Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franckenstein, Christian Gottfried; Ayrmann, Christoph Friedrich [Editor]; Pufendorf, Samuel von [Oth.]; Brandt, Christian Wilhelm [Oth.]
D. Christ. Gottf. Franckensteins Erleuterung über des Freyherrn von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden: Aus Einem vollständigen und vorlängst zum Drucke zubereiteten Exemplare an das Licht gestellet ([1. Abtheilung]) — Hamburg: Bey Christian Wilhelm Brandt, 1752 [VD18 90795962]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50240#0672
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
b. 1768.kc, ».js
Look. ^66ic. aä L-«»^ ja« publ. r. 1.1. i.c.7.
x>. sy. Auf die Stelle, wo Loarsäiaus enthaupt!! , „
worden, ließ hernach Larolus eine Capelle, und ' " " '
darinnen eine Seule von Porphyr mit dieser Ach
schrifft sehen:
^tturü uazus leo xuHum^apism
Hic äeplumavit scepkslum<;us 6sclit.
Wie solches noch heut zu Tage gezeiget wird. M ?
Rouvssu Voyage 6' Icalis tz
Endete sich) Gleichwie mit seinem Vetter kri- 7^ t
ckerioo, der mit ihm einerley Schicksal auszustehen 7", 7
hatte, der damalige Stamm der Hertzoge von Le« E-'A/A
sterreich erlösche, deren beyder Länder nachmals "
dasHauß Habsburg gediehen sind. All» tz
König selbst hinweg) lAs«-« ia cbroo.Wtßch^
sp. 7A-. ia LoIIeü. Scriprt. LnZI. saget, tt
fey ia coosimo des heiligen Landes gestorben; wo» v^oehen
innen er sich aber geirret hat. Von seiner Loo- " m
6ui:s kann man wohl sagen, daß er sich utque gst "^Mub>
lüperttitiollem clsvor bezeiget; wie denn ml
ja tliit. I-ucl. berichtet, daß er sich casteyet W mcht zii
und gepeitschet habe. Es mangelte ihm jedoch auch.,
nicht an bravours, wo es Noch that, wie solches ""as dvc
seine Züge in Egypten und das gelobte Land sattsam Z '' bedeu
erweisen. Sein Leben hat äusser denen oben b» AM erklai
reits angeführten beschrieben der ^bbe «te cLs</, ' M sq
desgleichen ein ^noa^mus , welches LI. ,s Anschl,
/-seyn soll, beydes in Frantzösischer Sprache, und ^ Mn ivo
ist jenes insonderheit wohl zu lesen, und deswegen/ 'M chzirh,
«st»

«28 Erlemerung über das V. Cap. E
 
Annotationen