p. z-s. H
Durch diese Hülse nun des Königs von FcanckrÄ
stärckke sich der von Navarra so sehr, baßer
gMdlMS
PaktestM^
varlo PE» A
hatttSülMlUÄ
sen,«Mm
laße»!!»)««!
Heu. MsHsi
IiiftD P
ba'ePMchU
sodrqwMW
cilcwM«
ren, mdHM
der sch GM
ratheii G U j
scheu
siellet«i,c^i«s«
sichl«D^i
iiiWchM^
«-'EL