aber gevierthcilt und an denen Straffen aufgeheu-
cket worden. Welches auch die^laciamc )ecs> so
sich vor eine Verwandte des Oromrvells ausgab,
und mit D.Franckenstetn von Dover biß nach Lon-
den gereiset, conürmiret hat, mit dem Zusätze,
daß sie selbst exvrcüe deswegen hinausgegangen -
um
vsm Rsnigreiche Engelland. sg 9
vsm Königreiche Engelland. Iiy
finden dey der Tragödie, Carl-Stuart
28. «'''genannt des 6^Äi. Eine andere taten-
und LIiÄ pr-oa so noch bey seinen Leb-Zciten auf ihn gemacht
uvell mtt worden, hat »ist orb. eiv. c. 4, tz. 12.
a,iw a„ ^SeinLeichen-Bcgäiignis wurde mit dergröstenSo-
v ^leaaität gehalten; dabcy aber an statt seines Cör-
11 sein-<isl<? pers ein wächsern Bild in dem Sarge läge. Denn
urde- « weil er sich nicht unbillig fürchtete, es wogte über
Vjä u kuctz oder lang die gerechte Rach-Hand über ihn kom-
a- netz , so hatte er befohlen , seinen Cörper heimlich
"""st zu begraben; andere aber sagen gar, er sey in eine
bleyerne Kiste geleget, und ins Meer geworffen wor«
iril ^'"1' den. Daß also Larolus li. als er wieder zu seinem
Väterlichen Reiche kommen, nicht Lrorarvslls,
ue «Eis, Glidern einen andern Cörper hätte exsLuciren taffen,
n oelpMA um dadurch jedermann einen desto grösseren Abscheu
ihm und seinen Thaten zu machen. Allein an-
de duskSW Here wollen allerdings behaupten , sein Cörper sey
ce lebm. ß nach langem Forschen und Suchen endlich gefunden,
daß KM und nebst seines Tochter-Manns Irckolls, wie auch
Ht die MW Lralletscstswens halbvcrfaulten Aesern, zuTyborn,
ce, lachtitls ggwo man sonsten Schelmen und Diebe hinzurich-
infaltigekch ten pfleget, aufgehencket, des Abends aber wieder
ersuchte; di herabgenommen, ihnen die Köpffe abgeschlagen,
K ihm Wki und zu Westmünster-Hall aufgestecket, der Leib
bey Lck^si. '
ligen Mff
Das ch
lswMiiß
rteneudiBt
c^rLiuuü,
W
cket worden. Welches auch die^laciamc )ecs> so
sich vor eine Verwandte des Oromrvells ausgab,
und mit D.Franckenstetn von Dover biß nach Lon-
den gereiset, conürmiret hat, mit dem Zusätze,
daß sie selbst exvrcüe deswegen hinausgegangen -
um
vsm Rsnigreiche Engelland. sg 9
vsm Königreiche Engelland. Iiy
finden dey der Tragödie, Carl-Stuart
28. «'''genannt des 6^Äi. Eine andere taten-
und LIiÄ pr-oa so noch bey seinen Leb-Zciten auf ihn gemacht
uvell mtt worden, hat »ist orb. eiv. c. 4, tz. 12.
a,iw a„ ^SeinLeichen-Bcgäiignis wurde mit dergröstenSo-
v ^leaaität gehalten; dabcy aber an statt seines Cör-
11 sein-<isl<? pers ein wächsern Bild in dem Sarge läge. Denn
urde- « weil er sich nicht unbillig fürchtete, es wogte über
Vjä u kuctz oder lang die gerechte Rach-Hand über ihn kom-
a- netz , so hatte er befohlen , seinen Cörper heimlich
"""st zu begraben; andere aber sagen gar, er sey in eine
bleyerne Kiste geleget, und ins Meer geworffen wor«
iril ^'"1' den. Daß also Larolus li. als er wieder zu seinem
Väterlichen Reiche kommen, nicht Lrorarvslls,
ue «Eis, Glidern einen andern Cörper hätte exsLuciren taffen,
n oelpMA um dadurch jedermann einen desto grösseren Abscheu
ihm und seinen Thaten zu machen. Allein an-
de duskSW Here wollen allerdings behaupten , sein Cörper sey
ce lebm. ß nach langem Forschen und Suchen endlich gefunden,
daß KM und nebst seines Tochter-Manns Irckolls, wie auch
Ht die MW Lralletscstswens halbvcrfaulten Aesern, zuTyborn,
ce, lachtitls ggwo man sonsten Schelmen und Diebe hinzurich-
infaltigekch ten pfleget, aufgehencket, des Abends aber wieder
ersuchte; di herabgenommen, ihnen die Köpffe abgeschlagen,
K ihm Wki und zu Westmünster-Hall aufgestecket, der Leib
bey Lck^si. '
ligen Mff
Das ch
lswMiiß
rteneudiBt
c^rLiuuü,
W